Day: 07/01/2015

5 Bücher für 2015

Hey, Moment, das kennen wir doch noch, oder? Ja, knapp ein halbes Jahr, nachdem ich euch den Tag „5 Bücher für 2014“ aufs lesefreudige Auge gedrückt habe, folgt nun der entsprechende Artikel für 2015, da mich der Herr CryOfWrath getaggt hat. An dieser Stelle möchte ich mich kurz selbst kritisieren, weil anscheinend niemand mehr leicht zu buchstabierende oder aussprechbare Usernamen erstellt. Gell, Frau NULLutofjoint mit dem Blog Crazy-teh-hah-eins-ings? Aber gut, das Internet geht alle, wir müssen kreativ werden, um einzigartige Nicknames zu erstellen, die noch nicht seit 1998 vergeben sind. Und immerhin ist es noch nicht so weit, dass wir auf „Uschi17_Purzelbaer“ oder so zurückgreifen müssen. An dieser Stelle noch eine Schweigeminute für die literarischen Eliten der Zukunft, die sich im digitalen Raum wohl nur noch in Hexadezimalcodes oder 50 Zeichen langen Namen ansprechen können werden – und DANN kommen wir zum Artikel. :D

Eine kleine Vorschau ;)

Trotz Mangel an Fototalent hier eine kleine Vorschau ;)

Also? Welche Bücher hab ich mir für 2015 vorgenommen? Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das im letzten Bücher-Artikel angesprochen habe, aber ich nehme mir eigentlich nie vor, irgendwelche bestimmten Bücher zu lesen. Die meisten, die ich lese, stammen entweder von meinen Lieblingsautoren oder sie begegnen mir spontan. Irgendwelche alten Klassiker könnte ich zwar auch mal lesen, aber auch das tue ich meist eher aus einer Laune heraus und nicht weil ich mir das fest vorgenommen hatte. Genau wegen dieser Spontaneität hat aber auch die letzte Liste nur so semigut geklappt. ^^ Denn von meinen fünf Büchern habe ich drei geschafft – und zwei nicht einmal aufgeschlagen. Eins davon besitze ich noch nicht mal … Mir sind irgendwie immer andere Bücher dazwischen gekommen. Okay, es waren vor allem Mangas, aber das Resultat ist das gleiche. Auf der Strecke geblieben ist bisher das Buch, das ich geschenkt bekommen habe und noch im Laden befindet sich der zweite Teil des Scifiantasy-Dingenskirchen-Genres-sind-doof-Thrillers „Before the Fall“ von Francis Knight.

(mehr …)