I am back – kurzes Frankfurt-Fazit

Was mach ich denn heute bloß? Abgesehen von seltsamen Bahnfahrten, diversen schmerzenden Körperteilen und der Aussage, dass ich immer noch keinen Orientierungssinn zu besitzen scheine, kann ich euch eigentlich gar nichts tolles berichten. Ich versuche es natürlich trotzdem. Schreibbedürfnis und so, wisst ihr ja. ;)

Die Messe in Frankfurt war anstrengend, es sind 2.000 Sachen schief gelaufen (oder so hat es sich zumindest währenddessen angefühlt :D) und mein Laptop weigert sich nun nicht nur Textverarbeitungsprogramme zu installieren, er hat auch noch mittendrin entschieden, dass er das Schnittprogramm für meine Filmchen nicht mehr mag. -.- Glücklicherweise hatten wir noch einen Arbeitslaptop dabei und da mussten wir dann nuuur mal eben schnell innerhalb von 30min das Videoformat freischalten, um damit zu arbeiten. Argh. Kurzum: Ich bin noch nicht bereit, die Tatsache zu akzeptieren, dass ich nach nur einem mageren Tag mit meiner Übernachtungsmöglichkeit und ehemaligen Mitbewohnerin schon wieder dem harschen Arbeitsalltag gegenübertreten soll. Neeeee. Is nich. Ich geh da nich hin, ich will schlafen! o.o

Karaokääähääähääää

Wo ich mich gerade schon so erwachsen gebe, kann ich auch gleich berichten, dass wir in einem Irish Pub mit Karaokeabend waren. Abgesehen davon, dass es ultralaut war und ich leider meine Oropax vergessen hatte und nun auch nach 2 Tagen noch rechtsseitig mit auditorischen Schwierigkeiten zu kämpfen habe (also ich hör rechts noch immer weniger, gruselig o.O), war der Abend an sich sehr lustig. Denn ich konnte endlich noch mal tanzen! ^-^ Außerdem war die Musik ganz gut und trotz der ab und zu äh … nennen wir es singenden Menschen auf der Minibühne war die Stimmung gut. Auch wenn ich auf ein oder zwei der deutschen Hits und mindestens einen Vortrag von „Teeeiiim of meeeiii lahahaaaiiiiiif!!“ hätte verzichten können, verstehe ich so langsam, warum Karaoke in Japan so ein Hit ist. Man kann sich soo schön blamieren und dabei Spaß haben – und im Zweifelsfall sogar die Stimmbänder ruinieren, so sehr wie man in der lauten Umgebung grölen musste. :D Aber so kleinere Kabinen, in denen man sich nur vor seinen Freunden blamiert hätten da doch ihre Vorteile. Möchte mir vielleicht jemand Singstar inklusive Konsole schenken, damit ich andere Menschen einladen und quälen kann? ;)

Wuuh, veganes Essen ^.^

Ach ja, abgesehen von Messe und Tanzen habe ich natürlich auch gegessen, man muss ja auch irgendwie überleben. Deswegen kurz an die vegan lebenden und laktoseintoleranten Menschen der Hinweis: Bei „Cuccis„, diesen kleinen schwarzen Backwarenkiosk-Ständen, die in Frankfurt am Main gefühlt auf jedem zweiten Bahnsteig stehen, bekommt man ohne Aufpreis Sojamilch für den Kaffee. Nur falls das jemanden interessiert. ^^ Außerdem war ich ganze zwei Mal vegan essen in der Woche, ein Mal im „Arche Nova„, wo es neben fleischhaltigen Gerichten auch einen ganzen Kartenabschnitt mit veganen Sachen gab. Leider hat mich das Essen dort nicht allzu sehr begeistert. Es war nicht schlecht, aber so ein Erdnuss-Kokos-Curry bekommen manche Bahnhofsasiaten besser hin … Aber vielleicht hatte ich auch nur Pech. Das andere Restaurant(chen) war das „wondergood“ in Frankfurt-Bornheim, bei dem glaube ich alles vegan ist, die Atmosphäre richtig gemütlich und die Bedienungen sehr nett waren. Außerdem gab es dort ultraabgefahrene Sachen, wie ich das von so einem fancy Ökoladen erwarte. :D Also ich hatte zum Beispiel zum ersten Mal „Konjak“-Nudeln, die eine proteinige Alternative zu normalen Nudeln sein sollen, mir persönlich aber viel zu gummiartig sind. :D Aber da kann das Restaurant ja nix für. Meine Freundin hatte Risotto mit Mango-irgendwas-Soße, überbackenen Feigen und Gedöns und es war wohl auch sehr gut. :)

Mangas statt Youtube

Leider bin ich vor lauter Stress nicht mal dazu gekommen, den Spiegel weiter zu lesen, was ich aber diese Woche nachholen wollte. Dann könnte ich euch nächsten Sonntag auch wieder eine Media Revolution präsentieren, vorausgesetzt ich finde nicht noch ein anderes spannendes Thema. Ist euch eins untergekommen? Ich war ja so sehr von der Außenwelt abgestresst, dass ich es nicht mal geschafft habe, Youtubevideos zu gucken! :O Ach ja, dafür habe ich es geschafft noch drei Mangas zu lesen (das geht ja, ebenso wie ultrafast-blogging in der Bahn) und zwei zu kaufen, ihr könnt euch also bald noch einmal auf ein Sammelreview zu Tokyo Ghoul 6, Assassination Classroom 4 und Prophecy 2 freuen. Die neuen Mangas sind zwei erste Bände und zwar von „Accel World“ und „Seven Deadly Sins“, die zumindest vom Zeichenstil schon mal recht unterschiedlich auf mich wirken.

Was war bei euch so los? Habe ich was verpasst? :) War es schlimm (weil ich ja euer einziger Lebensinhalt sein sollte), dass ich fast gar nicht gebloggt habe? Ich hätte ja gerne mal ein paar Artikel auf Vorrat, aber bei drei Artikeln pro Woche komme ich einfach nicht dazu vorzuarbeiten. :( Worüber soll ich als nächstes schreiben? Oder möchtet ihr noch mehr Berichte über meine schmerzenden Schultern wegen Stativgeschleppe lesen? Bestimmt, oder? :D (Ich hoffe nicht …) Welche Mangas/Bücher lest ihr gerade? Ach ja und was haltet ihr eigentlich von Karaoke? :D

So, den Rest der Woche dann wieder mit mehr und hoffentlich auch hübscher aussehenden Artikeln. Vom Handy aus zu bloggen is‘ zwar sehr praktisch, aber immer doof umständlich zu formatieren. ^^

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche!
Eure 0utofjoint =)

16 Kommentare

  1. Ja, erzähl uns mehr von deiner schmerzenden Schulter, auf dass wir uns in Schadenfreude wälzen mögen >:)

    Karaoke…oje… Peinlich. Fremdschämen. Es sei denn es ist ein Ausnahmetalent dabei :D In Animes sieht das immer so lustig aus, wenn die in ihrer Kabine sitzen und singen… in echt kann es das zwar auch sein, aber man braucht wahlweise gute Überredungskunst oder genug Alkohol, um mich vor ein Mikro zu bekommen… xD

    Ich habe heute festgestellt, dass ich finanziell diesen Monat ganz gut dastehe und war spontan einkaufen. Zurückgekommen bin ich mit einer handvoll Mangas…(Ernsthaft… vor ein paar Monaten hatten die Buchläden dort keinen Mangabereich :O). Also auf die Frage, was ich denn gerade lese: den ersten Band von Ikigami. Dafür, dass es ein Blindkauf war, ist er bisher erstaunlich gut :D

    Gefällt 1 Person

    1. Okay, ich überlege mir ein paar Horrorkrankheitsgeschichten oder so :D
      Das ist leider bei den meisten Leuten so :( Dabei will ich das doch nur mal ausprobieeern! ;_;
      Wuuh, Mangaaas! ^-^ Die Buchläden lesen sicher auch hier mit und wollten dich verwirren! :P Äh, „Ikigami – Spiral into Horror“? Der war mir zu gruselig vom ersten reinschauen her. Alles voller gruseliger Spiralen und vollkommen abdrehender Menschen … o.o Freut mich aber wenn er dir gefällt :D Du musst übrigens unbedingt „Prophecy“ lesen! Einfach weil du letztens so eine flammende Rede für das freie Internet gehalten hast. Musste ich jetzt mal loswerden :D Aber vielleicht lieber wenn die Serie komplett ist, gibt ja erst zwei Bände ^^

      Gefällt 1 Person

      1. Yay :3

        Irgendwie haben viele Leute da wohl eine Hemmschwelle. Ich kenne genau eine Person, die von Karaoke toootal begeistert ist. :D

        Die Buchläden haben es auf mein geistiges Wohl abgesehen! *paranoid umschau*

        Hm… nein. Ikigami – Der Todesbote. Kein Horror. Kein Grusel. Geht eher Richtung…ähm… Drama? Thriller? Irgendwie sowas^^ Prophecy hatte ich heute sogar auch in der Hand… habs dann zwar doch nicht mitgenommen, aber gelesen wirds trotzdem irgendwann noch^^

        Like

        1. Ja, genau wie beim Tanzen! Das können auch alle erst bei 2 Promille. Ihr Banausen! ò.ó Und ich hab Karaoke ja noch nie gemacht, es will ja nicht mal wer ausprobieren! XD
          Das wird es sein! ;)
          Oh. Ups xD dann hieß das wohl völlig anders … Japanisch wäre da hilfreich gewesen. Oh, stimmt, lkigami hatte ich schon so oft in der Hand und hab doch immer was anderes mitgenommen. Ich erwarte also Berichte! ^^
          Sehr guuuut :3

          Like

  2. Auch das ist wahr. Aber… Banause? Ich will mich doch nur nicht zum Affen machen xD
    Ich hab ca. die Hälfte während der Bahnfahrt gelesen. Wenn ichs durch hab, kann ich dir ja hier meine Eindrücke mitteilen ^^

    Like

  3. So… vielleicht klappts diesmal^^

    Die japanische Regierung hat ein Gesetz erlassen, welches besagt, dass sich alle Schüler bei Schukleintritt impfen lassen müssen. In jeder 1000. Spritze befindet sich zusätzlich noch eine winzige Kapsel, die den Geimpften im Alter zwischen 18 und 24 Jahren tötet. Der Betroffene erfährt davon erst 24 Stunden vor seinem Tod, wenn ihm sein Ikigami (Todesbrief) zugestellt wird. Das Ganze soll die Moral der Bevölkerung heben, da diese so ihr Leben mehr zu schätzen wissen und somit auch die Produktivität am Arbeitsplatz erhöht wird. Diese Begründung ist natürlich mehr als fragwürdig, aber (noch) legt der Manga darauf keinen großen Wert. Das Hauptaugenmerk in Band 1 liegt nämlich auf den Reaktionen und Emotionen der Charaktere, sobald diese erfahren, dass sie sterben werden. Und das macht der Manga sehr gut. Man bekommt eine gute Übersicht über die Hintergrundgeschichte der Todgeweihten, was in ihnen vorgeht und wie sie den Rest ihres Lebens verbringen. In diesem Band werden zwar „nur“ zwei der Opfer durchleuchtet, aber dies dafür recht ausführlich. Es ist sehr interessant wie verschieden die Menschen auf solch eine Nachricht reagieren Diese Schicksale überschneiden sich mit dem Handlungsstrang von Fujimoto, den man wohl am ehesten als Hauptprotagonisten bezeichnen könnte, auch wenn er dafür etwas wenig Screentime erhält. Fujimoto arbeitet als Todesbote, seine Aufgabe ist es, die Ikigamis persönlich auszuhändigen. Dabei kommen ihm immer wieder Zweifel am System auf, die er jedoch nicht offen aussprechen sollte. Denn solche „entarteten Subjekte“ (ja, im Manga werden sie genau so genannt) werden kurzerhand exekutiert.

    An manchen Stellen musste ich echt schlucken, denn der Manga ist nicht gerade leichte Kost für zwischendurch. Trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) erhält Ikigami von mir eine glasklare Empfehlung.

    Gefällt 1 Person

    1. Aaah, jetzt hat’s geklappt! :) Seltsam, dass der Kommentar vorher verschollen ist. Irritierenderweise hab ich auch nur durch die Benachrichtigungsmail gesehen, dass du jetzt nochmal was geschrieben hast. Weder die WP-App noch das Dashboard hat einen Laut von sich gegeben. Seeehr seltsam. :/

      Hm … da stellt sich natürlich die Frage, ob der Spannungsbogen gehalten werden kann und ob die übergeordnete Story weiter vorangetrieben wird. Weil solche episodischen Sachen kann man ja nahezu endlos weitertreiben. Siehe One Piece, da wird auch in jedem Band eine andere Gruppe von Leuten verkloppt. ;) Von daher bin ich mal gespannt, was du noch so vom System berichtest, wenn du mehr gelesen hast. An sich klingt die Story nämlich sehr tragisch und mitreißend. Meine mangelnde Kaufbegeisterung im Moment liegt aber auch einfach daran, dass ich gerade theoretisch so äääh über 10 (glaube so 14?) Mangareihen in diversen Stadien lese und nicht weil ich deiner Empfehlung nicht traue! :D Mein armes Konto leeeeiiiiiiiiiiiiidet einfach nur! xD

      Like

      1. Dein Blog mag mich nicht mehr :(

        Ja, die Frage stell ich mir auch. Ich vermute, dass sich die nachfolgenden Teile mehr und mehr auf die Handlung um Fujimoto konzentrieren werden. Aber mal sehen… Bis ich den nächsten Band lese wirds wohl eine Weile dauern. Hab hier noch die ersten zwei Bände von Green Blood und zu Ostern gibts ein paar von Tokyo Ghoul. Also erstmal noch genug Stoff :)

        Aww… armes Konto. xD

        Like

        1. Noooooiin! Das kann nich‘ sein! ;_; Der ist bestimmt nur nur nur äh gerade schlecht drauf und braucht ein wenig Ruhe. Vielleicht wollte er auch mein Konto schonen xD Oder mich vor weiteren mich mitnehmenden Mangas bewahren. :D
          Hui, okay. Dann hast du ja noch was zu lesen für die freien Tage. :) Aber ich hab immer das Gefühl hier auch immer Tonnen rumliegen zu haben und dann sind die nach ein paar Tagen plötzlich schon auf dem Review-Stapel … ^^

          Like

          1. Wenn du das sagst :D

            Mir gehts auch oft so, dass ich von irgendwas eigentlich genügend habe, um damit für einige Zeit auszukommen… und dann ist es plötzlich doch innerhalb kürzester Zeit fertifgelesen/-gezockt/-geschaut. Deshalb mach ich gerade extra langsam, damit ich länger was davon hab ^^

            Gefällt 1 Person

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s