Das große Cosplayer-Skin-Googlen :D – Die DoKomi 2016 #2

Endlich bin ich dazu gekommen, meine Fotos von der DoKomi zu sortieren und stelle fest: Ich mag Cosplayer, die das Standardaussehen eines Charakters darstellen. Die sind nämlich viel einfacher zu erkennen. :D Andererseits sehen gerade die Nicht-Standard-Skins oft großartig aus und die Hauptsache ist ja, dass cosplayen Spaß macht. Also genug Geschwafel, fangen wir an!

Epische Krieger mit epischen Rüstungen

Ich habe im Lauf der Woche sehr viel gegoogelt, da ich nicht alle Cosplayer, die PeeT interviewt hat auch kannte, aber natürlich trotzdem die Fotos mit euch teilen wollte. Mehrere Charaktere aus League of Legends waren dabei, unter anderem auch ein Paar, das Darius und Lux dargestellt hat. Wenn man die Charaktere einzeln googelt, bekommt man meistens die megaepischen ultra-Battle-Bilder mit Blut und Schmutz und Explosionen und blaa, die sich in einer Messehalle nicht so ganz nachstellen lassen. Ich habe stattdessen einfach mal nach „Darius Lux League of Legends“ gegoogelt und muss sagen, dass die beiden, denen wir auf der DoKomi begegnet sind, ihre Charaktere als Paar wirklich richtig gut getroffen haben. (Ein Hoch auf Shipping und zeichnende Fans! ^^)

DSC_0050 (2)

Lux und Darius

Die Kostüme waren natürlich auch ohne Schlachtfeld im Hintergrund richtig beeindruckend – und die Kampfposen einschüchternd, trotz „Sailor Moon Chrystal“-Plakat nebendran! :D PeeT hat die beiden genauer befragt, wie lange sie jeweils für ihre Kostüme gebraucht haben, wie man so etwas überhaupt herstellt und wieviel es kostet. Sehr spannend! Auch wenn ich mir natürlich mal wieder nur Bruchstücke gemerkt habe. Aber besonders überraschend war für uns Ahnungslose, dass es das erste Cosplay von Darius (also dem männlichen der epischen Krieger) war. Man muss wohl nur genug Leidenschaft und Arbeit in so etwas investieren. Ich werde also vermutlich nie cosplayen, sondern weiter staunend an Menschen in selbstgebastelten Rüstungen vorbeilaufen. :D

Habe ich schon erwähnt, dass ich gerne LoL-Champions google? ^^

Wenn wir schon dabei sind, können wir ja auch gleich weiter mit LoL-Charakteren und Gruppen-Cosplays machen. So viele Leute habe ich nämlich dieses Mal gar nicht fotografieren können, da wir ja aus ominösen Gründen leider erst viel zu spät auf der Messe waren.

Hier nun also äääh … lasst mich die Liste konsultieren: Caitlyn, Vi, Ekko (mit dem Sandstorm-Skin) und Jinx aus League of Legends.

DSC_0124

Von links nach rechts: Caitlyn, Vi, Ekko in der „Prince of Persia“-Version (Sandstorm-Skin) und Jinx aus League of Legends

Wusstet ihr übrigens, dass es gar nicht so einfach ist, herauszufinden, welchen Charakter jemand darstellt, wenn man das Spiel nicht kennt? Und wenn es noch dazu drölfzigtausend Charaktere mit je gnarfzig Skins gibt, wie bei LoL, dann braucht man wirklich einen Experten zur Hand, der einfach weiß, wer das sein soll. Ansonsten googelt man ganz schnell verzweifelt nach „league of legends male champion no armor“ oder so etwas. Und glaubt mir, das hilft euch nicht weiter, weil Google natürlich das Wort „no“ ignoriert und ihr nur noch Typen mit Rüstungen angezeigt bekommt. Einen Versuch war es wert! :D (Und ja, ich weiß, dass man auch mit „“ googlen kann, aber wer würde ernsthaft einen Charakter mit „most importantly, this guy has no armor“ beschreiben? ^^)

Immerhin waren die anderen drei mir schon öfter begegnet und hatten keine extravaganten Spezialskins, durch die alle Farben geändert werden, wodurch man auch durch Rumscrollen in der Championsliste nicht weiterkommt … aaaber dafür hab‘ ich nun das Charaktervideo von Ekko gesehen und finde ihn ziemlich cool. Und jetzt hassen mich bestimmt alle LoL-Experten, weil man das nich einfach so sagen darf. ^^

Rot sieht cool aus, aber ist schwer zu finden

Wo wir gerade beim Thema „andere Skins“ sind …

Diese für den Kampf gerüstete Kriegerin stellt (soweit ich das verstanden habe) Tyrande aus Heroes of the Storm dar – die eigentlich keine Kriegerin, sondern unterstützende Hohepriesterin ist, aber wohl trotzdem ziemlich offensiv gespielt werden kann. Was man nicht alles lernt! :D Wieder einmal habe ich fleißig für euch gegoogelt und bin zu dem Schluss gekommen, dass hier nicht nur ein anderer Skin als der Standard-Skin präsentiert wird, nein, der Masterskin wurde auch noch umgefärbt, damit ich im ganzen Internet nur ein einziges Bild bei Reddit finde, das dieser Cosplayern ähnlich sieht. xD Das passt dafür aber wirklich perfekt. :)

Animeee! :D Endlich!

Irgendwie war auf der DoKomi gerade Tag der alternativen Outfits, glaube ich. Die nächste Cosplayerin hat mich total verwirrt, weil mir vor allem ihr Maskottchen unglaublich bekannt vorkam, ich sie selbst aber einfach nicht zuordnen konnte. Kurzerhand haben wir nachgefragt und herausgefunden, sie stell Inori Yuzuriha dar, einen der Hauptcharaktere aus Guilty Crown – allerdings nicht die Standardversion in orange-rot, sondern mit einem weißen Outfit. Da das einer dieser Anime ist, die ich angefangen, aber aus irgendeinem Grund nie beendet habe, habe ich leider auch keinen Plan, ob das irgendetwas zu bedeuten hat, oder ob sie einfach nur ein zweites Outfit brauchte. ^^ Das rumfahrende Roboterchen, dem die Inori auf dem Foto sogar Rollen an die Beine gebaut hat, heißt übrigens Funell bzw. Fyu-Neru, wenn man es japanisch aussprechen möchte. Hier kommt ihr übrigens zur Facebook-Seite von Fyu-Nerus Besitzerin.

Diese Cosplayerin habe ich allerdings gefragt, weshalb sie denn nicht die „normale“ Version genommen hat und ihre Antwort war sehr nachvollziehbar. Denn erstens nimmt ja fast jeder die rote Version und man hebt sich so sich etwas ab. Zweitens ist Inoris buntes Outfit sehr SEHR freizügig und sie meinte, dass sie sich damit nicht wohlgefühlt hätte. Ich glaube die meisten Menschen können das nachvollziehen: Kaum jemand rennt gerne über eine Messe und trägt dabei nur einen Hauch von Höschen und zwei Streifen Stoff, die strategisch haarscharf Teile der Brüste bedecken und ansonsten nur dekorativ seitlich am Körper kleben. Wer mir widersprechen möchte, darf das gerne tun, idealerweise mit Fotobeweis eures letzten Inori-Cosplays. :P

Sehr coole und nicht freizügige Cosplays haben wir auch noch spontan auf dem Gang gefunden. Kuroshitsuji! <3 Okay, uuund daneben befindet sich ein sehr aufwendig aussehendes Assassins Creed-Cosplay, aber ich mag Black Butler! Es tut mir leid! :D

DSC_0039

Links seht ihr den Undertaker inklusive realitätsnahem Schädel aus dem nächstbesten Sarg und der beunruhigenden Narbe quer durchs Gesicht. Daneben leuchten die roten Haare von Grell Sutcliff, der leider leider ohne seine Kettensäge, aber dafür mit originalgetreuen spitzen Zähnen erschienen ist. Kurze Anmerkung, falls ihr Black Butler nicht kennen solltet: Die Charaktere sind im Anime und Manga eigentlich männlich, aber Grell spricht von sich selbst meistens eher als weibliches Wesen, von daher ist es gar nicht mal so viel Genderbending, wenn dieser Charakter von einer Frau gespielt wird, sondern vielleicht eher die Erfüllung von Grells Wunschtraum. Musste ich nur währenddessen dran denken. ^^

Was ich besonders interessant fand, war, dass der Undertaker/die Undertakerin für dieses Kostüm nur gut drei Wochen gebraucht hat, weil sie einfach erst kurz vor der DoKomi gefragt wurde, ob sie das nicht machen möchte. Spontan ziemlich gut gelungen würde ich sagen. :)

Eine Geiselnahme in Halle 3!

Kommen wir aber nun wieder zu den Nicht-Anime und den „Fast schon nicht mehr“-Games-Cosplayern. Diese netten jungen Herren haben gegen Ende der Veranstaltung unseren Livereporter PeeT als Geisel genommen und ihn erst nach dem Austausch von Visitenkarten und dem Versprechen ein Foto von ihrer Gräueltat online zu stellen, wieder freigelassen! Dramatische Szenen spielten sich ab in der Merchandise-Halle! :O

Zu Ihrer Linken sehen Sie: Die Payday-Crew, direkt nachdem sie die Eintrittskasse der DoKomi überfallen haben und unseren Reporter als Verhandlungsbasis verwenden möchten. Zu Ihrer Rechten sehen Sie: Den panisch werdenden Reporter und darunter die ziemlich coole Visitenkarte der Verbrecher Ihres Misstrauens. Auf der – selbstverständlich echten – 100$-Note sind die Homepage und die Facebookseite der vier „freaknArtists“ aufgestempelt. Einziges Problem, werte Gangster: Die Facebook-Seite habt ihr falsch angegeben, ich bin dann doch über die Homepage darauf gekommen. :D Verlinkt habe ich natürlich die richtige Seite, bevor PeeT doch nochmal gekidnappt wird. :P

Von „fast schon nicht mehr Games“ spreche ich übrigens, weil sie ihre Outfits in die Mitte des 20. Jahrhunderts verlegt haben. Was meiner Meinung nach auch wesentlich cooler aussieht, als die langweiligen Standardanzüge aus der heutigen Zeit, die im Game getragen werden. Aber wer hört schon auf mich, wenn es um Stil geht? :D Außerdem könnten sie theoretisch in diesem Outfit ja wirklich eine Bank oder einen harmlosen Reporter in bloggender Mission überfallen. In jedem Fall ein zwar einfaches, aber sehr cool umgesetztes Cosplay.

Bald bei 0utofjoint: Noch mehr Fotos

Ich entschuldige mich an dieser Stelle übrigens dafür, dass die Fotos nicht die tollsten der Welt sind, aber in Innenräumen schnell Fotos zu machen ist etwas, das meine Kamera für nicht machbar hält. Zumindest, wenn ich mit ihr Fotos mache. Bei anderen Leuten könnte sie sich eventuell überreden lassen, aber wer hat schon immer einen Profifotografen zur Hand? ^^ Falls ihr zu den fotografierten Cosplayern gehört, dürft ihr die Fotos natürlich gerne für eure Seite/Facebook oder so verwenden. Wenn ihr das macht, wäre eine Erwähnung oder Verlinkung lieb. :)

Das waren auch schon alle Cosplays, die ich auf der DoKomi 2016 fotografiert habe. Wie erwähnt hatten wir ja nur sehr wenig Zeit, weshalb wir nicht so viel machen konnten wie erhofft. Aber ich hoffe die Fotos gefallen euch trotzdem. Im nächsten Artikel geht es dann um die DoKomi allgemein – das zusammenzufassen hätte den Artikel allerdings überladen.

Auf der nächsten Veranstaltung werde ich dann wieder versuchen mehr Anime-Cosplayer anzusprechen, weil ich ja Leute aus Spielen fast nur dann erkenne, wenn sie ein Auto aus Rocket League oder Minecraft-Steve spielen … o.o Aber dieses Mal lag der Fokus eben auf aufwendigen Cosplays und der Frage, wie lange man für so etwas braucht und wie teuer es ist. Spoiler: Oft lange und fast immer teuer. :D Mehr erfahrt ihr in PeeTs Artikel, von dem ich aber noch nicht weiß, wann er den fertig haben wird, da es eben doch eine Menge Arbeit ist, die ganzen Interviews noch einmal durchzuhören und die Infos abzutippen. Nachtrag: Da isser, der Artikel!

Wart ihr schon mal auf der DoKomi? Wie fandet ihr es? Was war das coolste Cosplay, das ihr in letzter Zeit gesehen habt? Oder cosplayt ihr vielleicht selbst? Was haltet ihr von meinem „Problem“ mit den Nicht-Standard-Charakteren? :D Also findet ihr es cooler und erfrischender, wenn bekannte Charaktere nicht immer gleich aussehen oder möchtet ihr lieber auch direkt auf Anhieb erkennen, wer euch da entgegenkommt? Ich finde die Abweichung von der Norm in den meisten Fällen ja sehr kreativ. Nur ist es halt eben doof für Leute wie mich, die keine Ahnung haben, wer das dann sein soll. :D Habt ihr vielleicht noch generelle Fragen zur DoKomi? Wenn ich sie beantworten kann, berücksichtige ich sie gerne in meinem nächsten Artikel. :)

Ich geh dann mal weiter Fotos sortieren und wünsche euch auf jeden Fall einen googlefreudigen und erfrischend alternativen Feiertag! ^^

Stay fluffy!
Eure 0utofjoint =)

6 Kommentare

    1. xD Da ich während des Schreibens lustig im Champions-Verzeichnis rumgescrollt habe, könnte mein Unterbewusstsein das wirklich daraus übernommen haben … Hach Mann, mein Unterbewusstsein weiß mehr über LoL als ich :D

      Gefällt 1 Person

  1. Die einezigen die ich erkannt habe war die Black Butler Gruppe sowie den Typen aus Prince of Persia :D

    Ich bin aber auch so gar kein LoL Fan, aber irgendwie Respekt an Darius O.O Weißt du denn jetzt wie lange er gebraucht hat? Zu dem Pappmasché, gibt es da nicht so Zeug, was sich Worbla oder so nennt? Diese rote Elfe hätte ich definitiv zu World of Warcraft gepackt.

    Kennst du eig. Google Images? Da kannst du statt deines Wortes ein Bild hichladen und schon sucht er das Internet nach genau deinem Motiv ab. Spart manchmal sehr viel Zeit und bei einzel Cosplayern könnte es helfen.

    PS: Wenn Aufwand keine Rolle spielen würde, welchen Charakter würdest du eig. mal gerne Cosplayen? ;-)

    Gefällt 2 Personen

    1. Das Gefühl kenne ich … ;)
      Äääh, das müsstest du PeeT fragen, er hat die Aufnahme. Aber es waren auf jeden Fall ein paar Wochen.
      Ich hab keine Ahnung, ich hab noch nie eine Rüstung gebastelt, sorry. o.o
      Ja, kenne ich. Nutze ich nur fast nie. :D Ich hab es aber ausprobiert, leider ist der Hintergrund zu unruhig und es gibt (glücklicherweise?^^) zu wenige Bilder, die meinen wirklich ähnlich sehen, deswegen kommt da dann nur „Vermutung für dieses Bild: clothing“ und „Ähnliche Bilder“, auf denen Leute z.B. weiß-rote Kimonos oder traditionelle slawische Kleidung tragen. Also nicht ganz das was ich suche. :D Aber ja, ich hätte vielleicht bei einzelnen mehr Erfolg haben können und sollte es wohl wirklich öfter nutzen. :)
      PS: Du fragst Sachen. Also das wird jetzt eine LANGE Antwort. :D Das wüsste ich auch gerne mal. Leider gibt es keine Charaktere, die mir irgendwie ähnlich sehen und die ich mag, also Brille und braune Haare fallen weg. Und während ich mich mit Kontaktlinsen noch anfreunden kann, finde ich Perücken sehr sehr unangenehm. Und färben ist erst recht nicht drin. Von daher wird das wohl nie was werden mit dem Cosplay, selbst wenn ich mal Geld und Zeit genug hätte. :( Aber wir sind ja hier in der Theorie. Nächstes Problem: Meine Lieblingscharaktere sind leider fast alle männlich. :D Lassen wir genderbending mal außen vor, dann würde ich vermutlich einen badass weiblichen Charakter spielen wollen. Da es davon meiner Ansicht nach viel zu wenige gibt, die mir dann noch sympathisch sind (Toka aus Tokyo Ghoul z.B. finde ich eher so naja) und wo ich das Outfit nicht unbequem fände (Hallo Celty aus Durarara :D), würde es wohl auf Rinka Urushiba aus Tokyo ESP oder auf Akame aus Akame ga Kill hinauslaufen. Letztere einfach weil ich schon immer mal mit einem Schwert rumfuchteln wollte. :D
      Woah. So, ich glaube daraus könnte ich noch einen ganzen Artikel basteln. :D

      Gefällt 2 Personen

  2. *Vor Lachen prust* Okay, Google Images ist wohl dann nicht Cosplay tauglich… die Vorstellung gerade hat mich (fast) aus meinen Plüschsocken gehauen. Ich finde die Assoziation zwischen Cosplayern und slawischer Tracht irgendwie interessant…

    Hilfe was habe ich denn da bitte für einen Aufsatz ausgelöst ;) Fände einen eigenen Post dazu gar nicht schlecht, wäre ja mal eine Überlegung wert. Ich finde übrigens als FrauMänner zu Cosplayern wesentlich einfacher, es sei denn die Herren laufen dann oben ohne herum. Das gestaltet sich dann als schwierig…

    Oh ja, Akame war eigentlich das einzige Highlight aus Akame Ga Kill…

    Gefällt 1 Person

    1. Vermutlich nur, wenn der Hintergrund total ruhig ist und die Pose zu der eines anderen Cosplayers passt. ^^ Die Vorstellung, dass du aus deinen Plüschsocken springst, finde dafür jetzt ich wieder lustig :D

      Wenn ich mal dazu komme, ne? Hab ja nur noch den Youtube-Artikel und den dritten DoKomi-Artikel hier rumfliegen … Aaahh … :D
      Das stimmt, andersherum ist es oft eher schwierig. Was aber auch daran liegen könnte, dass die Outfits ziemlich oft entweder Schulmädchen-Uniformen oder voller Rüschen sind oder nur aus 3cm breiten Stoffstreifen bestehen, die es irgendwie schaffen alles zu bedecken … :P

      Gefällt 1 Person

Mitreden :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s