diskussion

Kommentieren, diskutieren, trollen – das Internet halt

Da ich gerade … streicht das. Da ich eigentlich dauernd nur sehr wenig Zeit habe und immer noch an den Feinheiten der Föderationsraumschiff-Stories arbeite, dachte ich mir, ich teile euch mal mit, wieso ich überhaupt Beiträge zur Kommentarkultur auf verschiedenen sozialen Plattformen schreibe. Immerhin seid ihr selbst sicher zumindest bei ein paar davon Mitglied oder habt schon mal vorbeigeschaut, warum sollte ich euch also Dinge erzählen, die ihr schon wisst? Nun, erstens, weil ich mich selten davon abhalten lasse, meine Meinung loszuwerden, egal ob die jemanden interessiert und zweitens, weil ich Kommentare sehr gerne mag.

Das liegt natürlich einerseits daran, dass ich mich hier bei meinen eigenen Texten unglaublich über eure Rückmeldung freue. Da kann ich Kommentare quasi gar nicht nicht mögen. ;) Aber auch allgemein können die Kommentarspalten sehr bereichernd sein. Probleme gibt es, wenn ganze Kommentarseiten von Trollen oder hasserfüllten Menschen überrannt werden, die eine vernünftige Diskussion unmöglich machen. Das passiert hier glücklicherweise nie, da ihr ja alle lieb seid und ich keine riesige Plattform betreibe, bei der Leute gezielt nach kontroversen oder heiß diskutierten Themen suchen, einfach um dem Beitragsschreiber mitzuteilen wie scheiße er oder sie doch sei. Gerade bei Themen wie Feminismus oder dem damit zusammenhängenden Gamergate war es jedoch oft eine Qual den Twitter-Stream von anderen Frauen zu verfolgen, die sich bei einem der Themen engagiert haben. Dort bestanden so gut wie alle Tweets aus hasserfüllten Angriffen gegen die Feministin/Femnazi/Social Justice Warrior (letzteres zwei Begriffe, die gerne abwertend für Frauen verwendet werden, die sich selbst als Feministin bezeichnen) und den entsprechend mit der Zeit stetig aggressiver werdenden Antworten. Ähnliches gilt teils auch für Kommentare bei Youtube. Aber warum möchte ich denn dann das Kommentieren nicht verbieten, wenn es so viele destruktive Leute da draußen gibt?

(mehr …)