hajime segawa

1 Ende, 2 Neuanfänge, Lüge oder Wahrheit? – Manga-Rückblick Nr. 5

Eigentlich könnte ich im Moment jeden Post beginnen mit: „Entschuldigt meine lange Abwesenheit, ich musste Manga lesen und alle Vokabeln aus meinem Japanischkurs wieder vergessen!“ Immerhin habt ihr nun auch etwas davon. Also vom ersten Teil. :D In diesem Mangarückblick darf ich euch gleich drei Sensationen präsentieren: Prophecy endet mit Band 3, im 8. Band von Tokyo Ghoul lernen wir Kens neues Ich kennen, der fünfte Band von Tokyo ESP ist endlich draußen und wir treffen darin sogar Rinka Urushiba wieder! Außerdem habe ich mir den zweiten Band vom Mafia-Comedy-Manga Fantasma angeschaut und durfte mich über Badespaß mit Korosensei bei Assassination Classroom Band 6 freuen. (Verlinkt ist jeweils mein Artikel, in dem ich den vorhergehenden Band besprochen hab. :))

    Zu sehen sind die Cover von Tokyo ESP Band 5, Assassination Classroom 6, Prophecy 3, Fantasma 2 und Tokyo Ghoul Band 8.

Zu sehen sind die Cover von Tokyo ESP Band 5, Assassination Classroom 6, Prophecy 3, Fantasma 2 und Tokyo Ghoul Band 8.

Womit fange ich denn an? Hm, ich glaube ich fange mit den Sachen an, zu denen ich am wenigsten zu sagen habe und ende mit den spannendsten Entwicklungen. ^^ Der Artikel ist spoilerfrei für alle, die die jeweils vorhergehenden Bände gelesen haben. :)

(mehr …)

Who? What? Why? – Review Tokyo ESP Band 4

Ich hab mich ja so auf den vierten Band von Tokyo ESP gefreut – und dann war ich erstmal irritiert vom Cover. Wer zum Henker ist darauf zu sehen? Und seit wann steht Tokyo ESP für knallbonbonbunte Bikinimodels und Regenbögen? o.O Was zum Teufel hab ich verpasst??? Falls ihr ähnlich verwirrt seid, don’t worry, ich werde euch erklären, wo der Panda langläuft und wieso Tokyo ESP so … anders ist als die letzten Bände.

Band 4 Tokyo ESP; Hajime Segawa; Tokyopop

Band 4 Tokyo ESP; Hajime Segawa; Tokyopop

(mehr …)

Tokyo ESP Band 3

Pinguine, Pelikane und perverse Pandas – Review „Tokyo ESP“ 2 und 3

Ja, ich weiß, die Pinguine habe ich schon beim letzten Mal erwähnt, aber Peggy, der Pinguin kommt noch immer vor und ist durchaus wichtig für die Entwicklung der Story! All hail Peggy-chan! ^-^ Was ich hier für ein Kauderwelsch von mir gebe? Es geht natürlich um
„Tokyo ESP“, was denkt ihr denn? Wer jetzt immer noch keine Ahnung hat, wovon ich spreche, findet hier das Review zum ersten Band.

Was soll ich sagen? Auch der zweite Band von Tokyo ESP war gut. Niedliche Pinguine, Kätzchen, Nilpferdbabies und Pandabären … eigentlich muss ich gar nicht weiter schreiben, oder? :D Mit der Beschreibung gewinnt Band 2 doch eigentlich schon fast das Internet. In Band 3 kommt dann sogar noch ein Pelikan dazu, der ebenfalls eine wichtige Rolle erfüllen soll und es wird noch actionlastiger. Ich werde nicht allzu genau auf den Storyverlauf eingehen, denn ich will euch allen ja nicht die Spannung verderben. ^^ Falls bei euch noch Fragen offengeblieben sind, die ihr trotzdem unbedingt vor dem Lesen beantwortet haben möchtet, stellt sie mir einfach in den Kommentaren. ;)

Tokyo ESP Band 2 und 3; Hajime Segawa; Tokyopop

Tokyo ESP Band 2 und 3; Hajime Segawa; Tokyopop

(mehr …)

Fliegende Fische, Superkräfte und Pinguine – Kurzreview „Tokyo ESP“

Ich mag ja Bahnhofsbuchhandlungen, das hatten wir ja schon. Dort findet man manchmal eben eine sehr schöne Auswahl an Mangas. Beim letzten Mal habe ich wieder zwei eingesteckt, von denen ich den ersteren bereits mehrmals im Auge hatte, ihn aber bisher nie gekauft hatte. Es handelt sich dabei um den ersten Band von „Tokyo ESP„. von Hajime Segawa, der auch „Ga-Rei“ gemacht hat. :)

Vom Kauf abgehalten hatte mich bisher ehrlich gesagt der Rückseitentext. Erstaunlich, da meine Storybeschreibung fast genauso anfängt, wie der vom Verlag aufgedruckte. Ich fand den Text nur einfach dahingehend wenig aussagekräftig, dass ich nicht einschätzen konnte, ob der Manga lustig, actionlastig, ernst, splattermäßig oder gar öde herausstellen würde. Denn auch ein obskurer Hinweis auf leuchtende Fische am Himmel ist meiner Meinung nach keine Garantie auf Spaß. Allein durch Absurdität bringt man mich nicht unbedingt zum lachen. ;) Aber kommen wir zunächst einmal zum „Look“ des Mangas. (mehr …)