Noob [nʉb] – […] wird je nach Kontext mehr oder weniger abwertend im Sinne von „blutiger Anfänger mit absolut keiner Ahnung“ gebraucht. In Online-Computerspielen wird dem Adressaten damit oftmals die Kenntnis grundlegender Spielregeln oder die Befähigung zum hilfreichen Mitspielen abgesprochen. – Wikipedia.
Wie bereits erwähnt, habe ich mir vor einigen Wochen spontan einen Gaming-Laptop, einen Controller und Dark Souls III zugelegt. Bei dieser Aussage könnte ich es einfach belassen, aber ich finde, dass es viel spannender ist, wenn ihr einen Erlebnisbericht der Anfängerin 0utofjoint bekommt. Und da ich gerade krank zuhause sitze und außer Husten nichts zu tun habe, dachte ich mir, ich bastel euch einfach mal einen.
Aller Anfang ist … Charaktererstellung
Ähm. Ja. Zuerst habe ich bei Dark Souls eine halbe Stunde damit verbracht, mit dem Charaktereditor vollkommen überfordert zu sein (Woher soll ich denn wissen, ob mein Charakter ein vorstehendes Kinn, eine tiefsitzende Nase oder einen großen Augenabstand hat??) und wurde schon von den gemeinen anderen Menschen, die bereits seit 7 Uhr morgens durchgespielt haben, ausgelacht … Was ich nicht sehr nett fand, immerhin habe ich noch nie einen Charakter für so ein RPG (also Roleplay-Game) erstellt und war dementsprechend fasziniert wie viele Dinge man dort einstellen kann. Nachdem ich dann aber beim Haut-Grundton und der Tiefe der Schatten unter den Augen angekommen war, habe ich aufgegeben. Um kurz darauf festzustellen, dass ich als Krieger zu Beginn sowieso einen Helm aufhabe und man gar nicht sieht, wie mein Charakter letztendlich aussieht … xD Aber Hauptsache ich habe ein wenig Zeit verschwendet und konnte mich vorm eigentlichen Spiel drücken.
Für alle die Dark Souls nicht kennen, es ist – ganz ganz grob erklärt – ein sehr schwieriges Spiel, bei dem man in einem mittelalterlichen Setting als Krieger, Magier oder ähnliches herumrennt und Zombies abmetzelt.
Anfangs wollte ich (auf den Ratschlag meines Kumpels hin, dass Magier ja viiieeel einfacher seien, weil sie auf Distanz angreifen und man dann nicht immer so verprügelt würde) einen Magier oder Zauberer spielen – oder wie auch immer die nun offiziell heißen. Jedenfalls einen von denen, die immer so lustige Zauberstäbe haben und leuchtende Sachen durch die Gegend schießen. Leider musste ich innerhalb der ersten paar Sekunden feststellen, dass ich als im wahrsten Sinne des Wortes blutige Anfängerin damit nicht einmal bis zur ersten Nachricht des Tutorials kam, weil ich binnen erwähnter Sekunden gleich von mehreren Zombieskelettuntotenhollow-Viechern abgemetzelt wurde. Von wegen Distanzkampf! o.O (mehr …)