no. 6

Manga-Rückblick XXL – Review ALL THE MANGA! :O

Mein letzter Manga-Rückblick ist schon wirklich lange her. (31. Juli??? Holy shit!) Aber ihr habt hoffentlich nicht geglaubt, dass das bedeutet, dass ich plötzlich aufgehört habe Manga zu lesen, oder? Oooooder? Da ich nun aber nicht einfach eine Lücke von x Bänden lassen und irgendwo gegen Ende einer Serie wieder anfangen möchte, dachte ich mir, ich versuche es einfach mal mit der Methode: DO ALL THE THINGS! :D Dementsprechend werde ich nicht so ins Detail gehen, aber wenn ihr genaueres über einen bestimmten Manga wissen wollt, könntet ihr mich ja theoretisch immer noch fragen, nich wahr? (Falls ihr den Manga nicht eh schon vor Ewigkeiten gelesen habt, als er rauskam. :P)

Was hab ich denn so an Mangas gelesen? Das übliche (Assassination Classroom, Tokyo Ghoul, Btooom!, NO. 6, Tokyo ESP) sowie den ersten und zweiten Band der neuen Reihe Ajin, den ersten Band von Corpse Party und den letzten Band von Hamatora, Fantasma und Skull Party.

wpid-dsc_0437.jpg

Wer’s genau wissen will, lese hier, der Rest kann skippen. ;) Ich habe gelesen: NO.6 Band 6 und 7, Tokyo ESP Band 6, Ajin Band 1 und 2, Btooom! Band 8, Band 2 von „Who is Sakamoto?“, Band 9 von Tokyo Ghoul, Band 7 von Assassination Classroom und den ersten Band von Corpse Party. Außerdem (endlich!) den vierten Band von Skull Party und Band 3 von Hamatora und Fantasma, womit diese drei Serien jeweils abgeschlossen sind.

Ich habe im jeweiligen Abschnitt wenn möglich immer den Artikel verlinkt, in dem ich den vorhergehenden Band besprochen habe. Nur falls ihr eure Erinnerung auch noch einmal auffrischen wollt. ^^ Der verlinkte Titel am Anfang des Abschnitts führt euch jeweils zum Amazon-Shop für den aktuellen Band, falls ihr sofort unbedingt den Manga kaufen wollt. (Affiliate-Link und so.) Aber genug der Vorrede: Schnappt euch einen Kaffee (oder Tee) und fangen wir mit den Serien an, die nun abgeschlossen sind. (mehr …)

Leichenberge, Bekehrte und Scheinheilige – Manga-Rückblick 4

Ich weiß, ich habe lange gebraucht, aber nun bin ich endlich dazu gekommen, meinen Mangastapel abzuarbeiten. Okay, ihn nicht mehr ganz so bedrohlich schwanken zu sehen. :D Bei diesem Manga-Rückblick geht es um Shions Konfrontation mit gruseligen Realitäten in Band 5 von NO. 6, wir erleben mit, wie in Hamatora Band 2 kamikaze-mäßig und intelligent gegen die Mafia gekämpft wird, wir hören bereits im dritten Band von Green Blood damit auf, die Leichen zu zählen und wir lernen in Assassination Classroom 5 einen neuen Sportlehrer hassen.

x

Assassination Classroom Band 5, Hamatora Band 2, Green Blood Band 3 und NO. 6 Band 5

Womit fange ich denn an? Schwierige Frage. So richtig leichte Kost war dieses Mal nur bedingt dabei. Ich glaube ich arbeite mich von „ging so“ zu den besseren vor. ;)

(mehr …)

Manga-Rückblick: Niedlich, lustig, brutal und tragisch.

Hallihallo liebes Internet, dies wird der erste Mangarückblick, in dem ich mehrere laufende Manga-Serien zusammenfasse. Dieses Mal mit von der Partie sind „Green Blood“, „NO. 6“, „BTOOOM!“ und „Nura“. Auch wenn letzterer nun doch schon ein wenig fortgeschrittener ist als Band 2, ähem ähem. Aber ich kann halt nicht alles gleichzeitig lesen! :D Da es ganz knappe Zusammenfassungen werden, werde ich niemandem etwas spoilern, der die Grundstory kennt. Hoffe ich. :P

NURA 2, Green Blood 2, NO. 6 3, BTOOOM! 6

NURA 2, Green Blood 2, NO. 6 3, BTOOOM! 6

(mehr …)

Team Niedlich gegen Team Zynisch – Manga-Review „NO. 6“ Band 2

Whaaat? Es ist schon einen Monat her, seit ich den ersten Band von NO. 6 bebrabbelt habe? :O Wo ist denn die Zeit geblieben? Ich war gestern völlig erstaunt, als ich den zweiten Band im Laden gesehen habe und hab ihn eben gerade zuende gelesen. Also zuhause. Nich im Laden. Da wollten die mich nich übernachten lassen. Dabei sind da so viele Mangas! ;_; Ähem, hier jedenfalls meine Meinung zum zweiten Band von NO. 6 – ob ihr sie haben wollt oder nicht spielt dabei keine Rolle. ^^

Cover NO. 6, Band 2; Atsuko Asano/Hinoki Kino; Egmont Manga

Cover NO. 6, Band 2; Atsuko Asano/Hinoki Kino; Egmont Manga

Hauptcharakter Shion ist im letzten Band zusammen mit dem mysteriösen und grantigen Nezumi aus der angeblich perfekten Stadt NO. 6 geflohen und im Westblock gelandet. Der Westblock ist, ihr erinnert euch, die Müllhalde der Welt, in der Nezumi und Shion leben. Am Ende des letzten Bandes ist Shion plötzlich zusammengebrochen, weil er von einer der Wespen gestochen wurde, die bereits für mehrere gruselige Todesfälle gesorgt haben.

Was danach passiert erfahren wir natürlich in Band 2. Damit ich Leute, die Band 1 noch gar nicht kennen nicht noch weiter bereits auf der Startseite spoilere, mach ich jetzt mal hier diesen tollen Umbruch und ihr klickt bei Interesse einfach auf „Mehr“. Klicken, los! :>

(mehr …)

Dystopie, Mystery und … Boys Love? – NO. 6 Review

Nummer 6 heißt sie, die perfekte Stadt. In diesem Manga geht es um eine Gesellschaft in der Zukunft, in der alles perfekt für die Bewohner von „NO. 6“ ist. Aber natürlich wäre es ein langweiliger Science-Fiction-Roman, wenn die Zukunft einfach nur rosig wäre. Der Manga steigt auch direkt mit den Werbesprüchen der Stadt ein. Null Prozent Verbrechensrate! Fortschrittliche Medizintechnologie, die einfach mal alles heilen kann! Alles super! Wer da als Leser nicht misstrauisch wird, der hat wohl noch nie einen dystopischen Roman gelesen. ;) Dystopien, das waren die Dinger, bei denen eine Gesellschaft in der Zukunft gezeigt wird, die man entweder schon auf den ersten Blick als völlig verrottet erkennt oder die so sehr glänzt und funkelt, dass einem die Augen wehtun und man erst beim zur Seite blicken feststellt, dass die schattigen Stellen umso grässlicher sind. Also kurz gesagt: Das Gegenteil einer Utopie. Und weil ich so sehr auf Gesellschaften stehe, die noch schlimmer sind als unsere (*schenkelklopf*), hab ich bei diesem Manga zugegriffen. ^^

Darin geht es um den zwölfjährigen Shion, der durch seinen megahyperhohen IQ zur absoluten Elite gehört und deswegen alles hat, was man sich wünschen kann. Damit, dass auch in der Stadt NO. 6 nicht alles unglaublich friedlich und toll und super ist, wird Shion erst konfrontiert, als plötzlich ein fremder Junge in sein Zimmer platzt – verletzt und gar nicht mal so freundlich.

NO. 6; Atsuko Asano und Hinoki Kino; Egmont Manga

NO. 6; Atsuko Asano und Hinoki Kino; Egmont Manga

(mehr …)