Wer den Manga schon hat und noch begeistert reinlesen will, sollte jetzt nicht weiterlesen. Denn ausnahmsweise ist das hier mal keine begeisterte Rezension. Ich erkläre euch gleich, was mir an „B.A.D.“ nicht gefallen hat. Oh, ich seh auch gerade, dass die Abkürzung ja für was steht. Mensch, is auch bloß in Schriftgröße 4 neben die Lautschrift von „baed“ gefriemelt, wie offensichtlich! Hach, ich sollte an meinem neutralen Tonfall arbeiten, aber der is grad äh in der Wäsche. :D Es heißt jedenfalls wunderhübsch ominös „Beyond Another Darkness“. Was man als Gothic-Lolita sicher voll dramatisch in irgendwelche Kameras hauchen kann, für meinen Einstieg in den Manga wohl aber auch nich hilfreich gewesen wäre, wenn ich es früher gesehen hätte. (Is jetzt übrigens keine Kritik am Gothic-Lolita-Style, nur an der seltsamen Atmosphäre des Mangas. ;))

Cover von B.A.D. Band 1; Sousou Sakakibara/Keishi Ayasato; Egmont Manga
„Gothic-Mystey in zwei Bänden!“ steht hinten auf dem Umschlag. Was darf man sich darunter vorstellen? Nun, eine Detektei für übernatürliche Fälle, geleitet von einem Mädchen, das immer im Gothic-Lolita-Outfit rumrennt und sich nur von Schokolade ernährt. Das steht allerdings auch schon auf der Rückseite und dafür müsstet ihr das hier nicht lesen. ^^ (mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …