Wo liegt der Unterschied zu Animes?
Nun. Ein Punkt, der mir immer wieder auffällt ist der, dass sich Anime viel schlechter erklären lässt. Ernsthaft jetzt. Sobald ich versuche jemandem die Storyline eines Animes zu erklären, lande ich fast zwangsläufig bei Sätzen wie „äh, also das ist ein wenig kompliziert, aber…“
Während bei Sherlock einfach ein ungleiches Ermittlerduo Fälle löst – PUNKT, ermittelt bei Detektiv Conan ein Grundschüler, der eigentlich ein siebzehnjähriger Schüler ist, aber durch eine böse Organisation geschrumpft wurde und deswegen … äh, ihr seht was ich meine? Und das ist glaube ich für mich ein Reiz bei Anime. Die Stories sind in den meisten Fällen haarsträubend unrealistisch. Wie bei Fantasy und Science-Fiction lassen Mangaka (also die Zeichner) ihrer Phantasie freien lauf. Alles ist erlaubt. Trotzdem sind die Charaktere bei guten Animes sehr realistisch gezeichnet – im Sinne von „dargestellt“. (mehr …)