verriss

Hund und Scheren-Irre. Oookay. Dog & Scissors Manga Review

Also. Ich habe einen Manga gelesen. Was ganz neues, ich weiß. Dieser Manga hat mich zwar nicht auf Anhieb angesprochen, aber ich dachte mir „Hey, gib ihm eine Chance“, denn manchmal wird man ja positiv überrascht. Wurde ich nicht. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich da eigentlich gelesen habe. Ich rede vom Manga „Dog & Scissors“ von Shunsuke Sarai und Kamon Ooba. In diesem Manga, ihr ahnt es sicher schon seit der Überschrift, geht es um einen Hund und eine Irre, die anderen Leuten viel zu gerne mit dem Einsatz von Scheren droht. Der Titel ist also so ziemlich der einfallsreichste ever. Ever, sag ich!

Dog&Scissors Band 1; Story: Shunsuke Sarai; Art: Kamon Ooba; Character Design: Tetsuhiro Nabeshima

Dog&Scissors Band 1; Story: Shunsuke Sarai; Art: Kamon Ooba; Character Design: Tetsuhiro Nabeshima

Aber fangen wir vorne an. Der Hauptcharakter Kazuhito Harumi ist ein totaler Bücherfreak und kann keine Sekunde seines Lebens ohne Büfher verbringen. Das könnte recht sympathisch wirken, ist aber weit entfernt vom Weirdo, der einfach nur Bücher liebt und vielleicht verschüchtert doch gerne mal Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen würde. Lesen ist sein einziger Lebensinhalt und andere Menschen scheinen ihm vollkommen egal zu sein. Warum er so monobegeisterungsfähig ist, bleibt unklar. So erfahren wir zwar, dass er eine Familie hat, aber auch, dass diese ohne ihn in eine andere Stadt gezogen ist. Weil er die Stadt mit seinem Lieblingsbuchladen nicht verlassen wollte … Kurz gesagt: Der Hauptcharakter ist mir so wenig sympathisch geworden und blieb ziemlich eindimensional, sodass ich seinen Namen bereits während des Mangalesens immer wieder vergessen habe. (Und das obwohl er auf dem Cover steht!) (mehr …)

TubeStars vs. Starstube

BravoTube, StarsTube, alles voller Youtuber O_O

Ich hab es mir und meinem Hirn angetan. Ja, für euch habe ich zum aller ersten Mal in meinem Leben die Bravo gekauft, genauer gesagt die Special Edition „BravoTubeStars“ und zusätzlich ein plötzlich aufgetauchtes Magazinchen, das sich „StarsTube“ nennt. In letzter Zeit begegnet mir immer nämlich häufiger das Phänomen, dass die neuen Stars und Sternchen, die plötzlich auftauchen, Youtuber sind. Was ja okay ist, aber wenn sich jetzt auch die dem Tode immer näher kommende Bravo an das Thema ranhängt und sogar eine neue Printzeitschrift auf den Markt kommt, in der es nur um Youtuber geht, also dann werde sogar ich neugierig. ^^ Ich habe mir die beiden Heftchen mal gekauft, damit ihr das nicht tun müsst – was ihr, sofern ihr über 16 und kein Youtuber seid, sicher ohnehin nicht vor hattet. :D Aber allen Neugierigen berichte trotzdem mal, was ich von den Dingern halte.

(mehr …)

Mein erster Mädchen-Manga – Martillo’s Mysterious Books

Also ich steh ja nich so auf Shojo-Mangas (oder generell typische Mädchensachen..), aber ich dachte mir, wenn ich nen Yaoi-Manga kaufe, dann muss ich doch fair sein und auch Shojo mal ne Chance geben. ^^ Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass ich mir diese 6,50 € sehr gut hätte sparen können. Also falls noch jemand „Martillo’s Mysterious Books“ von der deutschen Zeichnerin Luisa Velontrova braucht, ich geb ihn gerne ab. :P (mehr …)

Schuldig der Langeweile – JUDGE Review

Einen wunderschönen guten Abend, liebe Mangafans! :)

Zusammen mit „Ousama Game“ hab ich mir noch einen anderen Manga geschnappt, der mir schon öfter aufgefallen war. Dabei handelt es sich um „JUDGE“ von Yoshiki Tonogai. Ich hatte gehofft nun könnte ich euch DIE Empfehlung schlechthin geben, doch leider folgt nun schon wieder ein Manga-Verriss, denn das Ding hat mich überhaupt nicht begeistert. Ich erklär euch mal warum. (mehr …)

Verwirrende Irre und Fragen über Fragen – Kurzreview „B.A.D“

Wer den Manga schon hat und noch begeistert reinlesen will, sollte jetzt nicht weiterlesen. Denn ausnahmsweise ist das hier mal keine begeisterte Rezension. Ich erkläre euch gleich, was mir an „B.A.D.“ nicht gefallen hat. Oh, ich seh auch gerade, dass die Abkürzung ja für was steht. Mensch, is auch bloß in Schriftgröße 4 neben die Lautschrift von „baed“ gefriemelt, wie offensichtlich! Hach, ich sollte an meinem neutralen Tonfall arbeiten, aber der is grad äh in der Wäsche. :D Es heißt jedenfalls wunderhübsch ominös „Beyond Another Darkness“. Was man als Gothic-Lolita sicher voll dramatisch in irgendwelche Kameras hauchen kann, für meinen Einstieg in den Manga wohl aber auch nich hilfreich gewesen wäre, wenn ich es früher gesehen hätte. (Is jetzt übrigens keine Kritik am Gothic-Lolita-Style, nur an der seltsamen Atmosphäre des Mangas. ;))

Cover von B.A.D. Band 1; Sousou Sakakibara/Keishi Ayasato; Egmont Manga

Cover von B.A.D. Band 1; Sousou Sakakibara/Keishi Ayasato; Egmont Manga

„Gothic-Mystey in zwei Bänden!“ steht hinten auf dem Umschlag. Was darf man sich darunter vorstellen? Nun, eine Detektei für übernatürliche Fälle, geleitet von einem Mädchen, das immer im Gothic-Lolita-Outfit rumrennt und sich nur von Schokolade ernährt. Das steht allerdings auch schon auf der Rückseite und dafür müsstet ihr das hier nicht lesen. ^^ (mehr …)