Weltuntergang, Wiedergeburt & Brüste – Skull Party Band 3

Endlich ist Band 3 von Melanie Schobers „Skull Party“ draußen und ich hab ihn direkt verschlungen! ^^ Im Review zu Band 1 & 2 habe ich ja bereits erwähnt, dass es ein k.o.-Kriterium für mich gäbe, das mich davon abhalten würde, weiter als bis zum dritten Band zu lesen. Nämlich: Tentakel. :D Ob es im neuesten Band noch mehr Tentakel gab oder doch nur Brüste, erfahrt ihr in diesem Review. Boah, ich bin so gut im Teaser schreiben. Und diese unverfängliche Überschrift erst … xD (Alle die panische Angst vor Spoilern haben, sollten natürlich eher nicht weiterlesen. Auch wenn ich versuche möglichst wenig zu spoilern, ganz ohne Erwähnung der Story kann ich schlecht auf den Rest eingehen.)

Skull Party Band 3; Melanie Schober; Carlsen Manga

Skull Party Band 3; Melanie Schober; Carlsen Manga

Tentakelfaktor: abnehmend

Wo waren wir noch gleich stehen geblieben? Ach ja, genau, der Bösewicht tentakelte an einer hübschen jungen Frau rum und unser Hauptcharakter Emil hatte nichts besseres zu tun als mit offenem Mund zu gaffen. So weit, so heldenhaft. :D Aber Emil versucht sich an der Macht des Kristallschä … des Kristallunterkiefers (quasi die Anfängerversion), um damit dem Bösewicht die Tentakelei zu verderben und die holde barbusige Maid zu retten. Alles natürlich ooooooohne dabei von dem Stück Kristall in ein igiddebapfui Monsterwesen transformiert zu werden. Wie das, soweit ich es verstanden habe, allen Unwürdigen passiert, die mit Kristallschädeln rumspielen. Aber, ich mein, er ist der Hauptcharakter des Mangas, also hattet ihr sicher schon die Vermutung, dass der Kampf kein totales Desaster wird, oder? ;) Ich fand ihn sogar ziemlich cool und sehr unterhaltsam. :D

Der Cliffhanger-Kampf wäre also überstanden, aber der Weltuntergang rückt trotzdem näher. Ihr erinnert euch? Den gab’s auch noch. Über die Rebellenorganisation und Lucas großes Ziel werde ich nicht so viel erzählen, die Hintergründe kennt ihr sicher noch aus den letzen Bänden. Lucas schreitet jedenfalls eiskalt voran, um in den Besitz aller Kristallschädel zu gelangen, während Emil verständlicherweise immer noch etwas planlos ist, was zum Teufel da eigentlich gerade passiert. Nichtsdestotrotz nimmt er eigentlich jede Situation mit (gerne auch sehr schlechtem) Humor, was ihn mir in diesem Band deutlich sympathischer werden lässt. Gerade wegen Emils schlechtem bzw. Melanie Schobers gutem Humor ^^ fand ich den Manga noch besser als die beiden ersten Bände und bin gespannt, wie viele Bände noch kommen werden und was sie so als Ende plant.

Manche Leute können mehrere Leben lang schmollen

Nun erfahren wir auch endlich, was es mit Lucas‘ kryptischen Aussagen aus den letzten Bänden und Emils seltsamen Traumfetzen so auf sich hat. Die Erklärung ist ganz einfach: Alle Hauptcharaktere haben vorher schon unzählige Male gelebt und in ihrem allerallerersten Leben auf dieser Welt ist etwas seeehr unschönes passiert, das ein völlig neues Licht auf die Konstellation Emil – Lucas – Rosa und sogar deren Verhältnis zu Lin wirft. Der Manga wirft hier ziemlich abgefahrene (und esotherische ^^) Fragen auf, die alles gleich noch spannender machen. Denn durch die neuen Informationen kann man das bisherige Verhalten von Emil, Lucas und Rosa noch einmal komplett neu analysieren und man könnte sogar beginnen, anzuzweifeln, wer denn nun „böse“ ist. Können sich Menschen im Vergleich zu ihrem letzten Leben ändern oder müssen sie immer wieder die gleichen Verhaltensmuster an den Tag legen? Wer weiß?

Vor lauter Tiefgründigkeit hätte ich jetzt fast die Brüste vergessen! Wie verantwortungslos. :D Es gibt in diesem Band (zum Glück für mein Hirn) gar keine zusammenhanglosen Traumsequenzen, die ich beim letzten Mal nicht so richtig deuten konnte. Genau in denen war aber die Sexszene drin, die glaube ich „Skull Party Sex“ oder „manga sex“ zu einem der Suchbegriffe gemacht hat, durch den viele Leute auf diese Seite hier kamen. Weird, aber okay. ^^ Doch verzweifelt nicht: Auch in Band 3 gibt es nackte Haut zu sehen! Zusätzlich entwickelt sich wohl sogar eine Liebesstory, die (herzlichen Dank, liebe Mangaka!) anscheinend nicht nur aus erröten, anhimmeln und versehentlichen „Ich falle auf Doppel-D-Brüste“-Situationen bestehen wird. Noch steht die Liebesgeschichte zwar am Anfang, aber ich kann euch bereits jetzt mitteilen, dass hier Brüste sogar mal mit Absicht angefasst werden. Skandalös! :O :O :O Aber genug Gespoilere, ich wollte nur ja hervorheben, dass es auch in dieser Hinsicht für mich kein Klischee-Manga ist. ;)

Zeichnungen mit Wiedererkennungswert :)

Wer schon wieder vergessen hat, wie Melanie Schobers Zeichenstil so aussieht, der findet bei Carlsen Manga noch eine Leseprobe vom zweiten Band – in einer fürchterlichen Scan-Qualität, die man sich kaum angucken mag. o.O Die Leseprobe vom ersten Band bestand dafür nur aus Farbseiten, die ja nun mal IMMER anders aussehen als die restlichen 90 %. Aber gut. Schlechte Quali ist immer noch besser als gar keine Reinlesemöglichkeit. ;) Falls ihr einfach so hier herumlest, solltet ihr da auf jeden Fall auch mal hereinschauen, denn Melanie Schober hat einen sehr eigenen Stil, der natürlich nicht jedem zusagt, den man aber dafür auch von anderen Mangaka unterscheiden kann. Mich würde auf jeden Fall interessieren, was ihr von diesem Stil haltet. :)

Skull Party gibt es übrigens sogar als Kindle-Version, die dann jeweils knapp einen Euro günstiger sind. :) Leider eignen sich Mangas für meinen Kindle nicht so sehr, wie ich neulich feststellen musste. Meistens kann ich die gar nicht erst herunterladen, weil mein Kindle viel zu alt ist. :< Deswegen (und weil ich doch so gerne in Läden stöbere) gibt es bei mir eigentlich nur in-der-Hand-haltbare Mangas. ^-^

So, ich hoffe, dass ich nicht zu viel gespoilert habe, ansonsten tut’s mir wirklich leid! ;_; Von mir gibt’s jedenfalls eine uneingeschränkte Empfehlung für Skull Party 3, sofern ihr außergewöhnliche und leicht abgedrehte Stories mögt, kein Problem mit nackten (weiblichen und ab und zu auch männlichen) Charakteren habt uuuund generell unterhalten werden wollt. ;)

Einen spannenden Mittwoch wünscht euch
eure 0utofjoint =)

PS: Pssst, Carlsen-Lektorat … in der Einleitung hat jemand Lucas ein Mal mit „c“ und ein Mal mit „k“ geschrieben. Nicht dass der Verlag bei einer eventuellen Zweitauflage deswegen von beleidigten Schädelmeistern angegrifffen wird. :)

3 Kommentare

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s