southpark

Die Follower-Illusion

Hach ja, plötzlich hab ich 86 Abonnenten und sollte mich sehr special fühlen. Leider sind das gar keine richtigen Leser. :( Ich hatte letztens 76 Follower und über Nacht sind 10 dazu gekommen. Davor hatte ich 71 und über Nacht sind 5 dazu gekommen. Meine Leserzahlen haben sich aber in der gleichen Zeit drastisch verringert. Wie kann das sein? Heute erkläre ich euch deswegen, warum Zahlen manchmal irreführend sein können. ^^

Zunächst einmal: Dieser Blog ist mit meinem Twitteraccount verknüpft. Das heißt, alle Leute, die meinem Twitteraccount folgen, zählen automatisch zu der Gesamtzahl meiner Follower. Warum sollte mir jemand bei Twitter folgen? Abgesehen davon, dass ich awesome bin, gibt es da im Moment nicht so viele Gründe für, da ich aufgrund des Vollzeitjobs einfach nicht dazu komme, tagsüber zu twittern und abends meistens zu müde bin oder koche oder mit bloggen beschäftigt bin. Meistens twittere ich also nur, wenn ich einen neuen Artikel veröffentlicht habe. Aber warum folgen mir dann trotzdem Menschen bei Twitter?

(mehr …)

Das Problem mit den never ending stories

Heute geht es um etwas, mit dem man sich Stunden, Tage, Wochen und sogar monatelang am Stück beschäftigen kann: Serien! Genauer gesagt, um das Problem, vor dem wahrscheinlich viele Autoren, Drehbuchregisseure und andere Serienerfinder stehen. Denn Buchreihen, TV-Serien und Filmsequels eint eines: sie dauern. Das ist einerseits ein Riesenvorteil für die Fans, denn es gibt noch sooo vieeel zu sehn!!!


Gleichzeitig ist es aber auch ein Nachteil. Oder hat nicht jeder von euch schon einmal eine Serie geliebt und dann festgestellt, dass ihr ab der 500. Staffel plötzlich dasitzt und denkt:


See more on Know Your Meme

Soll heißen: Damit sich keiner die Frage stellt, weswegen er oder sie so eine schlechte Serie guckt, müssen die Serienmacher/Autoren ihr Werk ständig neu erfinden und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Aspekte, die den Zuschauern bzw. Lesern bisher gefallen haben, nicht zu kurz kommen. (mehr …)

#nofilter – Rant

Also eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben, aber nachdem ich eben zur Entspannung eine Folge Southpark geschaut habe, muss ich jetzt doch etwas loswerden. In dieser Folge -genauer gesagt dem Finale von Staffel 17- geht es nämlich um Photoshop. Deswegen bekommt ihr nun einen „Ich rege mich über Photoshop auf!“-Text von eurer lieben 0utofjoint.

In der Southpark-Folge kämpft Wendy dagegen , dass alle Mädchen an der Schule plötzlich ihre Fotos überarbeiten, um „hot“ zu sein. Der Auslöser war sie leider selbst, als sie demonstrieren wollte, wie schnell man mithilfe von Bildbearbeitung jemanden vollkommen anders aussehen lassen kann. Und warum hat mich diese Folge jetzt bewegt? Aufgrund des Endes. (*SPOILERALERT* Man weiß ja nie. ;) )  (mehr …)