Screenshot of the Kung Fury website

So schlecht, dass es awesome ist. Kung Fury, ein einmaliger Film. :D

Mal was anderes! Ein quasi Mini-Filmreview. ^^ Am Wochenende habe ich „Kung Fury“ gesehen und wie der wunderbare Don Pozuelo bereits gesagt hat, solltet ihr euch den unbedingt anschauen. Das ist ein mithilfe von Crowdfunding realisierter schwedischer Film, den ihr direkt bei Youtube schauen könnt. Bevor ihr draufklickt, möchtet ihr aber vielleicht wissen, was es damit auf sich hat, oder? Nun, Kung Fury ist 30 Minuten Trash – allerdings überaus guter Trash. Ihr dachtet das geht nicht? Und ob das geht! :D

Der Film bedient alle Klischees sämtlicher 80er-Jahre-Filme rauf und runter. Ein Cop verliert bei seinem Einsatz den Partner und während er gerade gegen den Bösewicht antritt (der zufälligerweise ein Kung Fu Heini ist), wird er vom Blitz getroffen und von Kobras gebissen. Passiert ja bekanntermaßen ständig in den Hintergassen amerikanischer Großstädte. Die Kobraplage in New York wird ja bekanntlich nur noch von der Ninja-Waffen schwingender mutierter Riesenschildkröten übertroffen. Jedenfalls wird unser Hauptcharakter daraufhin zu KUNG FURY, dem Auserwählten des Kung Fu’ischsten Kung Fu Praktizierertums überhaupt.

Sylvester Stallone? Oder doch eher Arnie?

Den Rest des Films dürfen wir Kung Fury dabei zusehen, wie er in bester „Ich spreche nur mit tiefer kratziger Stimme und kann keine zwei Sätze aneinanderreihen“-Manier einen Gegner nach dem anderen plattmacht – oder im Zweifelsfalle auch zersplattert. Dabei ist alles übertrieben und ich bezweifle, dass die „Kung Fu Moves“ irgendetwas mit irgendeiner existierenden und funktionierenden Sportart zu tun haben. Doch genau das macht die Sache wieder ziemlich unterhaltsam. Denn wenn der Film nicht einmal den Anschein erweckt, einen Anspruch an dieses Realitätsdings haben zu wollen, also dann verzeiht man mit einem Schwertschlag zerteilte Menschen und fliegende Autos, die sich 8765 Mal überschlagen doch gleich viel lieber als bei Filmen, die sich ernst nehmen … ;)

Wo wir schon bei Klischees sind: Zu Kung Furys Gegnern gehören natürlich Nazis. Denn wo kämen wir denn bei amerikanisch(wirkend)en Actionfilmen hin, wenn es darin keine bösen Nazis gäbe? :O In diesem Fall sogar Hitler, der äääh … zeitreisen kann. Okay, ich gebe auf. Gleich kommen die Dinosaurier und den Amok laufenden Spielautomaten (Arcade Gaming war ja sehr in damals), den gab’s ja auch noch. Werfen wir noch ein paar heiße Babes mit Waffen hinein und optimieren das ganze mit einem 80er-Filter, wirren Spezialeffekten und natürlich der passenden Musik (hab ich David Hasselhoff schon erwähnt?) und fertig ist ein Film, den ihr euch unbedingt anschauen solltet, wenn ihr die 80er liebt und absurd voll euer Ding ist. Und damit ihr nicht noch einen Tab öffnen müsst, binde ich das Ding einfach direkt hier ein. :D Tadhaaaa:

 

Ich bin sehr gespannt, wie ihr das Filmchen findet. Also falls ihr ihn euch anschauen solltet, bitte ich um be- oder entgeisterte Rückmeldungen. :D Übrigens finde ich das mit dem Crowdfunding eine sehr coole Sache, weil so ja theoretisch jeder seinen Traumfilm verwirklichen kann, vorausgesetzt, dass sich genügend Gleichgesinnte finden und man filmerisches oder organisatorisches Talent hat, um das Ding dann auch umzusetzen. Kung Fury verdient jedenfalls jetzt, nachdem das Crowdfunding-Geld vermutlich wirklich für den Film draufging, mit Merchandise weiter. Am Ende könnte sich die Aktion also sogar für die Organisatoren gelohnt haben. Wie seht ihr das? :) Kennt ihr vielleicht noch andere tolle Filme, die so umgesetzt werden konnten?

Einen bescheuert-grandiosen Abend und viel Spaß beim Filmschauen wünscht euch
eure 0utofjoint ;)

49 Kommentare

    1. Dankeschön fürs Verlinken! :) Und ja, der Film ist wirklich richtig gut gemacht, da kann ich dir nur zustimmen. Auch wenn ich das nicht so umfassend und fachlich begründet habe. :D

      Like

  1. Habs ja in meinem Text schon zelebriert, Kung Fury ist einfach so fantastisch, weil es eben keine Verarsche geschweige denn Trash ist, sondern weil einfach reihenweise Dinge gefeiert werden, die einfach geil sind. Das ist für mich ein bedeutender Unterschied, der besonders ausschlaggebend für die Rezeption ist.

    Like

    1. Du meinst den Unterschied zwischen „gewollt und nicht gekonnt“ und „beabsichtigt skurril“? Da hast du Recht, aber ich finde auf den ersten Blick denkt man sich dennoch „Was zur Hölle ist das denn für ein Trash?!“, weswegen ich das jetzt einfach mal so in der Einleitung stehen lasse, auch wenn ich dem Film damit unrecht tue. Ich hoffe das ist verzeihbar! :)

      Like

      1. Ja, zur Not. :D
        Ich hatte da den wohl denkbar besten Einstieg, weil ich direkt das Hasselhoff Video bewusst wahrgenommen habe und die Produktion des Films, wenn, dann schon wieder vollkommen vergessen hatte. Also für mich war es einfach ein Moment der göttlichen Offenbarung, den Hoff zu den modifizierten Bildern des Trailers zu sehen, dann noch mit diesem kongenialen Lied, welches so viel seriöser ist als alles, was ich bis zur Limbo Tour so gefeiert hatte.
        Für mich gab es nur einen Gedanken: Wie geil ist das denn?!

        Like

        1. Hihi, danke danke! ;)
          Okay, ich glaube als Nicht-Hasselhoff-Fan war es ganz gut, dass ich erst den Film entdeckt habe. Andernfalls wäre ich völlig verwirrt gewesen und hätte gedacht der ärmste hat nun den geistigen Abflug gemacht. :D Aber natürlich sehr cool, dass dich das Rundum-Package so begeistert hat! ^~^ Gehörst du dann zu denjenigen, die überlegen, das Fanpacket zu kaufen? So mit Vinyl vom Hoff drin und so? ;)

          Like

          1. Es reizt mich schon, allein, weil die Artworks auch noch so verdammt genial zusammenpassen. Aber ich befürchte, das würde meine alten Hoff-Vinyls von damals in den Schatten stellen. Hab außerdem nach der Limbo Tour damals dann auch aufgehört. Der Hoff ist halt mehr so eine gute alte Kindererinnerung, gerade auch wegen Knightrider und selbst die komplette Serie für 30 Euro letztens habe ich nicht eingesackt, weil ich halt weiß, was für ein Käse das eigentlich war. Schlimmer vielleicht noch bei Airwolf, aber Macgyver hau ich mir dann wiederum noch rein. Etwas merkwürdig vielleicht. Naja, egal. Ich sammle jedenfalls nicht mehr wirklich Tonträger, außer Soundtracks in besonderen Fällen, da würde das schon fast wieder reinpassen. Irgendwo muß man ja auch mal Abstriche machen. Reicht schon, daß ich mir manchmal von meinen Lieblingsfilmen besondere Formate kaufe, obwohl ich die nicht brauche. Gerade heute kam z.B. die alte Ascot VHS Hartbox von Karate Tiger… nicht, daß ich den Film nicht schon mehrfach hättte, es geht nur um die Hartboxversion.
            …und ja, mein „Spielzimmer“ platzt aus allen Nähten. ^^

            Like

            1. Oh ja, Knightrider ist vermutlich in der Erinnerung wesentlich besser als wenn man es jetzt nochmal anschauen würde. :D Was Artworks angeht … ich besitze null Vinyl und bin daher raus. ^^ Aber lieb von dir, dass du nicht möchtest, dass deine älteren Platten einen Minderwertigkeitskomplex bekommen. ;)
              xD Hach ja. Das Fandasein ist doch immer wieder erschreckend ähnlich, egal in welchem Fandom man sich bewegt. Man gibt zuviel Geld aus für Dinge, die andere Leute für unnötig halten würden – und freut sich dann trotzdem, wenn sie im Regal stehen. ^^
              Du hast ein Zimmer dafür? Du Glücklicher! :D Ich sammle ja bisher nur dezent ein paar Manga vor mich hin (bisher ist es noch nicht sooo ausgeartet…) aber ein eigenes Zimmer hätte schon was … :D

              Like

            2. Naja, ein Zimmer mit den Filmen und ein paar Figuren und ein paar Büchern und ein paar Tonträgern (die restlichen paar hundert, die ich davon noch behalten habe). Dann diverse Kisten Comics und Heftromane an unterschiedlichen Stellen. Im Wohnraum diverse Figuren und Kleinigkeiten. Flurschrank mit Büchern voll. MotU 2kX in Kisten unter dem Schreibtisch. MotU Classic in Kartons auf dem Dachboden bei Opa. Autos und Lego und diverse Kisten Kleinkram bei Eltern im Keller. Mehrreihige Bücher und Comicstapel neben dem Bett. Das müsste so das Wesentliche abdecken. Achja, unter dem Bett habe ich eventuell noch einige frühe Jahrgänge von Man!ac und Mega Fun und so. Und irgendwie kreuz und quer sammeln sich noch ein paar Vintage Konsolen und Spiele, aber das ist *hust* nicht so viel und nicht so mein Hauptgebiet. Aber immerhin besitze ich noch ein Neo Geo.
              Das Ding ist, ich hatte zwar mal Phasen, wo das ein oder andere nicht so interessant war und hab auch manche Sachen verkauft (MASK, Ghostbusters und Wrestlinfiguren, einige Hörspiele habe ich mir auch nie wieder besorgt), aber im Wesentlichen beschäftige ich mich ja schon Jahrzehnte mit der Materie. Da sammelt sich einfach verdammt viel Kram an. Es hat aber den Vorteil, daß ich nicht in den Laden muß, wenn ich was brauch, sondern den Laden im Grunde ja schon da habe. o.O

              Like

            3. Ein bisschen hiervon und davon und davon und davon…. Sag doch einfach: von fast allem etwas :D
              Äh, ich stehe wohl grade auf dem Schlauch. MotU? o.o
              Oh ja, Eltern mit Kellern, Dachböden und alten Kinderzimmern sind da sehr praktisch! ^^“
              Man könnte also auch bei dir reinwandern und denken man ist in einem dieser schlecht sortierten Läden mit grummeligem Inhaber, der einem eigentlich gar nichts verkaufen will, weil man dessen nicht würdig ist? :D
              Ich hoffe wenigstens auf dem Bett und auf dem Weg vom Bett zur Tür und so stapelt sich noch nichts. Man sollte ja auch mal schlafen. ^^

              Like

            4. Masters of the Universe (He-Man und so).

              Und nein, mein Laden ist bestimmt nicht schlecht sortiert. Gerade, was Filme angeht nicht.^^

              Aber ich hab sogar früher im Plattenladen gearbeitet und kann High Fidelity nur zu gut nachvollziehen. :D

              Und, naja, Bett… ich krieg schon alles, was ich irgendwie brauche. Gibt ja noch Folterkeller. Ehm. xD

              Like

            5. Ah, okay. Von denen habe ich überhaupt keine Ahnung. :)
              Okay, das klingt nach einer sehr heimeligen Umgebung – wenn man Mitglied der Hälfte aller Fandoms dieses Planeten ist. Oder gerne in Folterkammern schläft…? xD

              Like

            6. Du schläfst in Folterkammern? :o

              Naja, ich glaube die Hälfte aller Fandoms ist das gar nicht. Es ist eine sehr eklektische Sammlung. Gut, ich besitze z.B. einen Batman Kinderfahrrad-Rückspiegel, aber den habe ich dann ja nicht, weil ich Kinderfahrrad-Rückspiegel so toll finde.

              Was Filme angeht, bin ich da sicherlich etwas breiter aufgestellt. Das liegt einfach daran, daß mich Film in seiner gesamten Entwicklung von 1886-1996 interessiert. Zwar habe ich auch eine Menge Filme, die später entstanden sind, aber die 100 Jahre sind so meine Kernzeit. Und dann gibt es unterschiedlichste Gründe, warum ich mir manchmal Filme kaufe. Ein prima Argument ist immer, daß das Tape damals bei uns in der Videothek stand. Das sind halt so Schlüsselerfahrungen.

              Like

            7. Neeein, aber ich dachte du xD So klang das zumindest.
              Sag ich ja, von allem möglichen etwas … ;)

              Oh Gott. Das klingt seeeehr umfassend. O.O und so als könntest du jahrzehntelang durchgucken, wenn dir jemand die DVDs/VHS wechselt :D

              Like

            8. Ich? An sich ja, aber jetzt nich als hauptberufliche DVD-Guckerin. ^^ Als Mangaleserin oder reisende Bloggerin schon eher. ;)

              Like

            9. Wenn ich dich zum Filmwechseln benutze bleibt dazwischen ja noch viel Zeit zum Lesen. Jedenfalls, wenn du die Medien im Archiv rasch genug findest. Und das Reichen von Erfrischungen sollte ja nun auch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. 8-|

              > 0utofjoint commented: „Ich? An sich ja, aber jetzt nich als > hauptberufliche DVD-Guckerin. ^^ Als Mangaleserin oder reisende Bloggerin > schon eher. ;)“

              Like

  2. Es ist sowieso ein Wahnsinn, welche tollen Filme teilweise auf Youtube herum schwirren wo man das Gefühl hat, Profis waren (technisch) am Werk. Ich bin auch ein Fan des Spoonkillers, falls du den kennst :3

    Das mit dem Crowdfunding finde ich so klasse und es sollte eindeutig mehr Publik gemacht und unter die Leute gebracht werden. Es ist nicht nur für so Spässe wie Filme toll, sondern auch z.B. für innovative Firmen, Hilfsprojekte vor Ort etc. Denn oft könnte man schon Unsummen erreichen, wenn einfach eine große Menge Menschen €1 beisteuern. Das fände ich auch viel besser wie einfach monatlich an Hilfsorganisationen zu spenden, die auch Verwaltungskosten etc. haben.
    Da soll z.B. ein Lehrer in Afrika direkt ein Projekt über Crowdfunding starten und jeder Euro fließt dann wirklich in den Neubau einer Schule. Da sieht man wirklich wo das Geld hingeht und ist viel näher am Geschehen und damit sicher auch spendefreudiger. Für mich ist das die Zukunft der finanziellen Unterstützung, bei den derzeit gängigen Geschichten geht so viel Geld verloren und es ist untransparent.
    Hoffentlich wird das System weiter ausgebaut und auf mehr Bereiche ausgeweitet x3

    Like

      1. Nie davon gehört. o.O Aber dann werde ich nachher mal reinschauen. :)

        Edit: Argh, und die Kommentarreihenfolge ist messed up! Das hier ging an den intergalaktischen Affenmenschen. ^^

        Like

          1. Habe jetzt „Black Angel“ mal geguckt und muss sagen: Hä? Also der Film ist absolut nichts für mich, was nichts mit der Technik oder Bildqualität von damals zu tun hat. Im Gegenteil, es sind ein paar schöne Bilder dabei, weil es in Schottland gedreht wurde, aber ich fand die Story und die Umsetzung total öde. Und was das nun mit Star Wars oder Jedirittern zu tun haben könnte, also das erschließt sich mir nun überhaupt nicht. Bösewichte und Todesengel gibt es schließlich massenweise in verschiedensten Settings. Aber das Pferdchen war gut trainiert, muss ich sagen.

            Like

            1. Der Film lief in UK als Vorfilm bei SW und war dann ewig verschollen. Da gings mir jetzt eher um den Kontext, was Youtube so alles bietet, weil das restaurierte Teil ja auch gratis und offiziell draufgepackt worden ist.

              Like

    1. Hehe, den Spooni scheinen alle hier sehr zu mögen :D

      Wenn die Leute denn auch wirklich vertrauenswürdiger sind als die Organisationen. Da hat man dann halt wieder das gleiche Problem am Anfang, während der Crowdfunding-Phase. Bei der Umsetzung ist es allerdings eine tolle Sache, wenn man dann wirklich direkte Ergebnisse sieht, von daher stimme ich dir da zu! :3

      Edit: … und das hier ging an nekosani :>

      Like

  3. Der Film ist eine Hommage, wie auch Persiflage auf so ziemlich alle 80iger Jahre Action-Serien und -Movies. Interessant wäre es, die alle aufzulisten. Viele kenne ich selbst nicht. Ich fand den Film gut. Aber mein Humor ist sowieso anders. :D

    Die Kampfszenen sind das, was ich als „Ballet“ bezeichne. Akrobatische Einlagen, ohne jeden Sinn. Echte Kämpfe sind meist völlig unspektakulär und wirken daher auf der Leinwand nicht. Ein Hongkong-Regisseur hat das auf den Punkt gebracht. Er meinte, man habe für die Filme aus Hongkong oft einfach Techniken erfunden.

    Like

    1. Ich glaube das ist eine Aufgabe für einen der Filmexperten – eine sehr umfassende Aufgabe. :D

      Ballett? Auch schön. ^^ Ich glaube für diesen Kurzfilm wurden auch Techniken erfunden. Vermutlich von den beteiligten Schauspielern. :D „Jetzt … mach mal was, was gefährlich aussieht! So mit Kung Fu Haltung und so!“

      Like

      1. Ich bezeiche so ziemlich alle Kämpfe in Martial Arts Filmen als Ballet. Normal ist es ein Schlag / Tritt und der Gegner fällt. Aber in Filmen sind alle Meister :D
        Los jetzt, mach mal was, das flauschig aussieht :P

        Like

  4. Wenn ich an Trash denke, kommt mir immer gleich dieses eine Video in dem Sinn… wie hieß es noch gleich…? Da gehts um sowas wie ein Geist, der seine Opfer mit einem Löffel über einen laaangen Zeitraum zu Tode prügelt…

    Kurz Google gefragt:
    The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon.
    So hieß das. Recht bekannt eigentlich. Da gibt es einen zehnminütigen Trailer und per Kickstart sollte auch ein richtiger film draus werden. Ob das geklappt hat, weiß ich gar nicht…

    Like

    1. XD Wie jetzt alle direkt auf den Mörder mit der unglaublich ineffizienten Waffe kommen … Und jetzt spammen sie hier auch noch die Kommentare zu, Unverschämtheit! Ich bin gespannt, wie weit ihr kommt. And again and again …….. :D

      Like

            1. Haaaaargh! Und schon wieder verschwand einer deiner Kommentare in den Tiefen meines Spamfilters! Warum, frage ich WordPress, warum? Wobei es dieses Mal vielleicht wirklich an der Wiederholung der Worte „And again.“ lag. :D Dennoch, überkritisches WordPress, filtere bitte nicht meine freundlichen Kommentatoren raus, auch wenn sie sich manchmal meinem Zurechnungsfähigkeits-Niveau anpassen. Sonst lassen die das mit dem Kommentieren irgendwann. Danke! ^^

              Like

            2. Ja richtig… bald lass ich das sein. Bin beleidigt. :D
              Vor allem, wenn es sich bei den Kommentaren um solch eine Bereicherung zur Diskussion handelt wie der Letzte xD

              Like

            3. In der Tat, in der Tat! Wir hätten bereits den Pulitzerpreis für meine Kommentarspalte gewonnen, wenn WordPress nicht immer filtern würde! Da bin ich mir sicher! ò_ó

              Und neeeeein, das geht nicht! :D

              Gefällt 1 Person

  5. Halloooo, habe den Film jetzt auch gesehen und…WTF? You’re serious?
    Mal im Ernst, der Film ist inhaltlich total vollgeladen und für meine Begriffe ziemlich lustig und doch merkt man ihm schon an, wie er gedreht wurde, was aber wieder total in den allgemeinen Stil passt, also nichts schlechtes ist.
    Toll und danke nochmal, hatte den nach der Kampagne aus den Augen verloren :D

    Like

    1. Bitte gerne doch! Freut mich, wenn ich dir zu weiterer Unterhaltung verhelfen konnte. :D Ich hab ihn ja selbst nur durch Zufall entdeckt. Manchmal sind soziale Netzwerke eben doch zu was zu gebrauchen. ^^

      Gefällt 1 Person

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s