Die griechische Regierung war nach dem Votum der Griechen gegen weitere Sparmaßnahmen vermutlich voller Hoffnung und dachte sich: „Bei diesem Treffen müssen sie endlich einsehen, dass eine weitere Sparpolitik sinnlos ist! Reformen sind notwendig, aber unser Land ist am Ende, wir können so nicht weiter machen. Mit der Abstimmung hat das griechische Volk klar gemacht, dass es sich nicht in den Hungertod sparen lässt!“ Und Angela Merkel einfach nur so: „EU says no.“
Ich habe schon mehrfach gehört, dass Alexis Tsipras unverschämt sei, weil seine Regierung keine Erfolge vorweisen kann (was so gedeutet wird, als habe er sich einfach geweigert, jegliche Reformen umzusetzen), aber auch, dass er ein „Wendehals“ sei, also gerade die Meinung vertritt, die am günstigsten ist, egal welche Meinung er vorher hatte. Denn nachdem gerade seine Regierung gewählt worden war, weil sie flammende Reden gegen die Sparpolitik der EU hielt, kam Tsipras aus der letzten EU-Verhandlung zurück und verkündete im Parlament, dass man doch wieder sparen müsse. Was natürlich nicht gerade auf Begeisterung stieß. Es mag sein, dass Tsipras in den gefühlt 200 Verhandlungen bis zur Einigung einfach nur mit Merkel, Hollande und Schäuble Cocktails geschlürft hat, um Zeit zu schinden, bis der Rest der Welt angemessen nervös ist und seine Landsleute ihm abkaufen, dass er in der Zeit verhandelt hat.
Aber da ich mir erstens Angela Merkel nicht im Hularöckchen-Party-Outfit vorstellen möchte und man halt selbst bei Politikern manchmal noch an das Gute im (Hosen-)Anzug glauben sollte, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass sie verhandelt haben. Nach den Verhandlungen sah man auch häufig Bilder von Tsipras in den internationalen Medien, in denen er wie ein gebrochener Mann wirkte. Einfach völlig fertig und mit der Gewissheit, dass er seinem Volk genau die Maßnahmen würde andrehen müssen, die er eigentlich verhindern wollte. Wie beschissen muss man sich da fühlen? Zumal er dann auch fast noch die Merkelsche Rhethorik anwenden darf, die wir alle so gerne hören: „Das ist alternativlos.“ Denn die Alternative ist ebenso furchtbar wie die neue Abmachung: Entweder Griechenland erklärt den totalen Bankrott oder sie setzen die sehr dubiosen Sparmaßnahmen der EU um. Juchhe.