Monat: November 2014

Kampf der Ungerechtigkeit! – Review Assassination Classroom Band 2

Der zweite Band des von mir sehr toll gefundenen Manga mit dem viel zu unhandlichen Namen „Assassination Classroom“ ist draußen! ^^ Dieses Mal in einer schönen türkis-gelb gestreiften Version – was vermutlich die grünen Streifen auf Korosenseis Gesicht sind, die bedeuten, dass er sich gerade über jemanden lustig macht. Koro-wer? Wenn ihr gar nicht wisst, worum es geht, dann findet ihr hier das Review zum ersten Band.

Assassination Classroom, Band 2; Yusei Matsui; Carlsen Manga

Assassination Classroom, Band 2; Yusei Matsui; Carlsen Manga

Ein Monat ist seit dem Auftauchen von Korosensei, Tentakelmonster und leidenschaftlicher Lehrer der 9E, vergangen. Was haben die Schüler in dieser Zeit erreicht? Werden sie es im aktuellen Band schaffen, ihren Lehrer zu killen? Und was ist eigentlich mit dem Cliffhanger aus dem letzten Band? Diesen Fragen widme ich mich dann mal. Alle die gar nicht gespoilert werden wollen (v.a. was den „Cliffhanger“ angeht) lesen besser nicht weiter. Kauft ihn euch einfach selbst, der is gut! :) (mehr …)

Pixabay / Johnhain

Die Endzwanziger-Krise ^^

Ich hab ja vor einer Weile einen wieder viel zu langen Artikel übers Bewerben geschrieben, auf den ich nur kam, weil ich einen Blogartikel gelesen hatte, in dem es um die Krise geht, die Leute mit Ende 20 manchmal haben. Deswegen jetzt hier noch einmal meine persönliche irgendwo-in-den-zwanzigern-Krise. Live und exklusiv nur für euch – und den Rest des Internets. :D

Warum sollte man sich mit Ende 20 Sorgen machen?

Nun, erstens kann man sich doch immer Sorgen über irgendetwas machen, wir sind doch alle kreativ! Zweitens hat man mit Ende 20 vielleicht das ganze Gedöns, das ich im Bewerbungs-Artikel beschrieben habe bereits mehrmals durchgemacht – ist aber immer noch nirgendwo angekommen. Für mich ging es zum Beispiel von Studienort 1 zu Auslandssemester, zu Studienort 2, zu externer Masterarbeit zu Praktikum 1, zu Praktikum 2, zu Mitarbeit auf Zeit (omfg, in der gleichen Firma O-O) *Luft hol* zur Arbeitssuche, zu meinem aktuellen Volontariat. Immer verbunden mit einem Städtewechsel, abgesehen von dem einen Mal, wo ich in der gleichen Firma bleiben konnte und sogar noch die Jobsuche in der gleichen Stadt dranhängen durfte. Yaaaay. ^^

(mehr …)

Holy Wohngemeinschaft – Manga Review „Saint Young Men“

Ich habe mir mal wieder einen Manga gekauft, den ich nur aufgrund seiner bescheuert wirkenden Story haben wollte. Dieses Mal handelt es sich um den ersten Band von „Saint Young Men“ von Hikaru Nakamura. Worum es geht? Ich zitiere mal den Klappentext: „Jesus lebt … mit Buddha in Tokio!“ Okaaaay … klingt seltsam, oder? :D

Saint Young Men; Hikaru Nakamura; Egmont Manga

Saint Young Men; Hikaru Nakamura; Egmont Manga

Mit abgefahrenen Themen kann man mich ja immer ködern. Manchmal geht es schief, manchmal regt es zum nachdenken an und manchmal ist es einfach nur grandios bekloppt und lustig. Bei Saint Young Men war ich natürlich neugierig, inwiefern das Ganze mit Religion zu tun hat oder worum es denn sonst gehen könnte, wenn man als Protagonisten deeeen Buddhisten schlechthin und deeeeen Begründer des Christentums wählt. (mehr …)

100 Artikel bei crazyth1ngs! :O

Woooohhooo, dies hier ist der hundertste Artikel bei crazyth1ngs! ^-^ Da ich aber keine Zeit für ein Special habe (hab ich eigentlich irgendwann mal Zeit?!), dachte ich mir, ich bearbeite mal ganz selbstverliebt das zweite Stöckchen, das mir die gute Magnoliablossom hier zugeworfen hat.

Warum bloggt ihr?

Weil ichs kann! :D Und um Sachen loszuwerden, die ich sonst nicht mit meiner Umgebung teilen kann. Zu Anfang war das hauptsächlich meine Meinung über Mangas, weil ich so gut wie niemanden (außer Crystal Canyon!) kenne, der Mangas toll findet. (Y u no like Manga? ;_;) Mittlerweile hab ich aber festgestellt, dass es mir auch sehr viel Spaß macht über alle möglichen anderen Themen zu schreiben und dazu meinen Senf abzugeben. ^^

Gibt es einem Anlass, der zu eurem ersten Blogpost geführt hat, eine Geschichte, die ihr mit ihm verbindet?

(mehr …)

Nachts allein … mit meinen Gedanken, Kometen und dem Internet

Ich erzähle euch mal eine Geschichte. Nennen wir sie „Das Fenster zum Hof“. Besagtes Fenster ist ein schmuckloses architektonisches Detail meiner Erdgeschosswohnung, das ich gerne gekippt lasse, wenn es nicht zu kalt ist und ich lüften möchte und es hat mich auf unerwartete Weise zum Nachdenken gebracht. Fühlt euch gewarnt, es wird ein laaaaaaaaanger Text.

Die Geschichte …
(mehr …)

Beste Google-Suche ever XD

Ich bin endlich mal dazu gekommen, mein „Google-Ranking“ zu checken. Voll professionell. Okay, ich hab mich einfach selbst gegoogelt. ^^ Deswegen weiß ich jetzt auch, warum ich durch den Bravotube-Artikel einen kleinen Traffic-Spike hatte. Denn anscheinend haben sich erstens recht wenige Seiten mit Reviews zur besagten Zeitschrift befasst und zweitens kann die Schreibweise bei Google-Suchen Welten ausmachen. :D Aber seht selbst …

(mehr …)

Creepy Gourmets, mehr Background und WTF – Review Tokyo Ghoul 4

So, endlich komme ich dazu, das Review zu Tokyo Ghoul Band 4 zu schreiben. Und das obwohl ich den Band direkt nach dem Kauf verschlungen habe. ^^ Alle, die nicht gespoilert werden wollen: Lest ihn! Ist awesome! ;) Freunde meiner detailreichen Beschreibungen dürfen auf „Weiterlesen“ klicken. Dieses Mal habe ich mich allerdings sogar kurz (okay, kürzer) gefasst! :D

Tokyo Ghoul Band 4; Sui Ishida, Kazé Manga

Tokyo Ghoul Band 4; Sui Ishida, Kazé Manga; featuring: Creepy Gourmet …

(mehr …)

Technik! Ò_Ó

Ich werde vermutlich bald mit neuen Themes herumspielen, da seit ca. zwei Wochen das jetzige nicht richtig angezeigt wird und ich bei Beiträgen (grobe Schätzung) 8 Milliarden Versuche brauche, bevor ich es schaffe, den halben Artikel zerstückelt in der Vorschau lesen zu können.

Also nicht wundern, wenn crazyth1ngs in den nächsten Tagen öfter mal anders aussieht. Ich probiere rum (und fluche) eventuell mehrfach rum, weil ich nicht alle Funktionen in einem neuen Theme finde. :D

https://i0.wp.com/img2.wikia.nocookie.net/__cb20140321193607/adventuretimewithfinnandjake/images/2/2b/Kawaii_Potato.jpg
Thank you for your patience, here’s a kawaii potato. :3

one lovely blog award

7 Fakten über mich – „One lovely Blog Award“

Uaaah, der liebe PeeT hat mich getagged mit dem „One lovely Blog“-Nupsi. Zu seinem Blogjubiläum durfte ich ihm sogar schon ein paar Fragen beantworten, hab das aber noch gar nich hier erwähnt, jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Und komme mir quasi schon berühmt vor und bin ganz doll verlegen. Soll heißen: Danke! ^^‘ Nachdem ich tränenreich den Preis entgegengenommen und mich bedankt habe, soll ich euch mit sieben random facts über meine Flauschigkeit auf den Geist gehen. Dann versuchen wir das doch mal. Hier nun also sieben Sachen über mich, die ich immer schon mal dem Internet mitteilen wollte. ;)

(mehr …)

#YoutuberSind AuchNurMenschen

Ich hab ja gerade einen Artikel über die wunderbaren Magazine veröffentlicht, in denen zwischen zirka 800 Postern ein paar Youtuber vorgestellt wurden. Und prompt explodiert meine Seite vor Traffic. :D Also verhältnismäßig, ich bin immer noch nicht Spiegel online (und hab auch nicht vor es zu werden ;)) und mehr regelmäßige Besucher hab ich dadurch wahrscheinlich auch kaum bekommen. Aber trotzdem bezeichnend. Eigentlich wollte ich ja den vierten Band von Tokyo Ghoul reviewen, aber nachdem ich mir die Top-Suchbegriffe der letzten Tage angeschaut habe, dachte ich mir, ich muss vorher noch was anderes loswerden. ^^

Ein wenig Gamergate war bei den Suchen dabei, ein Mal „Warum sind Veganer unbeliebt“ (hey, jemand der quasi direkt nach meinem Artikel gesucht hat? :O Awesome!) und natürlich das, was in jedem Suchergebnis vorkommen muss: „ein irrer flitzer cover unzensiert“ und „mädchen unter den rock schauen“. Aaahja. Hätten wir das auch geklärt. :D Nein, ersteres habe ich nicht gemacht, wie ich im entsprechenden Review erkläre und für zweiteres habe ich in nächster Zeit leider auch keine Anleitungen geplant, sorry. Das musst du schon selbst hinbekommen. Oder stattdessen halt lieber Mädchen ansprechen und mit denen reden, denn Pantyshots gibt’s online sicherlich an jeder Ecke – aber ich will dir ja nix vorschreiben.

What the Hashtag?

Die Top-Hits der letzten zwei Tage waren allerdings wirklich: Bravotube/ bravo tube, bravo tube stars, bravotube manga, tube bravo.kayef, und „Wie kommt man in die Bravotube?“ Das bringt mich zu einer Frage, die mich schon seit einer Weile beschäftigt und zwar, was es eigentlich mit dieser momentanen Fixierung auf Youtuber auf sich hat. Deswegen werde ich da mal meinen Senf zugeben und meine Gedanken zu den vermaledeiten #YoutuberSindKeineStars und #YoutuberSindStars mit euch teilen. Möglichst ohne dabei so hysterisch zu werden, wie die Leute, die mit solchen Hashtags meistens um sich werfen. Kurz gesagt geht es dabei um den Kampf zwischen Fans, die Angst haben, ihre Lieblingsyoutuber könnten durch die Bezeichnung als Stars den Boden unter den Füßen und den Kontakt zur Community verlieren und denjenigen, die ihnen vor Augen halten wollen, dass Youtuber durch die Masse an Fans, die sogar eigene Hashtags für so etwas ins Leben rufen, in mancher Hinsicht eben doch der Definition von Stars entsprechen.

(mehr …)