Das Internet. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2015 und dies sind die Abenteuer jeder Person, die es wagt, unter einem Artikel, Foto, Video oder anderem Medium im Internet nach unten zu scrollen und dort die Kommentare zu erforschen, neue Meinungen und neue Beleidigungen. Viele Pixel entfernt von unseren Vorfahren dringt die Enterpr..äh der mutige Kommentare-Leser in Streitsphären und kopfschmerzverursachende Dummheitsnebel vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und die auch kaum jemand eigentlich sehen möchte. Willkommen an Bord der „Needless & Creative Comments“-Cruise im Juni 2015 oder kurz „NCC-1506“ und freuen Sie sich auf eine Reise durch die Welten der Kommentarvielfalt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Toleranz – Offenbarungen verschiedener Geschmacksrichtungen finden Sie im Bordbistro, vorausgesetzt der Nahrungsverteiler/Replikator funktioniert und wir haben keine Tribbles aka Trolle mit an Bord. Diese überrennen nämlich gerne mal unsere intelligenten Versorgungssysteme. Aber ich schweife ab.
Falls ihr meiner überaus durchdachten Einleitung nichts außer „Äh … Weltraum?“ entnehmen konntet, dann hier noch einmal im Klartext: Es geht um Kommentare im Internet! :D Die lese ich nämlich manchmal. Ja, ich gebe es zu. Doch dabei ist mir aufgefallen, wie vielfältig die Welt der Kommentare eigentlich ist und wie abhängig die Art des Kommentars vom Medium und natürlich auch vom Thema ist. Erste Schiffsoffizierin 0utofjoint wird euch nun mitnehmen auf einen Reise zu den Kommentar-Planeten in Galaxie 1701. Also alle die Phaser auf Betäubung stellen und los geht’s!
Die Fangirl-Population auf dem Twitter-Planeten
Beamen wir uns zunächst einmal auf die Oberfläche des Twitter-Planeten. Die Lebensformen hier sind sehr kurzlebig, also keine Sorge, hier müssen wir nicht lange verweilen, um uns einen Eindruck zu bilden. Was findet man hier vor? Nun, ein großer Teil ist schamlose Eigenwerbung. Hier geht es darum, möglichst viele Gläubige zu sammeln, die allem zuhören, was man von sich gibt. Ist einem das gelungen, wird man zu einem sogenannten „Social Media Star“, ersichtlich an den Stammesmarkierungen in Form eines kleinen blauen Häkchens. Das können Sie ganz gut bei den Anführern der großen Schwärme von Youtuber-Fangirls dort hinten erkennen. Das Verhalten dieser Wesen findet sich auch auf genau diesem Nachbarplaneten namens „Youtube“ wieder, wir gehen davon aus, dass vor einigen Jahren eine Cross-Kontamination vom einen zum anderen stattfand und sich die schnellvermehrende Art des Fangirls hier weiter ausbreitete. Noch schlimmer war die Kontamination allerdings auf dem Mond „Instagram“, daher betreten wir Youtube nur noch in speziellen gesicherten Bereichen und Instagram nur mit spezieller Ausrüstung.
Hauptsächliches Lebensziel dieser „Fangirls“ scheint es zu sein, allem zuzustimmen, was der Gruppenanführer von sich gibt und diesen in Form von freundlichen Gesten, selbstgebastelten Geschenken und Bildern oder direkten Liebeserklärungen zu huldigen. Oh, wie schön! Dort hinten findet gerade eine Interaktion zwischen zwei der Anführer statt! Nun können wir live das Verhalten der Fangirls beobachten, diese agieren nämlich auch untereinander und können mehreren Gruppenführern gleichzeitig huldigen. Schauen Sie! Dieses Männchen hat soeben dem anderen mitgeteilt, dass es hungrig ist. Das andere hat darauf mit einem für dieses Spezies typischen Code geantwortet, dem sogenannten „lolen“, das oft auch durch vom Fachmann „XD“-en genannten Gestus gefolgt wird. Und nun setzen sich die Fangirls in Bewegung! Ist das nicht faszinierend? Diese Spezies richtet ihre gesamte Aufmerksamkeit auf das Alphamännchen und kann deswegen blitzschnell reagieren.
Paarungsverhalten und die Kopier-Abwandlungs-Spezies
Da! Innerhalb von drei Sekunden haben wir bereits mehrere hundert Male das sogenannte „retweeten“ beobachten dürfen, bei dem die Botschaft des Anführers weiter verbreitet wird. Andere machen sich gleich daran ihm zu antworten und tun dies entweder, indem sie gleiches bekunden „Ich auch!“ und daran weitere noch nicht näher erforschte Codes anhängen (:),<3,*_*) oder sie gehen in die Offensive, in der Hoffnung mit ihrem Werben um Aufmerksamkeit irgendwann Erfolg zu haben. Sehen Sie, nun haben bereits vierhundertdreiundachtzig der Fangemeinde geantwortet und davon möchte ein großer Teil sein Essen mit dem Alphawesen teilen.
Rührend. Aber auch herzzerreißend. Denn Sie müssen wissen, liebe Besucher, dass diese Alphawesen nur in den allerseltensten Fällen ihre Partner in den Großgruppen um sie herum suchen. Wenn sie es nicht vorziehen, alleine an der Spitze zu stehen, dann suchen sie meist außerhalb dieser lauten Gruppe nach Partnern. Verdenken kann man es ihnen nicht, denn bei den seltenen Gelegenheiten, zu denen sie sich in die Gruppe hineinbegeben … nun, das möchten Sie vielleicht lieber nicht miterleben. Erstickungsanfälle und Schmerzen, nachdem sie stundenlang Zeichen der Anerkennung verteilen mussten (Experten nennen dies wohl „Autogramme“) und eine leichte Sehschädigung bis hin zu Schwindel durch tausendfaches „selfie-en“, führen beim Alphawesen meist eher zu erhöhtem Stress als es zur Partnersuche zu motivieren. Zumindest ist das bisher die gängige wissenschaftliche Theorie.
Aber wenden wir uns nun den weniger Tumult-befallenen Regionen zu. Hier hinten haben wir die Nachrichten-Population. Diese Wesen kommunizieren seriell. Wenn eines von ihnen einen Laut von sich gibt (in manchen Fällen als sogenannte „Breaking News“-Schreie besonders hervorgehoben), dann wiederholen alle anderen des Stammes den Laut nur mit geringfügigen Abweichungen so schnell wie möglich. Dadurch wird aber immerhin das gesamte umliegende Gebiet auf dem laufenden gehalten, was diesen Stamm so umtreibt und ob sie besonders hysterisch wirken und vielleicht Gefahr im Anzug ist. Danach richten sollte man sich zwar nicht unbedingt, aber es ist besser als gar nichts. Nun, hier gäbe es zwar noch einiges zu sehen, aber so viel Zeit haben wir auch nicht für unsere Reise, Sie haben ja alle nur Economy Class gebucht, vielleicht machen wir uns also lieber auf den Weg zum nächsten Planeten. Transporterraum: Energie!* ~~~
Die Phaser können Sie nun erst einmal wieder wegpacken. Ich erfahre nämlich gerade, dass unser Warpantrieb leider momentan defekt ist und wir nur noch mit Impulsantrieb vorankommen. Daher schlage ich vor, dass Sie es sich bei ein paar Snacks aus dem Replikator gemütlich machen und ein wenig entspannen können. Unsere nächsten Ziele werden vermutlich weniger unterhaltsam. Falls Ihnen langweilig wird, nun, dann ließe sich eventuell morgen ein Besuch auf dem Holodeck einplanen. Na, was halten Sie davon? ;)
—
Jepp, mir war gerade so nostalgisch nach Star Trek zumute und irgendwie wurde dann gemischt mit ein paar zu vielen Kommentarspalten … das hierdaraus. Was auch immer es sein mag, es hat jedenfalls Spaß gemacht, es zu schreiben. ^^ Sobald ich dazu komme, werde ich noch die beiden anderen Teile schreiben bzw. fertig machen und dann dürft ihr weiterreisen. Aber da wird es dann wirklich ein wenig tiefgründiger. Aber so eine schöne Einleitung hat doch auch was. Ich hoffe ihr hattet auch Spaß und dass vielleicht sogar der ein oder andere unter euch erkannt hat, dass ich von Star Trek inspiriert wurde – und es nicht ganz furchtbar fand! :D
Dieses Wochenende werde ich unterwegs sein und weiß daher noch nicht, wie schnell ich wieder zum Bloggen komme. Aber im Zweifelsfalle habe ich nach solchen Reisen ja immer noch mehr zu erzählen. :D Ich wünsche euch einen intergalaktischen Start ins Wochenende und genießt die angekündigte Sonne! :3
Eure erste Schiffsoffizierin 0utofjoint ^^
* = Sowas wollte ich übrigens schon immer mal schreiben. Meinetwegen auch „Beam uns hoch, Scotty!“, egal ob der das gesagt hat oder nicht. :D
„Feuer frei, aus allen Rohren“, ist verschwendete Lebenszeit. Die meisten Kommentare sind sowieso unzutreffend. Mein Pfeil aber sitzt. ;-)
Liebe Grüße und ein supertolles Wochenende.
LikeLike
Hehe, ja es kommt schließlich nicht nur auf die Feuerkraft, sondern auch auf die Zielgenauigkeit an ;)
Dankeschön! Liebe Grüße und ein fluffiges Wochenende zurück! :)
LikeLike
*lol*
Als du mit deiner Fangirl-Beschriebung angefangen hast, hat mich das sofort an eine Sekte erinnert xDDD
LikeLike
Kommt ja fast hin bei manchen xD
LikeLike
Wissenschaftsoffizier CryOfWrath bittet an Board kommen zu dürfen. Die Erforschung indigener Spezies zählt zu meinen Spezialgebieten. Sowohl Kultur, Sozialstruktur als auch linguistische Anomalien sind mir bestens bekannt.
:D
LikeGefällt 1 Person
Erlaubnis erteilt. Melden Sie sich zur Einweisung auf der Kommandobrücke! :D
LikeLike
*seufz* Star Treck… Gute alte Zeit. Okay, ich bin zu jung für die Blütezeit, aber der Artikel war ganz cool. Wobei ich sagen muss, dass Twitter (abgesehen von diesem nervigen retweeten) es meine Lieblingssocialmediaplattform wäre, wenn:
a. Ich dort angemeldet wäre und b. Sie das Zeichenlimmit ruhig auf mehr als 140 Zeichen setzen!
Zum Thema retweeten, ich finde bestimmte Messages zu unterstützen nicht schlecht. Aber warum muss man das gleich auf seine Homepage stellen, waa andere geschrieben haben? Ich meine ich schrei doch auch nicht meine privaten SMS-Nachriten vom Balkon auf die Strasse :D
LikeLike
Danke ;)
Also es wäre toll, wenn es vollkommen anders wäre? XD Mit mehr Zeichen bist du dann ja quasi bei Tumblr oder generell beim Bloggen, oder? :)
Aber es sind ja keine privaten Nachrichten, die du rausposaunst. Denn derjenige, den du retweetest hat das ja auch der ganzen Welt mitgeteilt. Auch wenn man sich natürlich ebenfalls miteinander unterhalten kann. Außerdem würde es doch auch gar nicht soo viel bringen, wenn du die Message nur insgeheim unterstützt, oder? Also wenn es jetzt z.B. um politische Dinge geht und du nicht jemandem persönlich sagen willst „Jo! Gute Aktion, steh ich dahinter!“, was natürlich auch gut, aber nicht das gleiche wäre. :)
LikeLike
Ich merke gerade, dass wohl wordpress und boldomatic wohl die einzigen Sozialenplattformen sind auf denen ich mich wohl fühle :D
Ehrlich gesagt, bin tatsächlich der leise im Hintergrundunterstützer oder schreibe meinen eigenen Artikel dazu und verlinke den Rest… :) Aber da ist jeder anderer Ansicht.
LikeGefällt 1 Person
Okay, was zum Henker ist denn „Boldomatik“? ^^
Is ja aber auch nich schlimm, man muss ja auch nich auf jeder Plattform alles über sich breittreten :D
Das ist ja aber dann trotzdem unterstützen! Ich meinte jetzt ganz private Nachrichten, von denen niemand was mitkriegt. ;)
LikeLike
Eine App, ähnlich wie Instagram nur für Text. Sehr lustig, sehr entspannt…. Ich sage ja auch nicht, dass man nicht unterstützen darf, ich bin nur kein Mensch, der gerne was an die grosse Glocke hängt :/
LikeLike
Dann merke ich mir mal Boldomatik. ^^ (Völlig verpeilt, dass ich dir anscheinend nich schon vor ner Woche geantwortet hatte …)
LikeLike
:D schön geschrieben. Aber, ist nicht genau diese schwarmdummheit das, was den Reiz des Internets ausmacht? ;)
LikeLike
Hmm … Aber gab es nicht mal dem Begriff „Schwarmintelligenz“? Und wenn ja, hat die je jemand beobachten können? ^^
LikeLike
Bei Insekten schon :p
LikeLike
Ich bin da auf seite der man in black, einzelne Menschen sind intelligent und vernünftig, viele sind dumm
LikeLike
Verdammt, waren es doch die koordinierten Insekten, so ein Mist. ^^
Dann erzählen die MIB wohl zurecht niemandem etwas und blitzdingsen lieber. Sonst würde die kollektove Reaktion vermutlich mal wieder sehr unintelligent ausfallen ^^
LikeLike
Apropos schwarmintelligenz. Bist du ein reiner treki oder darf’s auch das star wars Universum sein? :D da gab’s nämlich auch in irgendeiner Buchreihe irgendeine Insekten Spezies mit schwarmintelligenz, die den Protagonisten ordentlich eingeheizt haben :D eigentlich ein mega spannendes Thema, bei dem es sich lohnen würde, zu schauen inwiefern sowas in der Realität verankert ist
LikeLike
Haha, siehe Junggesellinnenabschied meiner besten Freundin. Ich habe mich freiwillig als Han Solo verkleidet, nicht weil mich jemand gezwungen hat. Mag beides, bin aber auch gar keine große Expertin, da ich nie irgendwelche Wikis oder Bücher dazu durchgesuchtet habe ^^
Wäre aber echt mal spannend, da hast du Recht. Kennst du jemanden der da mehr weiß? Einen Soziostarwarsologen oder so? :D
LikeLike