Also ich steh ja nich so auf Shojo-Mangas (oder generell typische Mädchensachen..), aber ich dachte mir, wenn ich nen Yaoi-Manga kaufe, dann muss ich doch fair sein und auch Shojo mal ne Chance geben. ^^ Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass ich mir diese 6,50 € sehr gut hätte sparen können. Also falls noch jemand „Martillo’s Mysterious Books“ von der deutschen Zeichnerin Luisa Velontrova braucht, ich geb ihn gerne ab. :P (mehr …)
Monat: Juli 2014
Schwule Schornstein- feger ftw ^^ – „Dreizehn“
Ich hasse ja die Bahn und Bahnhofsbuchhandlungen. Die werden irgendwann nochmal mein finanzieller Untergang sein! *dramatisch rumgestikulier* :D Denn natürlich hatte mein Zug auf dem Weg nach Hamburg Verspätung und natürlich hab ich dann noch schnell drei Mangas mitgenommen. Hach ja. Dafür habt ihr jetzt auch was zu lesen. :) Der erste Manga war „Dreizehn“ von der deutschen Mangaka de.zibel. Das Cover zeigt zwei Männer in altmodischen Klamotten und die Schrift ist irgendwie so verschnörkelt gothisch. Es sollte um Schornsteinfeger gehen, was ich mal eine interessante Abwechslung zu den üblichen Mangas fand, die ich sonst meistens lese. ^^
Ich habe schon fast vermutet, dass es ein Boys Love Manga sein könnte, auch wenn Egmont das leider (oder Gottseidank?) nicht hinten drauf schreibt. Da die Story aber in einem Band abgeschlossen ist, dachte ich mir „Was soll’s? Versuch ichs einfach nochmal.“ (mehr …)
Auf nach Hamburg!
Ich bin dann mal weg! ;) Im Rahmen meiner Ausbildung werde ich den nächsten Monat über in Hamburg sein. Das heißt, zuerst werden mein halber Kleiderschrank und wichtige Sachen wie Laptop, Kindle, Ladegeräte etc. eingepackt. (Also so ziemlich alle Wertgegenstände aus meiner Wohnung, aber die sind alle wichtig und einen Monat ohne geht nich! xD)
Dann renne ich panisch durch die Gegend und stelle fest, WIE VIEL man eigentlich vergessen kann. Dann packe ich nochmal alles aus. Dann packe ich wieder alles ein und noch ungefähr ein Viertel Kleiderschrank, Malariatabletten, Instantkaffee, Kernseife, Erste Hilfe Sets und anderen vollkommen unnützen Kram dazu, den die in Hamburg „bestimmt nicht haben!“ und dann geht es am Sonntag auch schon los. ^-^ Das heißt, wenn dieser Artikel online geht, bin ich schon unterwegs. (mehr …)
5 Bücher für 2014
Yaay, die nette Miss Booleana hat mir ein Stöckchen zugeworfen! Deswegen hab ich mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht, welche fünf Bücher ich dieses Jahr noch lesen möchte. Ich muss zugeben, das war einerseits sehr einfach, weil hier noch etliche ungelesen Sachen rumfliegen … neben den voll wichtigen Unterlagen, den leeren Kekspackungen und den Wollmäusen. (Ich hatte eine anstrengende Woche, ja?? :D ) Andererseits war es auch schwierig, da ich Bücher fast immer spontan kaufe, wenn es keine neuen Werke meiner Lieblingsautoren gibt, und deswegen fast nie im Voraus plane was ich noch lesen möchte. Aber ich hab mich dann einigermaßen mit mir geeinigt und hier ist das Ergebnis. (mehr …)
Schuldig der Langeweile – JUDGE Review
Einen wunderschönen guten Abend, liebe Mangafans! :)
Zusammen mit „Ousama Game“ hab ich mir noch einen anderen Manga geschnappt, der mir schon öfter aufgefallen war. Dabei handelt es sich um „JUDGE“ von Yoshiki Tonogai. Ich hatte gehofft nun könnte ich euch DIE Empfehlung schlechthin geben, doch leider folgt nun schon wieder ein Manga-Verriss, denn das Ding hat mich überhaupt nicht begeistert. Ich erklär euch mal warum. (mehr …)
Verdammt, ich war zu begeistert … – „Ousama Game“
Kennt ihr das, wenn man etwas neues entdeckt, davon vollkommen begeistert ist und allen um sich herum erzählt, wie toll etwas ist? Ja? Kennt ihr das auch, wenn man dann ungefähr einen Tag später herausfindet, dass man voll ins Klo gegriffen hat und allen Müll empfohlen hat? Auch? Schön. Dann wisst ihr ja, wie ich mich gerade fühle. :D
Es geht (wieder) um „Ousama Game“. Wie Miss Booleana in ihrem Kommentar unter meinem Review zum ersten Band bereits angekündigt hatte, hat sie jetzt eine Rezension über die gesamte Reihe geschrieben. Was auch viel vernünftiger ist, aber ich hab halt nun mal keine Geduld, wenn ich mich wofür begeistere. Is doof, ne? (mehr …)
Gehorsam oder Tod – „Ousama Game“ Review
Der Manga „Ousama Game“ ist mir natürlich schon ein paar Mal begegnet, ich hab ihn aber immer wieder ins Regal gestellt, weil er mich von der Grundstory her an Mirai Nikki erinnert hat. Nachdem jetzt der fünfte und letzte Band erschienen ist, habe ich mir aber endlich Band 1 zugelegt und stelle fest: Bis auf den enthusiastischen Einsatz von Klapp-Handys haben die beiden Werke nicht viel gemeinsam. :D (mehr …)
Die Lügen des Locke Lamora – Review
Seit längerem habe ich mal wieder ein richtiges Buch gelesen. So eins mit mehreren hundert Seiten und ohne Bilder und so! Das schockiert euch wahrscheinlich, aber ich lese nicht nur Mangas. ;)
Das Buch das mir im Laden entgegenhüpfte war „Die Lügen des Locke Lamora“ von Scott Lynch. Beworben wurde es mit „Für alle Fans von Game of Thrones!“ und auf dem Buchcover gab es auch Lob vom guten George R.R. Martin. Also hab ich mal geschlussfolgert, dass das Buch vermutlich nicht schlecht ist, war aber noch etwas skeptisch, ob ich mich auf etwas einlassen möchte, dass GoT-Charakter hat. Denn was heißt das? Ist das Setting ähnlich oder der Schreibstil oder die Anzahl der Leichen, die den Schaffensprozess des Autors pflastern? Meine Antwort lautet: Es gibt gleich mehrere Ähnlichkeiten mit GoT, aber es ist wesentlich verträglicher, wenn man an Charakteren hängt. ^^
Na, wie läufts so?
Am 11.4.2014 habe ich meinen ersten Artikel bei crazyth1ngs online gestellt. Das ist jetzt knapp über 3 Monate her. Daher mal ein kurzes Zwischenresümee, wie es bisher so läuft. :)
Das Yaaaay zuerst: Ich hatte Mitte Juni zum ersten Mal zehn Besucher an einem Tag. Zeeeeehn! Voll toll! ^-^ Und in den ersten beiden Juliwochen hatte ich fast so viele Besucher, wie im gesamten Juni. So langsam aber sicher steigert sich also die Besucheranzahl. Laut der hübschen Anzeige irgendwo da rechts habe ich mittlerweile sogar 20 Follower, die per email oder über WordPress benachrichtigt werden, wenn ich wieder irgendein Gefasel veröffentlicht habe. Das klingt doch für die ersten Monate gar nicht so schlecht! (mehr …)
Shakespeare auf Japanisch – Blast of Tempest Review
Ich bin im Buchladen bestimmt 10 Mal um diesen einen Manga herumgeschlichen und habe mich beherrscht, ihn nicht direkt mitzunehmen. Doch jetzt sind endlich drei Bände von „Blast of Tempest – The Civilization Blaster“ erschienen, der vierte soll Ende des Monats rauskommen und ich habe mir den ersten gekauft. Warum ich so lange gezögert habe? Ich muss gestehen, dass ich den Anime dazu gesehen habe und „Zetsuen no Tempest“ genial fand. Allerdings war es kein Anime, der mich bereits während der ersten Folge begeistert hat. Während der ersten Folge war ich vielmehr verwirrt, was da gerade überhaupt abgeht. Da ich damit gerechnet habe, dass es mir beim Manga ähnlich ergeht, wollte ich lieber abwarten, damit ich direkt mehrere Bände nachlegen kann. Auch wenn ich die Story bereits kenne. Bin eben ungern frustriert. ^^
(Ich habe übrigens bereits den zweiten Band hier liegen und angefangen ihn zu lesen. Dazu ganz kurz: Bitte nicht vom misslungenen Cover abschrecken lassen. Da anscheinend auf jedem der Bände Yoshino und/oder Mahiro zu sehen sein sollen, gucken sie auf dem zweiten meiner Meinung nach ein wenig zu lasziv in die Kamera. Nein, die sind beide nicht schwul und es gab im Anime auch keinen Sex. So.^^ Musste ich kurz loswerden.) (mehr …)