#nofilter – Rant

Also eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben, aber nachdem ich eben zur Entspannung eine Folge Southpark geschaut habe, muss ich jetzt doch etwas loswerden. In dieser Folge -genauer gesagt dem Finale von Staffel 17- geht es nämlich um Photoshop. Deswegen bekommt ihr nun einen „Ich rege mich über Photoshop auf!“-Text von eurer lieben 0utofjoint.

In der Southpark-Folge kämpft Wendy dagegen , dass alle Mädchen an der Schule plötzlich ihre Fotos überarbeiten, um „hot“ zu sein. Der Auslöser war sie leider selbst, als sie demonstrieren wollte, wie schnell man mithilfe von Bildbearbeitung jemanden vollkommen anders aussehen lassen kann. Und warum hat mich diese Folge jetzt bewegt? Aufgrund des Endes. (*SPOILERALERT* Man weiß ja nie. ;) )  Wendy versucht den anderen klar zu machen, wie sehr sie sich mit ihren geshoppten Fotos selbst betrügen. Obwohl ihr deswegen alle vorwerfen, sie sei nur neidisch, wehrt sie sich die ganze Zeit dagegen, ihr eigenes Foto zu bearbeiten. Und plötzlich sitzt sie mit Tränen in den Augen vor dem PC, klickt ihr eigenes Bild auf sexy-heiß-begehrenswert um und sendet es per email an ihre gesamte Kontaktliste. Und ich nur so „Hä?!“ o.O Was war das denn jetzt? Zuerst dachte ich, es ist doch eine Doppelfolge, aber nö, es ist das Staffelende. Aber Wendy ist doch die Feministin, Bürgerrechtlerin, Kämpferin unter den Charakteren! Sie ist doch stark! Warum sollte es da kein Happy End geben? All das ging mir durch den Kopf. Bis ich realisiert habe, dass die netten Southpark-Macher sich entweder einen Scherz erlaubt haben, der mir leider entgangen ist, oder dass sie ein realistisches Ende wollten. Weil das nämlich viel schockierender ist, als wenn Wendy vor den Präsidenten zieht, alle mobilisiert und am Ende Photoshop verbannt und allen Graphic Designern die Arbeitsplätze klaut.

Die Realität ist manchmal die schockierendste Wahl

Klar, man kann jetzt viel spekulieren, was sich die Macher dabei gedacht haben. Ob sie die Reaktionen des Publikums abwarten und in der nächsten Staffel noch einmal drauf eingehen möchten, ob es wirklich ein Scherz sein sollte … wie auch immer. Ich halte das Ende jedenfalls für beängstigend realistisch. Oder wer von uns besitzt kein Fotobearbeitungsprogramm, mit dem man theoretisch das Cover der Vogue (oder so) gestalten könnte? Wer jetzt mit Paint ankommt, den hau ich. :D Es ist doch wirklich normal geworden, dass man seine Bilder zumindest mit Weichzeichner verhübscht oder überbelichtet oder so. (Da ich keine anständige Kamera besitze, sind meine glücklicherweise auch so meistens schon unscharf und ich kann behaupten, gar nicht photoshoppen zu müssen. :D ) Es ist zwar natürlich, dass man keine Fotos von sich bei Facebook einstellen möchte, auf denen man wie der letzte Honk aussieht, aber ich finde die Idee trotzdem beunruhigend, dass man negativ auffällt, wenn man ein normales Foto verwendet. Ohne Filter und so.

Selbstbewusstsein ftw!

Das fatale Problem, das Wendy bei Southpark aufzeigen möchte, das um sie herum aber leider keiner rafft, was mich wiederum furchtbar hat mitfrusten lassen … ähem, das Problem ist, dass zu viele Menschen, die mit ihrem Körperbau, Gesicht, Proporionen, Gedöns nicht im Reinen sind, daran nichts ändern. Nein, nicht die krumme Nase wegoperieren, sondern damit zurechtkommen, wenn ihr eine habt! Jeder hat Fehler. Aber wenn man seine Einstellung dazu ändert, kann das viel gesünder sein, als sich an diesen Fehlern aufzuhängen. Wisst ihr was passiert, wenn man ständig darüber nachgrübelt, warum um Himmels Willen man damit geschlagen ist, keine so dichten Wimpern zu haben, wie Star XY oder waruuhuuhum der eigene Hintern nicht so perfekt das Licht reflektiert wie der vom Model in der Hautcreme-Werbung? Dann, liebe Kinder, hält man permanent eine Lupe über die eigenen Makel und macht sie viel größer und wichtiger als sie in Wirklichkeit sind.

In der Serie glauben die Mädchen nach einer Weile zwar, dass sie selbst Körper haben, die für Viertklässlerinnen wahrscheinlich höchst ungesund wären, aber damit soll wohl nur gezeigt werden, dass wir den Mist irgendwann auch glauben. Jeder denkt, alle anderen (oder zumindest die auf Werbeplakaten und bei Facebook) wären perfekt und man müsste immer irgendwelche Mängel ausgleichen, um irgendwie auf ein vollkommen unrealistisches Niveau zu kommen. (A propos unrealistisch: Manche Photoshop-Transformationen sind wirklich erstaunlich.)

Jeder will toll sein

Der Punkt, an dem Wendy ihre Meinung ändert ist, als sie erzählt bekommt, dass  Kim Kardashian (anscheinend die Photoshop-Queen überhaupt^^) doch einfach nur auch mal schön sein wollte und deswegen das Programm so ausgiebig auf ihre Fotos anwenden lässt. Traurig natürlich, aber das bedeutet ja gerade, dass wir uns alle vielleicht nicht so krass über unser Äußeres definieren sollten. Und auch den Rest der Menschheit nicht. Es gibt ja schließlich andersherum betrachtet genügend Leute, die davon ausgehen, als Dating-Partner jemanden aus Photoshoppien finden zu müssen oder zumindest jemanden, der den Vorgaben so gut wie möglich entspricht. Und alles ohne Sixpack oder Wespentaille is ja mal sowieso raus.

Und ich weiß ja, dass es einige Bewegungen dagegen gibt und sich viele gegen Photoshop aussprechen, aber ich musste mich wirklich gerade mal aufregen. Weil ich es hasse, wenn dafür gesorgt wird, dass sich prinzipiell erst einmal jeder schlecht fühlt, sobald er oder sie alt genug ist, sich mit Bildern zu vergleichen. Ich hoffe, dass ihr das einigermaßen nachvollziehen könnt und versteht, wo ich da das Problem sehe. Auch wenn teilweise wohl mittlerweile gekennzeichnet wird, wenn ein Bild gephotoshoppt ist: Sind wir nicht alle ein bisschen wie Stan und seine Freunde? Die wussten, dass die Bilder ihrer Mitschülerinnen fake sind, aber Stan will von Wendy trotzdem ein gefaktes Foto (eindeutig ein epic fail im Kurs „Girlfriend 101“ ;) ). Ob unser Unterbewusstsein damit umgehen kann, wenn wir ihm in Schriftgröße 2 unter der Anzeige mitteilen, dass die Tante auf dem Bildchen in Wirklichkeit gar nich so aussieht? Oder dass dem Calvin Klein Model seine Unterwäsche gar nicht so gut steht, dass man ihn damit auf einer ganzen Anzeigenseite posieren lassen müsste? Ich befürchte die Antwort lautet nein. Damit das funktioniert, müssten wir unsere Vergleiche, die wir immer wieder anstellen aus dem Unterbewusstsein in unser Bewusstsein hochzerren und anfangen uns mit falschen Vorbildern zu vergleichen. Und das wird mit einem normalen Medienkonsum meiner Meinung nach sehr schwierig.

Zum Abschluss trage ich dann noch einmal zur Hysterie bei mit einem Video, das ich echt gruselig finde (nein, nicht wegen des Vorschaubildes :D ):

Ich hoffe ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte und dass es vielleicht dem ein oder anderen Leser eine Atombreite in Richtung Akzeptanz des eigenen Körpers geholfen hat. :)

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!
Eure 0utofjoint =)

5 Kommentare

  1. Ich fand Angelina Jolie eigentlich ganz hübsch, aber als danach Madonna kam….. :o
    Du hast da vollkommen recht was das angeht. Ich selber finde es schöner, wenn es natürlicher ist. Mache ich auch bei mir. Aber ich brauche zich Anläufe bis mir dann mal ein Bild gefällt.
    Ach ja das mit der Pizza :x beängstigend, sowas habe ich noch nie gesehen o.O werde mir bestimmt jetzt jedes Model als Pizza vorstellen :’D

    Like

    1. Ja klar, bei vielen is das Photoshoppen auch vollkommen unnötig und sie sind auch so schön hübsch :)
      Naja, hübsch aussehen und vernünftig aus der Wäsche gucken sind ja auch 2 verschiedene Dinge. ;) Ich zum Beispiel seh auf den ersten 35 Fotos eigentlich auch immer bekifft, verpennt, nicht zurechnungsfähig oder kameraschädigend aus. Weiß auch nich was meine Gesichtsmuskeln da immer machen :D
      Oh, sorry! :D aber das wär doch mal ne Webemaßnahme: Models durch Pizza ersetzen :P

      Like

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s