Ich war mal wieder auf einer Messe unterwegs. Während ich so im Zug vor mich hingegammelt habe, habe ich die Zeit genutzt noch ein paar Artikel auf dem Handy zu lesen und in einem Gratis-Firmenmagazin zu blättern. Dabei bin ich immer wieder auf ähnliche Themen gestoßen, weswegen ihr hier nun (etwas verspätet) meine Grübeleien aus dem Zug findet.
Manchmal hätte ich gern jemanden, mit dem ich einerseits spontan tiefgründige bis blödsinnige Themen diskutieren könnte. Gleichzeitig wäre auch so eine Art Allroundexperte super, den ich zum Beispiel befragen kann, wenn es darum geht, mein Online-Leben sicherer zu machen. Beispielsweise habe ich gerade im Zug gelesen, dass es in den USA bei einigen Banken bereits möglich ist, sich mithilfe biometrischer Merkmale zu identifizieren. Also über einen Iris-Scan der Augen, einen Fingerabdruck oder sogar die Stimmfrequenz.
Die wichtigen Bankmenschen, die sowas wissen, haben der New York Times gesagt, dass sie davon ausgehen, dass Passwörter in einigen Jahren nicht mehr gebraucht werden. Was mich persönlich zu der Frage führt: Wie viele Youtubevideos gibt es eigentlich da draußen, deren Qualität mittlerweile so gut ist, dass man mithilfe zusammengeschnipselter Nahaufnahmen einen Iris-Scanner überlisten könnte? Und wie viele Youtuber haben so einen guten Sound, dass man mit Clips deren Stimme ein ganzes Gespräch mit gelangweilten Callcentermitarbeitern führen, geschweige denn nur einen Satz zur Identifikation abspielen könnte? (mehr …)