Kampf der Vampire: Vampire Hunter D vs. Hellsing

Da sach nochmal einer, dass Vampire erst in den letzten Twilight-verseuchten Jahren gehypt worden wären. Alle die jemals „Buffy im Bann der Dämonen“ gesehen haben, werden sich an eine Zeit erinnern, als Vampire gleichzeitig gruselig, (für Vampirjägerinnen) attraktiv und derbe cool sein konnten – ohne zu glitzern … Da auch mein Unterbewusstsein stetig auf der Suche nach weiteren awesome Monstern ist, streifte ich eines Tages also durch einen Buchladen in Hamburg und stieß auf den ersten Band von „Vampire Hunter D“. Moment, Hamburg? War die da nicht mal vor mehr als einem halben Jahr?! Jepp. Ungefähr seit August 2014 liegt der gute Vampire Hunter D bei mir herum und ich habe ihn erst jetzt gelesen. Zufälligerweise gleichzeitig mit dem ersten Band von „Hellsing„, den ich mir auch schon seit Ewigkeiten anschaffen wollte. In beiden Fällen ist der Hauptcharakter ein (Halb-)Vampir und geht auf die Jagd nach den unfreundlichen und blutrünstigeren Exemplaren seiner Sorte.

Cover Vampire Hunter D; Zeichnungen: Saiko Takaki; Hellsing; Zeichnungen: Kohta Hirano

Vampire Hunter D; Zeichnungen: Saiko Takaki — Hellsing; Zeichnungen: Kohta Hirano

Aber lassen wir doch die beiden mal gegeneinander antreten und ich werde dann als vollkommen subjektive und voreingenommene Jury entscheiden, wer gewinnt. Ja, so machen wir das. :D

Setting: Dystopie vs. hier und gestern

Vampire Hunter D spielt in einer dystopischen Zukunft nach einem Atomkrieg – eine düstere Vision, die in den Achtzigern anscheinend recht beliebt als Ausgangslage war, wenn man sich zum Beispiel Akira anschaut. Kalter Krieg macht komische Dinge mit dem menschlichen Hirn. 80er? Jepp, die Original-Bücher von Hideyuki Kikuchi stammen aus dem Jahr 1985, das Zeug ist also freaking 30 Jahre alt! Die Manga-Adaption von Saiko Takaki kam allerdings erst 2007 raus. Aber zurück zur Story, in dieser dystopischen Zukunft herrschen Vampire … oder herrschten vielmehr, denn so wie bei uns heute meistens nicht mehr viel auf Adelstitel zu geben ist, befinden sich die Vampire in ihrer Nobilität auf dem absteigenden Ast und es gibt Leute, die auf sie Jagd machen.

So auch D, der prompt auf meinem Toplistenplatz Nummer 1 gelandet ist, was kreative Namen von Hauptcharakteren angeht und dermaßen viel Freiraum lässt für dumme Sprüche, dass ich den ganzen Manga über gehofft hatte, er bekäme endlich mal einen richtigen Namen. Aber dazu später mehr. D stapft bzw. reitet nun in dieser heruntergekommenen Welt durch die Gegend und metzelt Vampire ab. Um ihn herum wirkt alles wie eine Mischung aus Mittelalter, weil die High Tech Sachen verloren gegangen sind und ein wenig Fantasy, weil man sich mit Schwertern und zuweilen auch in Spezialrüstungen bekämpft und es überall Mutanten gibt, die lustige magische Fähigkeiten haben und die sich natürlich alle mit D anlegen wollen.

Hellsing spielt in einer Parallelwelt zu unserer, die (auch da der Manga aus dem Jahr 1998 stammt) unserer jedoch ein wenig hinterher hinkt und Smartphone-Getatsche und das World Wide Web vermissen lässt. Oder eher vermissen ließe, wenn man die Zeit dazu hätte. Denn so actionreich wie der erste Hellsing-Band ist, kommt man gar nicht dazu, sich darüber Gedanken zu machen. ^^ In dieser Welt bekämpfen sich die katholische Kirche und die Protestanten erbittert während so nebenbei immer wieder herummeuchelnde Vampire auftauchen, die von beiden Seiten verabscheut und bekämpft werden. Die protestantische Kirche geht gegen die Vampire unterstützt vom Königshaus mit der Organisation „Hellsing“ vor – der Name ist wohl einfach der Nachname jener Familie, die die Organisation gegründet hat und deren Nachfahrin auch heute die Leiterin ist. Hauptcharakter Alucard ist ein Vampir im Dienste dieser Organisation, mit einer inbrünstigen Verachtung für die seiner Meinung nach niederen Vampire, die Dörfer überfallen und wahllos vor sich hin metzeln. Ob er dabei deren Vorgehensweise und Mordlust verachtet oder eher eingebildet ist, weil sich die Vampir-Neulinge nicht in Fledermäuse verwandeln können, wird im ersten Band nicht so ganz klar.

Drrrrrrrrrrrama, Baby!

Zur Handlung. Vampirjäger D lernt auf dem Weg in eines der Dörfer, die unter Vampiren zu leiden haben, eine (sofern ich das bei dem Zeichenstil beurteilen kann) attraktive junge Dame kennen. Diese will ihm erstmal einen Kopf kürzer machen und setzt dabei auf DIE Kampftaktik schlechthin: Ausziehen und Möpse zeigen (von der Größe her auch recht nahe an ebenjener Hundeart) und den männlichen Gegner somit vollständig aus dem Konzept bringen! Haha! Nimm das du männliches Wesen du! Schwinde dahin angesichts meiner Nacktheit! Ach ja, ne Peitsche oder sowas hat sie auch und kämpfen tut sie damit. Aber warum sie sich ausziehen musste, um loszulegen, also dies Erkenntnis blieb mir verwehrt. Falls ihr die Logik dahinter erkennt, dann dürft ihr mir das gerne erläutern! :D

Jedenfalls war ich nach diesem voluminösen, Verzeihung, interessanten Kampf noch weniger motiviert weiterzulesen und habe den Manga erstmal verstauben lassen. Danach ging es dann darum, dass D die holde Schönheit retten soll, weil sie von einem Vampir gebissen wurde und das lässt sich ja bekanntlich nur rückgängig machen, wenn man den Urheber des Bisses unschädlich macht. Auf also in den Kampf mit diversen Ungeheuern und schlussendlich den Kampf gegen Oberbösewicht Vampirlord des Landkreises Gähn. Nein, so heißt er nicht, aber auch als ich mich wieder motiviert hatte weiterzulesen, gingen mir ein paar Dinge permanent auf den Keks. Obwohl die Tante, deren Namen ich bereits einen Tag nachdem ich den Manga gelesen habe wieder vergessen hatte, eigentlich emanzipiert ist und ihren kleinen Bruder und einen Hof alleine versorgt, nervte mich ihr melodramatisches Herangeschmeiße an Herrn D. Denn dieser musste als Halbvampir (btw in diesem Universum ein „Dhampir“) ständig weiterziehen, um Vampire zu töten und keine Menschen in Gefahr zu bringen. Und deswegen konnte er auf keinen Fall bei ihr bleiben. Oder so. Glaube ich. So richtig megagut wird nämlich das meiste nicht erklärt. Wer oder was die Wesen sind, die ab und zu als Zwischenbosse auftauchen? Waaaayne. Sind Halbvampire jetzt Bluttrinker oder eben nicht? Wenn nicht, essen sie dann ganz normal? Who cares? Wofür sich aber mindestens dreimal interessiert wird, ist D’s Name. (Sorry für das Deppenapostroph, aber „Ds“ sieht seltsam aus.) Und zwar immer in folgender Situation.

Gegner: Muhaha, ich werde dich plattmachen!
D: Nein. *Schazzaaaamm obermegageskilltes Zermetzeln des Gegners*
Gegner: O_O Was zum …? Oh mein *hier spiritistische Entität eurer Wahl einfügen*! Du heißt „D“? Steht das D etwa für … :O :O :O
D: *geht bevor der Satz beendet wird oder schweigt*

Ich muss sagen, es war ausnehmend spannend, doch. Durch diese Überdramatisierung von ALLEM verging mir sogar die Lust, überhaupt darüber nachzudenken, wofür das olle D denn nun stehen könnte. Natürlich kann man das erraten, aber nö, das hätte den Manga für mich auch nicht spannender gestaltet.

Jetzt habe ich drei Seiten lang über den guten Herrn D gerantet, nun müsst ich mal was zu Hellsing sagen, oder? :D Der Ablauf ist glaube ich dort auch ein wenig vorhersehbar. Das Notfallkommando in der Form von Alucard wird dorthin geschickt, wo es blutig ist und er metzelt die Gegner mehr oder weniger fröhlich ab. In diesem Fall kommt aber eine Polizistin in die Quere, die zufällig zum Vampir gemacht werden muss, weil sie sonst nicht mehr zu retten war. (Das is‘ quasi der Klappentext und zählt somit nicht als Spoiler. :P) Wobei, so richtig ist sie doch noch gar kein Vampir, das könnte interessant werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch diesen Charakter wesentlich mehr Humor in die Storyline kommt, wenn die beiden ein Team bilden.

Denn Alucard an sich ist ein nicht allzu freundlicher Kerl, quasi eher ein Antiheld, der zwar für die Guten kämpft, aber eben (zumindest auf den ersten Blick) recht mitleidlos wirkt. Gleichzeitig fand ich persönlich seine Art auch ansprechend, weil es auf mich nicht so wirkte, als würde er sich selbst zu ernst nehmen. Um genau zu sein hat wohl auch der Mangaka Kohta Hirano diesen Manga nicht 100%-ig ernst genommen, was ich sehr sympathisch finde. Am Ende schreibt er nämlich, dass Hellsing endlich mal ein Manga sei, bei dem ihm niemand reingeredet habe und er entschuldigt sich bei allen Waffenfans dafür, nicht existierende Waffen zu zeichnen, die ein neverending Magazin und somit unendlich viele Schuss Munition haben. Hach, ich mag es, wenn man direkt zugibt, keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe zu haben. xD

Im Laufe des Manga taucht dann ein katholischer Pfarrer auf – wir erinnern uns, wir sind auf der Seite der Protestanten – der das Gegenstück zu Alucard bildet, also die Geheimwaffe des Vatikans ist. Dieser Pater wird sicher Alucards Erzfeind oder zumindest ein härterer Gegner als irgendwelche Vampirchen, die nichts drauf haben. Gleichzeitig stellt sich die Chefin von Hellsing schon die Frage, wer eigentlich die ganzen „Kleinkram“-Vampire auf Großbritannien (oder war UK das mit Irland drin? Ich verwechsel das immer ;_;) losgelassen hat. Einen Kopf hinter den Aktionen gibt es also vermutlich auch. Also ein bisschen Action ist direkt für den zweiten Band geplant. ;)

Die Zeichnungen – Herr, erbarme dich.

Kommen wir zu einem der Punkte, die mich den Kauf von Vampire Hunter D gleich nach dem Aufschlagen bereuen ließen. Es tut mir wirklich leid, falls ihr den Manga mögt, ich bashe hier echt nur rum. Aber ich finde den Zeichenstil so abgrundtief hässlich, dass ich mich kaum aufs Lesen konzentrieren konnte. Ernsthaft. Warum haben bitte alle Figuren dermaßene Schatten unter ihren Augen, dass ich Angst habe, mir beim Lesen diverse Krankheiten einzufangen, weil die so ungesund aussehen?! Die Proportionen der Gesichter finde ich ebenfalls abschreckend, diese orientieren sich aber wohl an denen, die bereits im Animationsfilm umgesetzt wurden. Ich muss allerdings sagen, der Trailer des Animationsfilms spricht mich sogar vom immer noch nicht meinem Geschmack entsprechenden Zeichenstil mehr an. Jaaa … Wer nun aus Neugier eine Leseprobe von „Vampire Hunter D“ möchte, kann sich diese hier antun. Einfach unter dem Cover auf den orangefarbenen Button klicken, dann plöppt sie auf. Zugute halten muss man der Zeichnerin Saiko Takaki allerdings, dass sie als Doujinshi-Artist vom Autor der Bücher ausgewählt wurde und vorher nie einen Manga veröffentlicht hatte. Ich erkläre mal eben schlecht den Begriff Doujinshi: private Zeichner stellen Fanarts/Mangastrips online, die oft sehr gut sein können und teilweise auch den Sprung zur Veröffentlichung in einem Verlag schaffen.

Hellsing ist wiederum auch nicht schön gezeichnet, da gibt es wesentlich hübschere Mangas. Aber immerhin habe ich hier nicht das Gefühl, dass der gerade gezeigte Charakter gleich dank jahrelanger Schwindsucht zusammenbricht. Vor allem lebt Hellsing von der Action, die sich oft auch nur auf einzelne Bildausschnitte fokussiert. So wird sehr häufig nur ein Gesicht oder nur eine Hand mit Waffe dargestellt. Hintergründe, die aus mehr als Schattierungen bestehen, sind bei Hellsing fast schon Mangelware. Dennoch stört mich das überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass es mehr Gesichtsausdrücke gibt als bei D. Dort laufen wir sehr viel mit dem stoisch keinen Gesichtsmuskel regenden D in der Gegend herum, während sich bei Hellsing Leute viel häufiger aufregen, panisch werden, dumm gucken oder im Fall von Alucard fies grinsen oder einfach nur aus zwei Augen bestehen, die im Dunkeln leuchten. Aber selbst das hat für mich irgendwie mehr Stil als ständig den gleichen angestrengt ernsthaften Blick von D ertragen zu müssen.

Bei Hellsing habe ich übrigens die „Neue Edition“ gelesen, ich habe aber nicht genau herausfinden können, worin die sich von der „alten“ oder normalen Edition unterscheidet, außer im Cover. Von daher könnt ihr gerne für eine Leseprobe einen Blick in die alte Ausgabe bei Amazon werfen (die dort sogar nur noch 1,85 € zu kosten scheint^^)

Fazit: Fatality!

Eigentlich muss ich dazu ja gar nichts mehr sagen, oder? ^^ Badass Alucard hat für mich bereits nach 10 Seiten den düsteren und overly dramatic mysteriösen Vampire Hunter D mit der mangaspezialangefertigten hellsing’schen Waffe durchlöchert. Mich würde ja jetzt nach dieser kompletten Niederlage, die der Herr Einzelbuchstabe bei mir hinnehmen musste, sehr interessieren, wie ihr das seht. Kennt ihr einen oder vielleicht beide Mangas? Wenn ja, was haltet ihr von ihnen? Gab es für euch vielleicht viel mehr positive Punkte? Oder mögt ihr den Zeichenstil von Vampire Hunter D? Da der Manga ein Erfolg ist, gibt es ja sicher genügend Leute, die meine Meinung hier nicht teilen. :D Würde mich aber interessieren, ob ihr das genauer erklären könnt, weswegen ihr ihn mögt. Weil mich sogar die ein bis zwei Szenen, in denen etwas schmachtend-positiv dargestellt wurde, wegen ihres Lichtreflexgedönses genervt haben. Das ist aber sicher auch wieder meine Shojo-Phobie. :D
Was haltet ihr generell von Vampiren? Cool oder warn sie immer schon eher so „meh.“? Habt ihr vielleicht Lieblingsdarstellungen, bei denen die Fähigkeiten besonders interessant sind oder wo die Charaktere einfach gut gemacht sind? :)

Einen vampirfreien Start ins Wochenende (außer ihr guckt Buffy!) wünscht euch
eure 0utofjoint! =)

PS: Ich bin gerade schon mit Sack und Pack und Kamera und allem unterwegs (es is so schwer! Fühlt euch vollgejamnert xD) auf dem Weg zum Junggesellinnenabschied. Deswegen habe ich den Artikel auf dem Handy fertig gemacht. Ich garantiere also mal wieder für keinerlei Formatierungen und wer Tippfehler findet, darf sie gerne korrigieren! ;)

27 Kommentare

  1. Hellsing kenne ich. Als TV-Serie und als Hellsing Ultimate. Alucard ist die Art (Anti)Held, die Japaner mögen. D ist D. Cool, mysteriös, distanziert. Eine Art edler Ritter in einer bösen Welt. Ein schönes Wochenende Fräulein Journalistin. Mit Biss versteht sich ;-)
    Ach so: Buffy war / ist cool!

    Like

    1. Ich werde mit D trotzdem nicht warm, da ist Alucard der Aggro-Vampir schon mehr meins was Hauptcharaktere angeht. Der andere ist einfach so unlustig und nimmt das Leben viel zu ernst! :D
      Vielen Dank euch auch eines von der Sorte! ^-^
      Ganz meine Meinung :)

      Gefällt 1 Person

  2. Hellsing Ultimate habe ich gesehen. War ganz gut. Vielleicht schau ichs demnächst nochmal, ist schon etwas her… und ich hätte Lust Badass-Alucard mal wieder in Aktion zh sehen :D

    Hm… sie zieht sich aus und schwingt eine Peitsche. Ähm… tja… was soll man dazu noch sagen? Und sie schmeißt sich an D ran. Mir schwirren gerade eine Menge dämlicher Sprüche durch den Kopf, die ich dir jetzt mal erspare. Der Manga landet jedenfalls schon jetzt in meinem „Never ever read that shit“-Gedankenordner. Danke für die Warnung :D

    Vampire generell finde ich eigentlich ziemlich interessant, solange sie nicht glitzern oder schmachtend rumheulen, dass sie mit Miss Ultraunsympatisch nicht zusammensein können, weil gefäääährliiiiich. Grrr…

    Like

    1. Hm, vielleicht sollte ich mir den Anime mal anschauen, der Manga steht bei meiner heimischen Buchhandlung nämlich nicht rum.
      Ja! Genau das! Mein armes Hirn hat einfach das Handtuch geworfen und ist mit einem „Also DAS ist nun wirklich zu einfach!“ beleidigt aus dem Gedankenraum gestürmt. XD Aber bitte für die Warnung. ;)
      :D die Sorte kenne ich glücklicherweise nur aus Trailern und Internetverarschen. Ich hoffe das bleibt auch so. ^^ Ewiges Leben an sich ist halt schon ein spannender Ansatz.

      Like

      1. Kannste ja mal machen^^

        Ich hoffe, dein Hirn ist inzwischen zurückgekommen? :D

        Ich kenne diese Sorte leider ein bisschen genauer *schauder*
        Ohja, über ewiges Leben lässt sich gut philosophieren. Wobei man dann vielleicht nicht über Badass-Vampirkiller stolpern sollte… denn dann hat sich das ewige Leben ausgelebt :D

        Like

        1. Kommt mit auf die viiiieeeeel zu lange Liste ^^
          Gaaaahhh … O.O Äh, ich meine … Ich hab ihm einen Chip implantiert, damit ich’s orten kann und es scheint wieder da zu sein :D
          Oh nein! Wie konnte es so weit kommen?!? :O Von wem wurden Sie gekidnappt und dieser Folter unterzogen, Agent Muh?
          Aber ohne die Badasses gäb es doch so wenige Actionszenen für uns zu schauen! ;)

          Like

  3. Vampire Hunter D kenne ich jetzt nicht selber – habe schon oft davon gehört, aber nie gelesen x3
    Bei Hellsing habe ich damals den ersten Band und die erste Animeserie gesehen. Also ich mochte Alucard für seine nüchterne Art und seinen trockenen Humor ;3
    Und Sera (hieß sie nicht so?) war dann das prefekte Gegenstück dazu – der Butler (mit den Fäden) war auch genial *hrhr*
    Also für mich hat die Serie eindeutig mit den Charakteren gepunktet, die Story war ja jetzt nicht so anspruchsvoll oder so xDDD

    Also ich mag Übernatürliches, somit auch Vampire ganz gern – sofern sie nicht für Frauen-Softpornos oder Kitschungetüme missbraucht werden Q___Q
    Leider ist die Masse entweder eine Romanze oder ein „böser, animalischer Blutsauger“ im Horrorschema. Das brauche ich nicht unbedingt .__.
    Aber alles was das Thema mal etwas anders aufgreift ist mir willkommen x3

    Like

    1. Musst du ja meiner Meinung nach auch nich! :D
      Vom Humor merkt man im ersten Band noch nicht soo viel, da Alucard relativ schweigsam ist. Aber ich habe da auch Hoffnung. ^^ Oh, ich hab ihren Namen wieder vergessen, weil er ihr noch keinen „erlaubt“ hat und sie nur „Polizistin“ nennt. Aber sowas in der Art war’s. ^^ Und ja, die scheinen sich echt gut zu ergänzen! Halloo, einfach alles abmetzeln ist ja wohl voll die tiefgründige Story, ja? XD
      Da hast su leider Recht, viel zu oft werden Vampire und andere Gestalten nur für Grusel oder für so schröckliche Sachen wie Kitsch missbraucht. Umso besser, dass es auch ein paar andere Ansätze gibt. :)

      Like

  4. Aaaach Hellsing :) Den Anime habe ich früher geguckt und fand den schon ziemlich faszinierend und saucool. Ich weiß noch, dass mich das Finale damals sehr gepackt hat. Aber viel mehr weiß ich auch nicht mehr – leider. Das ist schon mächtig lange her. Zu Vampire Hunter D hatte ich nie Zugang bzw. habe auch nie darüber nachgedacht den zu lesen oder zu schauen. Mir war das Prinzip schon zu ähnlich und Hellsing kannte ich schon. Ich meine … es ist auch wirklich sehr sehr ähnlich. In beiden Storys jagt ein gewisser Obervampir andere Vampire. Mh. Tjaaaa :) Creativity as its best. :) Ich hatte Hellsing, ich brauchte D nicht. XD
    Aber umso interessanter fand ich es, dass du die mal verglichen hast. und ich glaube ich brauche D immer noch nicht XD
    ich sollte mal wieder Hellsing schauen …

    Like

    1. Dann sollte ich vielleicht wirklich zum Anime wechseln, wenn den alle so toll fanden. ^^ Wobei auf meiner Liste ja schon gefühlt 100 Serien stehen, die ich noch gucken wollte.
      Da hattest du ja Glück, dass du mit der guten Version dieser oberkreativen Story angefangen hast! ;)
      Freut mich, falls ich dir damit dann auch eine Serie auf deine Rewatch-Liste setzen konnte :D

      Gefällt 1 Person

  5. Ok dann lade ich mich mal zum Gespräch ein:P

    Vampire Hunter D – Bloodlust stand tatsächlich mal auf meiner Liste. Die ist aber irgendwie verschütt gegangen, aber gut dass du mich erinnest. Ich werds mir (vermutlich irgendwann) trotzdem antun, weil ich sicherlich mal einen Grund hatte den auf die Liste zu setzen.

    Hellsing wollte ich auch schon lange mal lesen. Ich habe die Serie gefeiert bis ich die Ultimate OVAs gesehen habe. Auch wenn ich Icognito (schreib man den so?) etwas vermisse.
    Die OVAs sollen wesentlich näher am Manga dran sein und tote Vampire werden nicht zu Asche *Daumen hoch*. Und Story gibt es. Die ist definitiv gut genug…
    Das erinnert mich daran, dass wir als Gruppe mal ein Hellsing Ultimate Event hatten mit OVA 1-5. Aber das zweite Event hat bisher noch nicht stattgefunden und ich kenne OVA 10 und The Dawn noch nicht…toll. Will. Jetzt. Haben. :(

    Vampire an sich finde ich super.
    Ich kenne gewisse glitzernde Vampire auch und stelle mir dabei die Frage, woher die Autorin das Bild hat. Ob das einfach nur der verzweifelte Versuch ist, eine Romanze in die Jetzt-Zeit zu bringen ohne den Soldat-Kerl und die mutterlose, junge Frau, oder ob es tatsächlich mal eine derartige Überlieferung gab. Was ich vermute ist erst mal egal, ich will ja nur nett sein. Ein wenig.
    Allerdings kenne ich eben besagte Vampire auch aus einem Scary Movie artigem Film und der war ziemlich lustig. Wie ich beim schreiben grinse :D

    Und abschließend: Ja, du solltest Hellsing auf deiner Liste etwas nach oben ziehen. Was kann wichtiger sein?

    Like

    1. Oh, na dann bin ich mal gespannt, ob du’s besser findest! :D
      Äääh, ich weiß grad gar nicht wen du meinst. Im ersten Band kam glaube ich niemand namens „Incognito“ oder so vor. ^^
      Hmmmmkay, also muss ich mich auch noch entscheiden, welche der Hellsing-Serien ich gucke? Das is‘ ja kompliziert! ^^
      So is das. Man kann nich‘ alle Animes haben. Leider. :<
      Hm, ich glaaaaaaaaaube es war einfach nur Kitsch und eine gelangweilte Dame, die irgendwelche mysteriösen anhimmelbaren Jünglinge (die irgendwie 1000 Jahre alt sind, aber zur Highschool gehen …?) erschaffen. Oder so ähnlich. :D
      Scary Twilight? ^^ Kenn ich irgendwie nicht …
      Uah, so viele! Also die waren zumindest zuerst da! :D

      Gefällt 1 Person

      1. Icognito war der letzte Gegner in der Serie und da er bisher nicht in den (ersten 9) OVAs vorkam, gehe ich mal davon aus, dass nicht im Manga ist. Falls doch wäre das ein Kaufargument :)

        Nein du musst dich nicht entscheiden. Guck einfach beides :D
        Die OVAs werden aktuell in einer Re-Cut Edition wieder verkauft hier in DE :) Hätte zwar lieber die alten Steelbook gehabt, aber jetzt greife ich definitiv zu.

        Das Ding hieß „Beileid: Bis(s) zum Abendbrot, ich fand den Trailer schon so herrlich komisch. Aber das Ende des Films ist grandios :D Natürlich nicht gerade helle, aber wie das so ist bei Sacry Movie artigen Filmen…
        Ich lege einfach mal den Link hier hin und du kannst ihn ja wegschmeißen, wenn du ihn nicht willst xD https://www.youtube.com/watch?v=S4-jNKTz2G0

        Like

        1. Aaah, okay.
          Sobald du mir einen Zeitumkehrer oder so schenkst, ließe sich drüber reden. Bis dahin: Ich brauche Schlaaaaaf! ^^
          Warum recut? :) Also sind die dann toller oder blutiger oder …?
          Ahaha xD „Warum ziehst du dein Shirt aus?“ „In meinem Vertrag steht, dass ich das alle 10 min machen muss.“ Definitiv besser als das Original. ^^

          Gefällt 1 Person

        1. Liebelein, isch hab doch keine Zeit! Watt erwachtest du?! XD Ich komm doch nicht mal dazu, meine Mangas zu reviewen oder den Anime, den ich seit zwei Monaten gucken wollte, weiterzuschauen, alle anderen Anime müssen leider warten. ;_;

          Like

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s