Das Internet. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2015 und dies sind die Abenteuer jeder Person, die es wagt, unter einem Artikel, Foto, Video oder anderem Medium im Internet nach unten zu scrollen und dort die Kommentare zu erforschen, neue Meinungen und neue Beleidigungen. Viele Pixel entfernt von unseren Vorfahren dringt die Enterpr..äh der mutige Kommentare-Leser in Streitsphären und kopfschmerzverursachende Dummheitsnebel vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und die auch kaum jemand eigentlich sehen möchte. Willkommen an Bord der „Needless & Creative Comments“-Cruise im Juni 2015 oder kurz „NCC-1506“ und freuen Sie sich auf eine Reise durch die Welten der Kommentarvielfalt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Toleranz – Offenbarungen verschiedener Geschmacksrichtungen finden Sie im Bordbistro, vorausgesetzt der Nahrungsverteiler/Replikator funktioniert und wir haben keine Tribbles aka Trolle mit an Bord. Diese überrennen nämlich gerne mal unsere intelligenten Versorgungssysteme. Aber ich schweife ab.
Falls ihr meiner überaus durchdachten Einleitung nichts außer „Äh … Weltraum?“ entnehmen konntet, dann hier noch einmal im Klartext: Es geht um Kommentare im Internet! :D Die lese ich nämlich manchmal. Ja, ich gebe es zu. Doch dabei ist mir aufgefallen, wie vielfältig die Welt der Kommentare eigentlich ist und wie abhängig die Art des Kommentars vom Medium und natürlich auch vom Thema ist. Erste Schiffsoffizierin 0utofjoint wird euch nun mitnehmen auf einen Reise zu den Kommentar-Planeten in Galaxie 1701. Also alle die Phaser auf Betäubung stellen und los geht’s! (mehr …)