100 Artikel bei crazyth1ngs! :O

Woooohhooo, dies hier ist der hundertste Artikel bei crazyth1ngs! ^-^ Da ich aber keine Zeit für ein Special habe (hab ich eigentlich irgendwann mal Zeit?!), dachte ich mir, ich bearbeite mal ganz selbstverliebt das zweite Stöckchen, das mir die gute Magnoliablossom hier zugeworfen hat.

Warum bloggt ihr?

Weil ichs kann! :D Und um Sachen loszuwerden, die ich sonst nicht mit meiner Umgebung teilen kann. Zu Anfang war das hauptsächlich meine Meinung über Mangas, weil ich so gut wie niemanden (außer Crystal Canyon!) kenne, der Mangas toll findet. (Y u no like Manga? ;_;) Mittlerweile hab ich aber festgestellt, dass es mir auch sehr viel Spaß macht über alle möglichen anderen Themen zu schreiben und dazu meinen Senf abzugeben. ^^

Gibt es einem Anlass, der zu eurem ersten Blogpost geführt hat, eine Geschichte, die ihr mit ihm verbindet?

Hmmm … ich glaube das und die vorige Antwort hab ich schon mal Peet erzählt, der mir für sein Jahresspecial auch einige Fragen gestellt hat. Aber ich wiederhole mich ja gerne. :D Ich bin ja so ein kleiner Schreiberling in Ausbildung (aka Volontärin bei einer Zeitschrift) und im Journalismus geht irgendwie gerade dieses Gerücht um, dass man UNBEDINGT als „Marke im Netz“ präsent sein soll und dafür bräuchte man eine eigene Seite. Am Besten mit dem eigenen Namen als Adresse. Aber dieses Konzept fand ich irgendwie öde, auch wenn ich die Idee, dem Internet meine spontanen Einfälle mitzuteilen, total toll fand. Deswegen bin ich die Sache dann ein wenig äh unprofessioneller angegangen und schreibe jetzt über Sachen, die mich interessieren und nicht über Sachen, die angeblich wichtig sind. Da hab ich dann nämlich auch mehr Ahnung von und kann gleichzeitig noch meinen arbeitstechnisch ja eher unerwünschten Humor einsetzen, der mir bei trockenen Texten auf Dauer ziemlich fehlt.

Gebt ihr eure Texte vor der Veröffentlichung noch jemandem zu lesen?

Nee, eben weil ich persönlich niemanden kenne, den mein Gefasel hier interessiert. :D Traurig, aber wahr … Und ich hoffe ehrlich gesagt immer auf ehrliche Rückmeldungen von freundlichen Kommentatoren, die mich auf Fehler oder „Was zur Hölle schreibst du da eigentlich für nen Schwachsinn?!“-Momente hinweisen. ;)
Wobei es bei Texten wie diesem hier sinnvoll wäre, denn schreibe ich nämlich gerade etwas abgehetzt, weil ich übers Wochenende Besuch bekomme und schon letztes Wochenende kaum Zeit zum bloggen hatte und gestern Abend nur rumgegammelt hab und haaach, überhaupt. :D

Wie sieht das Zusammenspiel zwischen eurem Blog und euren Aktivitäten in den sozialen Netzwerken aus?

Könnte besser sein. o_o Ich habe einen Twitteraccount mit hier so da rechts auch eingebaut into the Blog, aber leider kann ich von der Arbeit fast nie twittern (weil Arbeit, ne?) und abends bin ich dann zu beschäftigt mit bloggen oder selbst die Timeline durchlesen, um was zu twittern. Dabei finde ich meistens so viele Sachen, die ich gerne teilen würde! Vielleicht sollte ich ne Artikelkategorie mit „Links, die ich gerne gelesen hätte“ machen? ^^ Instagram hab ich nicht, weil mein Handy seit ein paar Monaten spinnt und ich keine neuen Apps installieren kann uuuund eine Fanpage bei Facebook zu erstellen fand ich irgendwie übertrieben, wenn ich noch gar nicht weiß, ob das Projekt „crazyth1ngs“ überhaupt jemandem gefällt. :)

Habt ihr einen festen Kreis an Leserinnen und Lesern und kennt diese?

Naja, vor allem diejenigen, die bei mir regelmäßig kommentieren. Auf deren Blogs schaue ich ja auch gerne vorbei. :) Okay, es war gelogen, dass sich nieeeeemand aus meinem Bekanntenkreis für mein Geschreibsel interessiert, aber ich hab keine Ahnung, wer von denen regelmäßig hier ist. ^^

Gibt es ein Thema oder ein Anliegen, das euch besonders am Herzen liegt und das Ihr mit eurem Blog verfolgt? 

Hm, abgesehen davon, dass ich gute Mangareviews schreiben möchte, geht es mir hauptsächlich darum, zu unterhalten und bei bestimmten Themen zu informieren, wenn ich das Gefühl habe, dass die in den „Mainstream-Medien“ nicht angemessen behandelt wurden. Davon gab es noch nicht so viele, aber das wären dann oft Themen, wie Gamergate, die mich persönlich interessieren und bei denen es sehr schwer ist, die Lage zu überblicken.

Wo schreibt Ihr eure Texte? Im Büro, zu Hause, am Schreibtisch, auf dem Sofa, im Café…?

Zu Hause am Schreibtisch und wenn ich mobiles Internet habe dann ab und zu auch auf dem Handy in der Straßenbahn und ein Mal nach dem Japantag sogar auf dem Handy im Zug zurück. ^^ Aber an sich ist die Tastatur da ultranervig, also lieber am Laptop. Wenn ich groß bin und als freie Coole-Sachen-Expertin-Journalistin schreibe, dann würde ich das natürlich so wie alle im Café mit einem Sojamilch-Macchiato machen. Damit auch ja alle sehen, dass ich arbeite und cool bin und so. ;)

Wie vernetzt Ihr euch mit anderen Bloggerinnen und Bloggern?

Üh, einigen folge ich bei Twitter, aber da ist ja nicht jeder. Ansonsten verfolge ich natürlich über den WordPress-Reader was die anderen so schreiben und ein paar Blogs folge ich ausschließlich bei Bloglovin. Leider vernachlässige ich Bloglovin öfter etwas … IRL würde ich einige der anderen Blogger natürlich auch gerne mal treffen! ^.^ Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Event :)

Was war das aufregendste Ereignis, das Ihr mit eurem Blog verbindet?

Oh, so viel aufregendes habe ich damit bisher noch nicht erlebt. Aber ich freue mich immer wahnsinnig über Rückmeldungen! :) So konnte ich zum Beispiel nach dem ersten Gamergate-Artikel den zweiten nur deswegen so ausführlich machen, weil mir jemand (cen) darunter geschrieben hatte, wie viel ich doch übersehen hatte. Dadurch hat sich dann praktischerweise ergeben, dass jeder der beiden Artikel eher eine Seite des Themas beleuchtet, was eigentlich ziemlich gut passt.
Außerdem habe ich mich natürlich wahnsinnig gefreut, als die beiden deutschen Mangaka Melanie Schober und Mikiko Ponczeck sich bei mir für meine Reviews bedankt haben. Was sie natürlich nicht gemacht haben, weil sie meinem Blog von sich aus gefolgt sind, sondern, weil ich sie bei Twitter im „Hey, ein Review“-Tweet erwähnt habe. Aber über die Antworten habe ich mich trotzdem gefreut. ;)

Was war euer Medium, bevor Ihr anfingt zu bloggen? Das persönliche Gespräch, das Tagebuch, der Leserbrief, die Demo, Artikel in Zeitungen und Zeitschriften?

Äääääh … mein Hirn? :D Also Tagebuch hab ich irgendwann mal geschrieben, aber das ist für mich nicht das gleiche, weil man da ja immer nur über das öde eigene Leben berichtet. ^^ Ich glaube es war das persönliche Gespräch, das mir in den letzten Jahren sehr gefehlt hat, da ich während und nach dem Studium so oft umgezogen bin, dass das nur selten und eher nur per Telefon ging. Also noch ein Grund mit dem Bloggen anzufangen. :)

Meint Ihr, dass es euren Blog auch noch in 5 Jahren geben wird? Und wenn nicht, was sonst?

Ich hoffe es! Denn im Moment macht es mir total Spaß. :3 Natürlich könnte es sein, dass ich in 5 Jahren schon hauptberuflich solche Texte für Whoknowswelche Publikation schreiben darf und dann gar keine Zeit mehr für das hier habe, aaaaaaaaaaber wir wollen ja nicht zu optimistisch werden. Vielleicht bin ich in 5 Jahren ja auch schon so eine angesehene Publikation, dass ich das mit so einer Anstellung gar nicht mehr nötig habe und hier Vollzeit-Rumfaseln kann. ;)

Das wars auch schon mit dem Stöckchen und meinem einhundertsten Artikel. Danke jedenfalls an alle, die seit 100, 50 oder auch nur 2 Artikeln mit dabei sind, an alle Kommentatoren und überhaupt, dass ihr mich so nett aufgenommen habt! ^-^

Nachtraaaaahrgh: Jetzt hatte ich natürlich das Tagging vergessen, ich bin ja wieder sehr konzentriert hier. XD Aber eigentlich habe ich nur vergessen zu erwähnen, dass alle mir bekannten Blogs in letzter Zeit irgendwie schon getaggt wurden (oder ich einfach verpeilt bin und mir das nur einbilde), weswegen sich dank meines nicht vorhandenen Überblicks alle nominiert fühlen dürfen, bei denen ich schon mal kommentiert habe und/oder die den Tag gerne machen möchten. So, voll gut organisiert hier. ;)

Ein flauschiges Wochenende wünscht euch
eure 0utofjoint =)

PS: Ich hoffe am Montag kommt ein Mangareview zu „Saint Young Men“, wenn ich Sonntag abends dazu komme. :)

5 Kommentare

    1. Aah, oh nein, das meinte ich doch gar nicht! ^^ Ich weiß doch, dass du Manga magst, meinte dass ich persönlich vor Ort so in se riehl leif niemanden kenne, der welche mag. Und dich kenn ich ja nur virtuell übers bloggen, es sei denn wir treffen uns mal irgendwo zwischen Bielefeld und Booleana-Wohnort :3

      Like

    1. Gratulieren darfst du immer :D Ich bitte dann um Gratulationsmuffins! ^^
      Das kenn ich, aber ich mach dafür dann weniger äh anderes sinnvolles Zeug … xD du darfst übrigens natürlich auch gerne den Tag machen, wenn du denn mal Zeit hast ;)

      Like

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s