Unfaire Situation für Frauen?
Große, runde Männer habe ich ehrlich gesagt gar keine mit freizügigen Kostümen gesehen (wofür ich dankbar war!). Aber ich denke nicht, dass das zwangsweise daran liegt, das Männer besser einschätzen können, ob sie ihre Wampe der Umgebung präsentieren können. Das tun genügend Kerle, die es besser nicht tun sollten ^^ Aber auch wenn mir sicher einige widersprechen werden, es ist nun einmal so, dass es viel mehr stoffreiche und bedeckende Outfits bei den männlichen Animecharakteren gibt als bei den weiblichen. Ist einfach so. In Shounen-Animes gibt es viele weibliche Charaktere, die leider oft als Nebenperson mit Brüsten fungieren. Oft mit anatomisch gewagten Volumina, was letzteres angeht. „Attack on Titan“ ist da eine schöne Ausnahme. Hier sind die Charaktere gleichsam badass, egal ob männlich oder weiblich und alle tragen die gleichen Uniformen. Das ist (neben dem Erfolg des Animes an sich) wohl einer der Gründe warum „Shingeki no Kyojin“-Charaktere als Cosplay so beliebt waren.
Vielleicht schaue ich (da ich hauptsächlich die krachbummpeng-Shounen-Animes toll finde) auch einfach das falsche Genre. Aber in Games ist die Sache glaube ich oft noch fieser. Ich habe davon zwar keine Ahnung, aber ich habe schon öfter gehört, dass es sich oft so verhält: Rüstung Level 1 = fast normale Kleidung mit kleinen Rüstungsteilen, wie Lederschutz an den Schienbeinen o.Ä. für beide. Rüstung Level 12 = Er trägt eine Ganzkörperhardcoremegapanzerung. Sie trägt einen geschmiedeten BH, ein Höschen, Stiefel und eventuell noch Deko. Schützt aber beides gleich gut vor Pfeilen, Schlägen, Schwerthieben etc. … Janee, is klaaa. Ist sicher nicht in jedem Spiel so, aber doch ein lustiger Vergleich, wie ich finde.
Meine Lieblingscharaktere sind prinzipiell auch meistens die, die vom Aussehen her nicht zu mir passen. Aber falls ich nächstes Jahr zum Japan-Tag möchte, hab ich jetzt ja noch ein Jahr Zeit zu überlegen, als welcher Animeheld ich total toll rüberkäme. ;)
Wie siehts aus mit Genderbending?
Mir persönlich ist das an sich völlig wurscht. Aber es ist natürlich schade, wenn sie ganzen hübschen Frauen, die sonst im Minirock langflanieren würden auf einmal Hosen und eine langärmelige Jacke tragen. :P Da müsst ihr wohl durch, liebe Männer. Außerdem gibt es da ja durchaus Originalcharaktere, die sich für so etwas aufzwingen. Ich sage nur „Black Butler“. Ich glaube 90 % der Ciel Phantomhives (=theoretisch männlich), denen wir auf dem Japan-Tag begegnet sind, trugen rosafarbene Kleider und hatten lange Zöpfe. ;)
Fände ich es andersherum denn so toll, wenn Männer sich als Frauen verkleiden würden? Keine Ahnung. Es würde mich in vielen Fällen wohl verwirren, wenn Männer mit Bart in Kleidchen rumrennen würden, aber jeder wie er mag, gell? :D Gut aussehend fände ich das allerdings auch nicht. Genderbending bietet sich halt vor allem dann an, wenn man einen androgynen Körperbau hat (also weder Doppel-D noch ein drei Meter breites Kreuz) oder das Kostüm neutral ist oder man das Kostüm so anpasst, dass es männlich oder eben weiblich wird. Ich schätze zwar irgendwie, dass die wenigsten Männer einen weiblichen Charakter spielen wollen, aber so ließe sich die Sache lösen. An sich halte ich das also für fast das gleiche wie normale Cosplays. :)
Jetzt bin ich aber neugierig. Was haltet ihr von Cosplay? Findet ihr das total albern und doof? Interessant, aber ist nix für euch? Oder seid ihr selbst Cosplayer und findet die ganze Diskussion oben bescheuert? (Ihr könnt mein Gefasel natürlich auch sinnvoll finden, das fände ich dann wiederum toll!) Zum Abschluss meines ewig langen Artikels gibt’s deswegen noch meine allererste Umfrage! ^-^ Mal sehen, ob jemand etwas zum Thema zu sagen hat (und drei Seiten lang durchgehalten hat).
Ich freue mich innerhalb und außerhalb der Umfrage wie immer über Antworten, Anregungen und natürlich über konstruktive Kritk :)
eure 0utofjoint