Einen wunderschönen guten Morgen allerseits! Eigentlich wollte ich ja gestern einen Artikel fertig schreiben, aaaaber ich muss ja immer noch die Bilder vom Junggesellinnenab…ich hasse dieses Wort. Aber JGA klingt noch schlimmer. Also die Bilder von Samstag und so muss ich noch aussortieren. Da ich kaum über 300 gemacht habe, hat das ein wenig gedauert. Aber jetzt bin ich schon so bei 110, die man vielleicht verwenden könnte. :D
Wisst ihr was das größte Problem dabei ist? Bewegung. Warum müssen sich Menschen permanent bewegen? Da denkt man „Yes! Das wird ein richtig gutes Foto!“ und dann machen die genau in den 2 Sekunden, die meine Kamera bei Dämmerlicht zum Auslösen benötigt, auch noch die Augen zu! Wer tut denn sowas?! Tss … Oder die drehen sich einfach in dem Moment weg, in dem ich sie fotografieren möchte. Oder sie ATMEN! Atmen! Unerhört sowas. Um euch ein wenig der Frustration dieses Tages zu ersparen, hier noch ein wenig hochanspruchsvolle Musik. :D
Das war’s eigentlich auch schon. Ich kann nämlich gerade nichts von unterwegs machen, da mein Datenvolumen aufgebraucht ist und ich es einfach nicht schaffe, das zu upgraden. ;_; Mein Mobilfunkanbieter will nich‘, dass ich mehr Internet bekomme, der zeigt mir immer nur eine Fehlermeldung an. Da will man denen endlich mal mehr Geld zahlen, weil man dringend mehr Datenvolumen braucht, und dann geht das einfach nicht. Klingt nach einem interessanten Geschäftsmodell … o.O Naja, ich hoffe jedenfalls, dass die sich auf meine email hin melden und das irgendwie noch freigeschaltet wird. Ansonsteeeen habe ich beim ersten richtig sonnigen Tag dieses Monats sogar meine Kamera wieder ausgepackt und muss auch davon noch die Fotos sortieren. xD Es wird nicht weniger.
Where did all the topics gohoooo?
Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass ich gar nicht mehr dazu komme, die philosophisch-psychologischen Gefasels-Artikel zu schreiben, die ich eigentlich so gerne mache. Da stellt man sich doch schon mal die Frage, ob so ein Zeitmangel und Dinge wie „Ich unternehme etwas mit anderen Menschen o_O“ dazu führen, dass man weniger nachdenkt. Wenn ich die ganze Zeit move, move, habe ich dann keine Zeit mehr währenddessen nachzudenken und den Sinn des Lebens zu ergründen? Geht es anderen Leuten, die ich als weniger nachdenklich abgestempelt habe, vielleicht schon immer so? :D Also man kann natürlich auch mit anderen Menschen ganz viel herumphilosophieren und das ist auch sehr oft sehr produktiv, weil man so neue Einblicke gewinnt. Nur brauche ich eben auch ab und zu genügend Ruhe, um einfach mal nichts nebenher erledigen zu müssen, was mich ablenkt und wenn man unterwegs ist und sich irgendwelche flauschigen Tierchen oder so anguckt, weil man in der Natur rumrennt, dann gestaltet sich das meistens schwierig. Vor allem, wenn man Kühe dazu bewegen möchte, doch bitte in die Kamera zu gucken. Aber das ist ein anderes Thema.
Seht ihr, so schnell habe ich mich schon wieder selbst abgelenkt. Ich glaube ich sollte bald wirklich mal über ein Buch schreiben, an dem ich seit Wochen lese, das relativ fachlich, aber auch sehr interessant ist. Darin geht es um die Frage, ob wir dann, wenn wir viele Sorgen haben oder viel zu erledigen haben, dümmer werden. Die kurze Antwort lautet: Ja. :D Die differenzierte Reaktion meinerseits lautete: „Oh. Stimmt, klingt logisch. Das is‘ jetzt doof …“ Das klingt jetzt vielleicht banal, aber das Thema hat weitreichendere Konsequenzen, als man auf den ersten Blick vielleicht vermuten würde – und ich habe jetzt schon die Befürchtung, dass ich die nicht so gut erklären können werde, wie die beiden Autoren des Buches … ^^
Multifailing! :>
Abgesehen davon, bin ich ja immer noch der Meinung, dass Multitasking dafür sorgt, dass man einfach alles gleich schlecht macht, anstatt eine oder zwei Sachen gut zu machen. Aber weil ich es ja nicht darauf abgesehen habe, gut zu sein, sondern exzellent zu failen, werde ich demnächst auch noch mal versuchen, die armen vernachlässigten Mangas endlich zu reviewen, die hier rumstauben … Ich hoffe übrigens, ihr versteht meine ganzen Artikel nicht als Gemecker und denkt euch mittlerweile immer: „Jahaaaa, wir haben verstanden, dass du viel zu tun hast! Wir ahaaauuch, du musst uns das nicht immer erzählen …“ Mich beschäftigt das halt nur immer und deswegen komme ich auf ganz viele andere Ideen und die will ich dann loswerden. Im Zweifelsfall tue ich das ansonsten in den Kommentaren unter euren Artikeln. Da gebe ich ohnehin gerne mal so einen Blödsinn von mir, dass man daraus sicher irgendwann ein Buch mit den absurdesten Einfällen basteln könnte. Hey, wenn’s mit dem Journalismus nix wird, dann schreibe ich einfach Kommentare für mich selbst und fasse die zu einem Buch zusammen und werde Bestsellerautorin, yay! Das ist doch mal ein Plan. Fast genauso gut, wie der, fliegende Eisbären zu verkaufen oder einen Hotel-Yogakurs anzubieten … ;)
So, ich geh‘ dann jetzt mal arbeiten. Und ihr? Was beschäftigt euch gerade so? :) Multitaskt ihr gerne vor euch hin? Findet ihr es angenehm, gleichzeitig mehrere Sachen zu tun – also gibt es irgendjemanden bei dem das so ist?! :D Was lest ihr gerade und lest ihr es eher zur Unterhaltung oder bildet ihr euch damit weiter? Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass euch die Technik einen Strich durch die Rechnung macht? ^^‘
Einen wunderbar flauschigen Tag wünscht euch
eure 0utofjoint =)
Ich schreibe natürlich als bekennende Humorologin und Sexpertin ständig neue Bücher, die dann in abendlichen Talkshows mit friedlichen Männern besprochen werden. Momentan bin ich weniger humorvoll, wie du bestimmt gelesen hast. Kommt aber wieder, wenn ich in Laune bin.
Multitasking? Na ja … Oft blogge ich nebenbei, oder kommentiere, wenn ich eine Pause vom trockenen BWL brauche. Da ich das meist zu Hause mache, kein Problem. Yuki schreibt zur Zeit ihren Master, da lese ich dann mit.
Momentan hätte ich Lust für Queer-Magazine zu schreiben. Aber ich bin sehr scharf, wenn es um meine Sache geht. Und Chefredakteure werden nie meine Freunde sein. Also blogge ich.
LikeLike
Die Nachberichte zu diesen Talkshows verfolge ich doch stets begeistert in deinem Blog. ;)
Man muss ja auch nicht immer mit einem virtuellen Partyhut rumrennen.
Wenn es wirklich Pausen sind, die als Abwechslung zählen, dann ist das ja eher entspannend und vermutlich nicht soo stressend. Da wird ja dein BWL schon anstrengend genug sein. :) Aber ich meinte jetzt wirklich alle Tätigkeiten gleichzeitig und 90 % davon wollen einen nicht entspannen. ^^
Oh, coole Idee! Aber ich kann verstehen was dich stört. Sehr viele Chefetagen sind mit konservativen männlichen Menschen besetzt. Und natürlich muss man als auf Umsatz ausgelegtes Magazin auch darauf achten, niemanden zu sehr zu verprellen und damit können „Hardliner“-Artikel schon mal von vorneherein durchfallen. Falls du es doch mal tun solltest, dann teilst du uns das aber hoffentlich mit! :)
LikeLike
Mich hat gerade jemand auf die Idee gebracht, dass du dieses wundervolle Video mitten in den Text gepostet hast, damit ich hier auch mal sehe was Multitasking ist: Musik hören und gleichzeitig lesen. Dazu muss ich sagen, dass meine Lehrer in der Mittelstufe mit der ganzen Klasse eine Erhebung gemacht haben, wie wir Aufgaben lösen während wir Musik gehört haben oder während es still war. Das Ergebnis: Der Großteil der Klasse konnte natürlich ohne Musik sich besser konzentrieren. Aber ich war eine der vereinzelten Ausnahmen :-D. Was allerdings meines Erachtens eher an der unterschiedlichen Aufgabenstellung gelegen hat bei mit und ohne Musik… Generell mache ich nämlich auch lieber eine nach der anderen Sache. Wenn mich jemand im Labor anquatscht musste ich mühselig lernen, dass das keine gute Idee ist, da dass sehr oft Experimente daneben gehen lässt.
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll ist eine sehr schöne Beschreibung für singende Comic-Tiere :D Aber dann hast du den Test ja mot Bravour bestanden, du hast es ja sogar geschafft einen Kommentar zu schreiben! ;) Leider konnte ich den irgendwie erst beim achten Versuch freischalten, meine App spinnt momentan manchmal …
Okay, also Statistik hatte eure Lehrerin damals wohl schon mal nicht im Studium, sonst hätte sie die Aufgaben angeglichen … ^^
Oh ja! Das hat mich auch gerne mal rausgebracht! „Hast du schon gehört, dass …“ „Was denn?“ 2 Sekunden später: „Scheiße, hab ich das jetzt schon da rein pipettiert??“ Sowas ist vor allem bei qPCRs eine super Voraussetzung :D
LikeLike
Wir können die Hotelyoga-Kurs-Geschichte gerne wieder reaktivieren! Bei mir geht beruflich auch nix gerade, mir käme unser kleines Start-up gerade recht. Und über Crowdfunding würden wir ja locker..ähm, sagen wir mal, 100.000€ Startkapital zusammenbekommen. Meinst du nicht? :-D
LikeGefällt 1 Person
Doch doch. :D Also wenn wir uns charismatisch mit so einem hübschen Youtubevideo präsentieren, könnte das locker klappen. ;) „Sie wussten es zwar nicht, aber WIR haben das, was SIE brauchen!“ Allerdings glaube ich ja immer noch, dass so ein Yogakurs doch jemanden mit physiotherapeutischer/medizinischer Ahnung für den Kursaufbau braucht. Und ich kann ja höchstens Leute anpippettieren oder ihnen die Namen vob Muskeln raussuchen, aber nicht professionell fundiert sagen, wie man die vernünftig trainiert. :( Also vielleicht müssen wir unter einem deiner nächsten Artikel noch mal brainstormen, was man alternativ anbieten könnte. :D Prinzipiell fände ich das nämlich auch cool. ^^
LikeGefällt 1 Person
Ach, du bist viel zu realistisch! Nun lass mir doch meine Seifenblase! :-D
Aber gut – dann brainstormen wir eben bei der nächsten Gelegenheit weiter. Irgendwas wird sich ja wohl finden lassen, womit wir uns selbstständig machen können. So! :-D
LikeLike
Sorriieeeeeh! :D
Aber sieh es doch positiv, wir können uns noch viel mehr einfallen lassen und uns dann die beste Idee raussuchen. ;) Bestimmt wird es das! Und dann sind wir bald weltbekannt, wir von der „Awesome & Co. KG“. Oder so ähnlich :D
LikeLike
Stimmt! Wir warten noch auf die beste Idee! :-)
Irgendwann wird sie vor uns liegen und wir werden sie staunend begutachten und als geschütze Marke ausschließlich über die „Awesome & Co.KG“ vertreiben. Ich versteh ja wenig von BWL, aber ein Alleinstellungsmerkmal ist immer gut. :-D
LikeLike
Da hast du vollkommen Recht! Die Idee wird alles bisher dagewesene in den Schatten stellen mit ihrer ihrer Alleinstelligkeit und ihrer Schönheit und ihrer Genialität und überhaupt! ^^
LikeGefällt 1 Person
…vor allem mit ihrer Schönheit! :-D
LikeLike
Natürlich, wir sind doch schließlich Allround-Talente! ;)
LikeGefällt 1 Person