Ich wollte ja nochmal dieses Boys Love Genre ausprobieren und bin kurz vor Weihnachten dann auf einen Manga gestoßen, der endlich mal nicht ausschließlich kitschig wirkte, weswegen ich den direkt mal bestellt habe. :D Dabei handelt es sich um die ersten beiden Bände von „TEN“ von Martina Peters, zu denen (hoffentlich bald) noch ein Band hinzukommen soll. Besonders begeistert war ich davon, dass man ungefähr zwei Drittel der beiden Mangas bereits online lesen kann. Leseproben ftw! Ab Mitte Januar 2015 sollen hier auch die ersten Seiten des dritten Teils online gehen. Yay! ^-^ Für alle Neugierigen: Hier geht’s zum Beginn des ersten Bands bei Smackjeeves. Online gibt es den Manga übrigens auf Englisch, bestellen kann man ihn als Printversion und ebook sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Das Blabla zum Zeichenstil erspare ich euch mal, da die „Leseprobe“ zu umfassend ist, dass ihr euch locker ein eigenes Bild schaffen könnt und ich den Stil nicht außergewöhnlich toll, aber gut fand. :)
Es gibt eine Story! :O
Nun, nachdem ich online reingelesen hatte, habe ich direkt begeistert Band 1 und 2 bestellt. Das liegt daran, dass TEN nicht einfach nur irgendein romantischer Schmu ist, wie mir das bei einigen Shojo- oder Boys Love-Mangas immer vorkommt, sondern eine richtige Story hat. Ob einem die Story gefällt, ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde es sehr schön, wenn die Story nicht einfach nur Beiwerk ist, um Romantik- und/oder Sexszenen unterzubringen. Das ist hier meiner Ansicht nach glücklicherweise der Fall. ^^ Die Beschreibung des Manga auf der Rückseite würde ich übrigens ignorieren, da sie mich aufgrund der arg vage formulierten Dramatik überhaupt nicht anspricht, ich den Manga aber trotzdem gut finde. Tja, Klappentexte sind einfach das ewige Problemkind bei allen Büchern und Mangas. (mehr …)