liebster award

Philosophie, Produktdesign und Prokrastination – Liebster Award #7

Die liebe Wordbuzz hat mich für einen Liebster-Award nominiert. Oder ihn mir verliehen oder wie man das nennt. Also da wo man als Blogger nicht der anonymen Academy dankt, sondern der Person, die das eigene Gekritzel anscheinend lesenswert genug fand, um davon noch mehr haben zu wollen. Also danke! :D Dann stelle ich mich mal den elf Fragen, deren Beantwortung mir nicht immer so leicht fiel. An anderen Stellen wiederum musste ich mich zurückhalten, nicht noch mehr zu schreiben. Wie immer also quasi. :D Ah, Moment, man soll ja immer zu Beginn des Artikels einen Cliffhanger einbauen, oder? Äääh, also … in diesem Artikel erfahrt ihr, wie ich zu Veganismus und Schwangerschaften, Zeitreisen und Tätowierungen stehe und warum manche Produkte oder Projekte gleich beim Design zum Scheitern verurteilt werden. Ha! Wenn das mal nich‘ lesenswert klingt, dann weiß ich auch nich‘. xD

1. Wie stehst du zu dem Thema „Zeit heilt alle Wunden“?

Hm. Es kommt auf die Tiefe der Wunde an und auf die Menge an Zeit, die verstreicht. Prinzipiell glaube ich, dass die meisten seelischen Wunden im Verlauf der Zeit heilen, es kommt halt nur darauf an, ob der Heilungsprozess von der Umgebung des verwundeten Menschen auch unterstützt wird, keine neuen Wunden dazukommen und die „Wunde“ nicht so groß ist, dass eigentlich nur noch Bruchstücke des ursprünglichen Menschen vorhanden sind. Die wachsen nämlich auch bei seelischen Wunden selten einfach so wieder zusammen.

Aber auch wenn eine Wunde „verheilt“, kann man meiner Meinung nach trotzdem noch davon beeinflusst werden. Narben können bei schlechtem Wetter schmerzen – also wenn bestimmte Auslöser uns wieder in die Situation versetzen, in der wir verletzt wurden. Oder die Wunde war so schwer, dass uns die Funktion bestimmter Körperteile genommen wurde und wir deswegen zwar über das eigentliche Ereignis hinweg sind, aber trotzdem im Alltag mit bestimmten Einschränkungen zurecht kommen müssen. Von daher finde ich die Metapher eigentlich schon recht passend. :) (mehr …)

Der sense of … was jetzt genau? ^^ – Liebster Award #6

Nach Franzi hat mich nun auch xsehu nominiert. Danke noch einmal für deine Fragen! :) Ich muss sagen, dass ich auch hier echt ins Grübeln gekommen bin. Aber ich habe mir Mühe gegeben, alle möglichst sinnfrei und unterhaltsam zu beantworten. Das war doch das Ziel, oder? :D Na gut, manchmal habe ich sogar ernste Antworten gegeben, aber nur ausnahmsweise …

Wieso ein Blog?

Weil … hab ich das nicht schonmal beantwortet? Die Antwort ist jedenfalls ganz einfach: Ich muss mich doch irgendwo kreativ ausleben und meine geistigen Ergüsse mit der Welt teilen! ^_^ Da bietet sich das eben einfach an. ;)

Hand aufs Herz, wie zufrieden bist Du mit deiner ‘Arbeit’?

Arbeit? Aus den Anführungszeichen schließe ich, dass du damit vermutlich nicht das meinst, wofür ich bezahlt werde, sondern das Bloggedöns hier, das ich aus Leidenschaft mache, ja? ^^ Zufrieden. Nun ja. In letzter Zeit habe ich viel zu wenig geschrieben, aber das hatte ja ganzdollviele Gründe und so. Nur hat die bekanntlich jeder und ich möchte ungern, dass mein Blog total „einschläft“, wie man das so schön nennt. Denn an sich ist mir das Schreiben aus Spaß schon sehr wichtig. Zufrieden mit der Qualität bin ich unterschiedlich. Es gibt einige Dinge, die hätte ich im Nachhinein nicht mehr so geschrieben, obwohl sie vielleicht erst ein halbes Jahr her sind. Andere Dinge hätte ich besser (oder vielleicht auch feinfühliger) formulieren können, wenn ich sie nicht in „the heeeeeeeeeeaaat of the moooomeeeeent“ *schräg mitsing* ääh, also wenn ich das Thema nicht so emotional angegangen wäre. Aber man lernt ja bekanntlich aus seinen Fehlern. :)

Neben meiner Unzufriedenheit damit, dass ich statt ins Gammeln vor Youtube-Videos die gleiche Zeit ins Artikelschreiben investieren könnte (oder ins Bewerbungen schreiben O_O), bin ich mir unsicher, wie gut meine Artikel sind. Ich finde sie okay, auch wenn ich selten dazu komme, sie noch einmal wirklich genau durchzulesen, weshalb dann doch ab und zu Tippfehler drin sind, was mich persönlich immer sehr stört, wenn es mir dann drei Monate später auffällt. Von den Themen her würde ich gerne öfter anspruchsvolle Dinge bringen, aber die sind eben aufwändig und da fehlt mir dann doch meistens die Zeit. Eine richtige Reportage über ein tolles Thema oder ein Interview mit wichtigen Menschen oder so etwas wäre natürlich (vermutlich auch für euch :)) besonders cool, aber da braucht man neben der Zeit eben auch die Gelegenheit mit solchen Menschen ins Gespräch zu kommen. Oder die Organisation so etwas zu planen und den Mut so etwas anzuleiern. ;)

(mehr …)

Es ist mal wieder so weit! – Liebster Award #5

Die liebe Franzi hat mich nominiert für – ich könnte es nicht schöner ausdrücken – eine „wundervolle Art der selbstfokussierten Prokrastination“, den Liebster Blog Award. :D Danke also an Franzi für die Nominierung, das Zitat und für die interessanten Fragen! :)

Deine Lieblingsteesorte?

Ich bin ja nicht so der Teemensch, aber ich mag Ingwer-Zitronentee sehr gerne. Entweder selbstgeschnippelt oder die sanfte Öko-Mischung von „Sonnentor“ , die mir mal eine Freundin geschenkt hat.

Gibt es einen Film/eine Serie/ein Buch bei dem du als einzige eine andere Meinung hast bzw. dich so fühlst?

Oh ja, so etwas gibt es. Das sind meistens die kreativen Ergüsse berühmter Menschen, die als besonders künstlerisch gelten und für die ich schlichtweg zu doof und zu simpel gestrickt bin. Oder zumindest vermute ich das immer. Das hochgelobte „Life of Pi“, das im Kino auch ein voller Erfolg wurde, habe ich vor Ewigkeiten mal gelesen und fand es … naja. Noch schlimmer erging es mir bei einem der Bücher von Jonathan Safran Foer, das ebenfalls hochgelobt wurde. Es zählt zu einem der wenigen Bücher, die ich nach ungefähr 100 Seiten abgebrochen habe, weil ich einfach nichts, absolut nichts, damit anfangen konnte. Man könnte sogar so weit gehen zu sagen, dass ich nicht einmal mehr weiß, ob das Buch nun „Extrem laut und unglaublich nah“ oder „Alles ist erleuchtet“ war, weil ich beide Titel immer wieder in Zusammenhang mit dem Autorennamen gelesen habe und das irgendwann zu einem Buch verschwamm. Mein größter Kritikpunkt war bei dem Buch an das ich mich nicht mehr erinnere übrigens die fehlende Sinnhaftigkeit der Handlung und mein absolutes Unverständnis dessen, was zum Teufel der Autor der Welt mitteilen wollte. Und mit Haruki Murakami fange ich besser gar nicht an … :D (mehr …)

Liebster Award #4 – Dystopien, mein Roman-Ich und Reiseerlebnisse

Die liebe Wordbuzz hat mich in einem Artikel für den Liebster-Award nominiert und mir gleich 10 Fragen gestellt. Da dieser Tag nun schon seit über einem Monat hier herumfliegt, wollte ich mich so langsam mal an die Beantwortung machen. Mittlerweile hat mich Franzi auch noch einmal nominiert – für andere Fragen – weswegen ich bezweifle, dass ich es hinbekommen würde mir so viele neue Fragen auszudenken und Menschen zu nominieren. Ich mag euch doch alle, aber die meisten von euch wurden selbst schon 100 Mal mit Award-Fragen bombardiert oder ignorieren sie getrost. :D

Hier nun also zehn Antworten inklusive einer meiner skurrilsten Urlaubsstories, meiner neuen zweiten Heimat Dystopia und sehr vielen Grübeleien über die Welten in Büchern und Mangas. Ihr werdet euch freuen zu erfahren, dass ich mich immer noch nicht kurz fassen kann … :) (mehr …)

Liebster Award #3 – Mangas … ich meine Anime! Äh, nee, Filme warn’s!

Lalalaaa, ich bin vor einer Weile schon zusammen mit gaaanz vielen anderen Menschen von Sinotaku für einen Liebsten-Award nominiert worden, kam aber noch nicht dazu die Fragen zu beantworten. Jetzt habe ich festgestellt, dass es in den Fragen fast nur um Spiele oder Filme geht – beides Themen, bei denen ich mich unglaublich gut auskenne. Nicht. :D Aber da ich es irgendwie auch unfreundlich fände mich zu drücken, werde ich die Worte „Spiel/Film“ einfach fröhlich durch diverse andere Sachen ersetzen. Mal schauen, wo wir dann am Ende landen. ;)

Möchtest du dich kurz vorstellen?

Hallooo, ich bin die 0utofjoint und ich hab mich zwar schon in diversen anderen Beiträgen vorgestellt, aber da man ja mittlerweile für jedes soziale Medium eine Kurzvorstellung braucht, kann man das ja nicht oft genug üben. Hier also meine Stichpunktliste: Ich schreibe sehr gerne (ach nee) über random Themen, die mir spontan einfallen oder mich länger beschäftigen. Außerdem habe ich meistens den Drang alles irgendwie lustig rüberbringen zu wollen und baue an zu vielen Stellen pseudocoole englische Begriffe ein. Immerhin hab ich noch nichts von Chabos und Babos erzählt (glaube ich), also ich schwebe noch ’ne Stufe über der CDU. Ach ja und kurz fassen kann ich mich auch nur ganz schlecht. :D

(mehr …)

Liebster Blog-Award

Die liebe Franzi war so nett, mich hier für den „Liebster Award“ zu nominieren, also danke ich ihr, der Academy, allen meinen Freunden, meinem Plüsch-R2D2, den Meerschweinchen meiner Eltern, … *fasel fasel* und nutze die Gelegenheit, euch mal wieder mehr über mich zu erzählen, als euch lieb ist. :D Allerdings fand ich ihre Fragen wirklich schwierig und habe gleich bei der ersten versagt. Ich hab doch keine Ahnung von Filmen! ^^“

1. Welcher Film fängt deine Persönlichkeit am besten ein?
Äh … ich bin ja so ein Filmkenner … meinen Lieblingsfilm zu nennen, der immer herhalten muss, hilft nu aber auch nicht, denn ich veranstalte in meiner Freizeit keine illegalen Fight Clubs. Wobei … Schlafen tu ich gefühlt immer zu wenig … hab ich mich damit jetzt elegant rausgeredet? Ja, oder? ^^ Einen Film bei dem ich mir dachte „Woah, der Hauptcharakter/Film ist ja voll so wie du!“ hatte ich bisher aber ehrlich gesagt noch nie.

2. Hat dein Blog therapeutische Wirkungen auf dich?
Puh, schwierig zu beurteilen. Aber ich denke schon. So kann ich ganz viel loswerden, was mir im Kopf rumspukt, mich kreativ ausleben und mich sogar noch mit netten Menschen austauschen, was ja angeblich sinnvoll sein soll. :) Man könnte also sagen, ja. ^^

(mehr …)