Hallihallo ihr Lieben! *träller* Okay, okay, sorry. :D Ich habe gerade versucht mich in eine etwas hysterische geistige Stimmung zu versetzen und bin dann irgendwie bei Beauty-Youtubern gelandet. Nicht gut. Hallo. Weswegen hysterisch? Nun, weil ich gerade darauf warte, dass der Trockner fertig wird und auf die Idee kam in der Zwischenzeit, also innerhalb von ca. 30 min, einen Artikel zu schreiben. Ja. Klappt bestimmt. Deshalb auch der Titel des Artikels. Wobei es nicht unbedingt nur am Tipprhythmus liegt, sondern auch am Denkmodus, daher dachte ich mir, wenn ich noch etwas hibbeliger werde als sonst, dann denke ich vielleicht auch schneller. Nein, das hat nicht nur nicht funktioniert, sondern auch für mich keinen Sinn ergeben, aber man kann es ja mal ausprobieren. :D
Was gibt es so neues? Nun, ich habe alle Familienfeiern überstanden und für dieses Jahr stehen keine Geburtstage mehr an, an denen ich teilnehmen muss bzw. kann. Meine Cousinen haben mir ja das letzte Mal den Abend gerettet (und die liebe Wordbuzz meine geistige Gesundheit vor Beginn der Feierlichkeiten ;)) von daher wäre es eigentlich nett zum Geburtstag meiner einen Cousine zu gehen, aaaaaaber ich bin da ja schon in Japan. Und das ist im Moment so ein krasses Gefühl, sich bei so vielen Dingen zu denken: Oh nee, stimmt, da bin ich ja dann schon in Japan. In acht Wochen bin ich da. In. ACHT! WOCHEN!! O_O Aber planungstechnisch schreitet es so langsam endlich voran.
Kündigungen mit Hindernissen …
Ich habe eine Nachmieterin und muss jetzt „nur noch“ alle Möbel irgendwie verkaufen. Die müssen also zusammen mit diversen alten Klamotten noch fotografiert und irgendwo in Facebook-Gruppen oder bei Kleinanzeigen reingestellt werden. Vielleicht verschenke ich einiges davon auch, mal schauen. Ach ja und meinen Controller möchte ich auch verkaufen. Den habe ich zwar erst vor kurzem gekauft, aber den werde ich nicht mit nach Japan nehmen und ihn ein Jahr lang bei meinen Eltern verstauben zu lassen wäre auch sinnlos. Also falls jemand von euch noch einen neuwertigen Steam-Controller braucht …? ^^‘
Mein Monatsticket habe ich gekündigt, ebenso wie meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und das Internet plus Telefon. Ob letztere auch zulassen, dass ich kündige, sei dahingestellt … Ich hoffe einfach mal drauf. Jetzt fehlt noch der Strom. Warum ich das zuletzt mache, weiß ich auch nicht, aber vielleicht hat es damit zu tun, dass ich mit Schwierigkeiten gerechnet habe und man die Firma – wie alles andere – nur zwischen 8 und 18 Uhr unter der Woche erreicht. Oder damit, dass man angeblich online einen Umzug melden kann und dann nach der Registrierung feststellt, dass man sich nicht vom Handy aus registrieren kann, weil die Webseite nicht mobilkompatibel ist und der „Absenden“-Knopf einfach nicht angezeigt wird. Und man deswegen am Laptop erst nochmal ein neues Passwort für die eigene E-Mail-Adresse vergeben muss, weil man das alte natürlich seit Jahren nicht mehr verwendet hat. Und man dann feststellt, dass man nach der Registrierung auf „Umzug melden“ klicken kann, nur um dann angezeigt zu bekommen „eine Online-Meldung ist derzeit leider nicht möglich.“ Warum zum Teufel wirbt man denn dann damit auf der Homepage?! Muss ich jedenfalls auch wieder anrufen.
Bei der Krankenkasse habe ich schon angerufen und da muss ich mich noch abmelden. Die Dame am Telefon meinte, dass ich entweder meine Mitgliedschaft kündigen und nach meiner Rückkehr sofort wieder aufnehmen kann oder alternativ eine sogenannte „Anwartschaft“ beantragen kann, bei der ich zwar keine Leistungen bekomme, aber nach meiner Rückkehr automatisch wieder so wie vorher versichert bin. Da das allerdings über 50 € im Monat kostet, habe ich das mal lieber nicht gemacht. Laut der sehr kompetenten Dame am Telefon ist es anscheinend auch für viele Leute, die für mehrere Monate ins Ausland gehen, ein Schock, wenn sie zurückkommen und dann feststellen, dass sie die Krankenkassenbeiträge für mehrere Monate nachzahlen müssen. Ich bin so froh, dass ich da angerufen habe! o.o Also falls ihr für eine längere Zeit ins Ausland gehen möchtet, dann klärt das auf jeden Fall vorher mit eurer Krankenkasse ab! Die ganzen Kleinigkeiten lasse ich mal weg, die waren aber auch schon nervig genug. ^^
Hilfreiche Menschen sind hilfreich :)
Noch eine positive Sache habe ich zu vermelden: Freunde sind cool! <3 Ich habe als ich zuletzt daheim war gefühlte vier Stunden lang immer wieder meiner besten Freundin vorgejammert, dass ich ja noch uuunbedingt einen Rucksack bräuchte, aber die seien ja sooo teuer. (Sind sie auch, unter 100 € gibbet da nüscht.) Und dann meinte sie plötzlich „Hm, hab ich nich noch so’n Rucksack irgendwo?“ und jetzt darf ich zwar nicht ihren, aber den Rucksack ihres Freu…ihres Mannes benutzen. (Ich finde es immer noch komisch das zu schreiben! :D) Sofern ich den nach einem Jahr Leihgabe wieder zurückgebe. :D Den werde ich dann demnächst mal anschauen fahren und dann hoffentlich feststellen, dass er awesome und groß genug ist und dann würde ich einfach mal 100 € sparen! *~*
Eine andere Freundin bzw. ehemalige awesome Mitbewohnerin ist dafür meine Retterin, wenn es um den Aufbau eines Youtubekanals geht, denn die wird wahrscheinlich nun spontan ein Banner und ein Profilbild/Logo entwerfen. Arigatoo, Hannah-san! :3 Was den Inhalt des Kanals angeht, so werde ich einfach nur hoffen können irgendwann auch nur ein Zehntel des Equipments und des Könnens anderer Vlogger zu haben. Ich glaube ich habe Dners Videos zum #Nordtrip schon mal erwähnt, aber die sind für mich so weit am oberen Ende der Messlatte, dass ich fast schon anfange zu weinen, wenn ich bedenke, wie meine Videos aussehen werden. :D Aber ich habe ja auch kein Adobe Premiere, After Effects, Photoshop, lizensierte Songs und keine 2.000€ Kameras (ja, zwei!) plus Objektive … geschweige denn die Film-, Schnitt- und Nachbearbeitungserfahrung von mehr als 2.800 bisherigen Videos, wovon über 400 Vlogs sind … Alter. Immer wieder krass, wenn Leute so sehr in einer Beschäftigung aufgehen. (Und absolute Workaholics sind.) O_O Wie dem auch sei, Hauptsache es macht mir und eventuellen Zuschauern später Spaß, so! xD
In ungefähr zwei Wochen werde ich jedenfalls einen Rucksack abholen fahren (und mich mit den Besitzern eventuell auch ein wenig unterhalten, aber das is ja Nebensache ;)) und davohoooor werde ich mich mit Bannerdesignerin Hannah treffen, weil die nämlich ebenso wie eine coole Kollegin von mir und ich zur Gamescom geht. Ich freu mich schon total! ^^ Zwar habe ich immer noch maximal 20 Spielstunden insgesamt und kann so ungefähr nichts bei egal welchem Game, aaaaber ich finde die Begeisterungsfähigkeit zählt! xD
Ich bin sehr gespannt auf den VR-Bereich und hoffe ja, dass man dort vielleicht auch ohne acht Stunden Wartezeit irgendwas testen kann. Vielleicht sollte ich mir schon mal Firmen raussuchen, die man potenziell mit sowas nerven kann. Jemand Empfehlungen? ^^ Ich habe mir auch schon die App runtergeladen, da ich die Hoffnung habe, dass deren Karte trotz schlechter Bewertungen im Appstore einigermaßen klappt und wir uns so zumindest halbwegs zurechtfinden. Wobei ich noch nicht beurteilen kann, ob die Infos nun alle gespeichert sind oder ob die Entwickler davon ausgehen, dass man bei einer Massenveranstaltung mobiles Internet hat. Organisatoren traue ich alles zu, bis sie bewiesen haben, dass sie organisieren können.
Sicherheit und Terrorangst
A propos Massenveranstaltung. Auf der Gamescom dürfen Cosplayer dieses Jahr gar keine realistisch anmutenden Waffen mitnehmen und man wird gebeten keinerlei Taschen oder Rucksäcke mitzubringen. Was ich ehrlich gesagt ziemlich bescheiden finde. Denn wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich NIE ohne Rucksack herumlaufe. Ich muss immer mindestens einen halben Liter Wasser, eine Packung Taschentücher, mein Handy, Ladegeräte und Powerbanks, Bücher, Kaugummis und im Zweifelsfall noch eine Taschenlampe, ein Schlauchboot und Notfallrationen mitschleppen. Man weiß ja nie! Aufgrund der erhöhten Terrorgefahr werde ich allerdings dann wohl nur eine Handtasche mitnehmen, in der ich meine Kamera verstauen kann. Weil die werde ich nicht einfach so ohne Hülle herumschleppen. Muss das Schlauchboot wohl zuhause bleiben … Nee, aber ernsthaft jetzt. Ich wollte danach wie erwähnt weiter nach Bonn fahren und dort übernachten. Ich könnte zwar auf der Gamescom einfach meinen Teddybärchen-Schlafanzug als fesches Halstuch verwenden und mir mit der Zahnbürste die Haare aufstecken, aber vermutlich werde ich den Rucksack irgendwo in ein Schließfach packen müssen. Vorausgesetzt auf der Messe sind dann noch welche frei, da ich ebenfalls vermute, dass die Leute aus halb Deutschland anreisen werden, um dort hinzugehen und sicher nicht wenige ihre Zahnbürste und die Unterwäsche zum wechseln nicht in der Hosentasche mitschleppen wollen.
Wie seht ihr das? Sicherheit geht vor? Oder bringen diese Maßnahmen eh nicht viel? Ich finde die zweite Teilbegründung der Veranstalter übrigens auch sehr interessant und irgendwie doch gerechtfertigt: Die Waffen der Cosplayer könnten dafür sorgen, dass Nicht-Besucher der Gamescom und Leute, die generell nie mit Cosplay-Kostümen konfrontiert wurden, davon ausgehen, dass es sich um richtige Waffen handelt. Denn wenn man bei Anime-Cosplays oft recht einfach erkennt, dass das anderthalb Meter lange Schwert oder die quietschbunte Schusswaffe mit drei Kilo Deko nicht unbedingt soooo funktional und realistisch aussieht, sind sehr viele Games von ihrer Aufmachung her eben gerade das: realistisch. Und wenn dann jemand wie ich daherkommt, der nicht weiß, ob das jetzt eine richtige Kampfeinsatztruppen-Uniform und eine richtige P90 oder doch nur ein Kostüm mit Wasserpistole ist, dann könnte es doch wieder zu gehäuften Notrufen und Terrorwarnungen in der Stadt kommen. Und das möchte man ja nicht. Also zumindest erkläre ich mir so den Teil mit den Waffen. Davon ausgehen, dass Cosplayer funktionierende Schusswaffen mit sich rumschleppen, werden die Veranstalter vermutlich nicht. ^^
Hm. In letzter Zeit schreibe ich irgendwie nur noch Lebensupdates, habe ich das Gefühl. Dabei ist mein Leben gar nicht so interessant. :D Stört euch das? Ach ja, das mit der halben Stunde hat übrigens suuuuuper funktioniert, nicht. Aber das war ja irgendwie abzusehen. :D Vor der Fertigstellung des Artikels habe ich also noch die Wäsche gefaltet, das Bett neu bezogen, zwei Tassen Kaffee getrunken, gegessen, die Beschreibung und den Aufbau der Nordtrip-Videos nochmal kurz ausgecheckt, die Hyperdia-App zur Bahnfahrtensuche in Japan runtergeladen, nochmal ein kurzes Testvideo aufgenommen und festgestellt, dass ich definitiv keine geborene Youtuberin bin bzw. ein Skript brauche und meinen Kleiderschrank ausgemistet. Aber hey, jetzt muss ich laut meinem „Was ich dieses Wochenende ganz bestimmt erledigen werde“-Plan nur noch meine Steuererklärung machen und putzen. Ich glaube ich geh‘ Youtube-Videos schauen. Und dann putzen … -.-
Euch wünsche ich jedenfalls wie immer einen entspannten Restsonntag! ^^
Eure 0utofjoint =)
Nun ja ich denke das Waffenverbot soll vermutlich tatsächlich eher die Softair ähnlichen Waffen ansprechen… ebenso könnte man auch in den 3 Kilogramm Dekowaffen eine potentielle Bombe verstecken genauso wie in Taschen, Rucksäcken und Kostümen auch… Also ich glaube wenn jemand wirklich einen Anschlag plant, dann zieht er den auch durch. Basta…
Das Problem sehe ich eher in den Eintrittsgeldern, denn Cosplayer brauchen ja eben auch noch Karten und die fehlen nun, denn ein Cosplayer wir nicht plötzlich von heut auf morgen sein Cosplay ändern können….
Hmmm… Wenn du irgendetwas von Star Wars EA erhaschen könntest kommt zwar erst 2018, aber man weiß ja nie und Dishonored 2
Resident Evil VII (Kitchen und soo)
aber ansonsten keine Ahnung, ich fand die E3 eher so mittelmäßig
Ich bin ja mehr so der Indie-Fan, also falls Deadalic dort ist ;)
Privatkram ist überhaupt nicht schlimm, ich bin eh ein kleiner Stalker du ersparst mir damit sehr viel Arbeit :D
Zeitweiliges Auswandern macht anscheinend unglaublich viel Spaß ;) Viel Spaß und Glück!
LikeGefällt 2 Personen
Klar, die werden die Taschen auch aus dem Grund durchsuchen. Aber vermutlich hast du Recht. Es ist wahrscheinlich nur beruhigend für eine Menge Leute, wenn nicht so viele Waffen um einen rum sind und es erspart der Security ne Menge Arbeit keine drölftausend Taschen checken zu müssen. Iiich hab keine Ahnung von Waffenprops, aber die dürfen doch sowieso nich funktionieren, oder? Also Softair klingt so als wäre es eh viel zu gefährlich, weil man damit aus Versehn jemandem ein Auge ausschießen kann ^^“
Nee du. Zumindest was die aktuelle Messe angeht, kam die Info mit den Waffen und Taschen erst vor ein paar Tagen und da waren schon alle Privattickets ausverkauft. Das heißt die haben schon Karten und werden sich eventuell beschweren, aber vermutlich müssen nun alle waffenlastigen Cosplays wirklich spontan ohne Waffe erscheinen oder umdenken. Das ist schade, aber zum nächsten Jahr wird das dann ja hoffentlich besser kommuniziert werden und die Cosplayer können sich zumindest besser und früher drauf einstellen.
Das sind jetzt alles keine Spiele, die mich irgendwie interessieren, sorry :D Aber nach Daedalic werde ich schauen! Die sind (laut App) auf jeden Fall auf der Messe. :)
:D Freut mich, wenn ich dir so soviel Arbeit erspare!
Danke danke, dir auch! ;)
LikeGefällt 1 Person
Also falls der Controller noch nicht weg ist, hättest du hier einen Abnehmer.
Letztes Jahr haben wir bei Occulus iwas um die 3/4 Stunden gstanden…bzw. gesessen, ohne Stuhl wär das teilweise echt anstrengend geworden :D Auch gesamt Gamescom, ein ‚Hoch auf Campingstühle.
Was die Austeller angeht, gucke ich auch erst am Donnerstag, aber die letzten Jahre gab es von der sae einen Stand, das ist eine Uni für Medien-Dinge, unter anderem auch Gameart/Animation und Game Programming. Da sind auch zwischendrin ein paar schöne Spiele gewesen.
Für die Cosplayer ist das erstmal sicherlich schade, aber an Phantasie wird es einer Menge von denen nicht fehlen, also werden die schon was auf die Beine stellen.
Viel Spaß noch bei den restlichen Vergnügungen des Kündigens :)
LikeGefällt 1 Person
Campingstühle? Oh Gott, das hab ich befürchtet :/
Echt? Cool, dann schreib ich dir nachher nochmal wegen dem Controller :3
Medien-Uni klingt generell spannend, mich interessiert Gamedesign prinzipiell ja auch. Ach, mich interessiert eigentlich fast alles außer Mannschaftssport im RL. ^^ Dann versuch ich mir die sae mal zu merken :)
Ich denke (hoffe) auch, dass nicht gleich niemand mehr verkleidet kommen wird. :)
Danke, werde ich sicher haben! xD
LikeGefällt 1 Person
Ich sollte das auch mal machen mit den 30 Minuten und dem Druck und so … das würde mich vielleicht noch mal mehr pushen und hey, ich bräuchte viel weniger Zeit zum Bloggen. Die könnte ich in sinnv … ähandere tolle Dinge investieren. ;) Hehe. Nein im ernst – ich finde das ganz spannend, ich habe das noch nie ausprobiert. Warum?
Und zu den Cosplayern und Massenveranstaltungen: so ohne Rucksack geht für mich fast gar nicht. Ich laufe ähnlich wie du mit Rucksack, min. 1l-Flasche Getränk und Schlauchboot da rum. Weiß gar nicht wie das anders gehen soll. T_T
Kann sein, dass wenn sie es richtig durchziehen, dass die Terrorgefahr mindert. Aber in allererster Linie sehe ich da v.A. Chaos. Wieviele entsetzte Cosplayern werden das erst am Einlass erfahren und dann ist das Geschrei groß? Das mit den realistisch anmutenden Waffen ist aber ein Punkt …
LikeLike
Oh, dein Kommentar wurde mir gar nicht angezeigt! O.O Hab ihn durch Zufall gerade beim Löschen der Benachrichtigungsmails gefunden …
Sinnvolle Tätigkeiten, der war gut! :D
Hm, ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Auch wenn es bei mir bisher noch nie geklappt hat, dann auch wirklich in 30min fertig zu sein ;)
Jaa! Man braucht doch … Dinge! Dinge sind wichtig zum Überleben! Die Rucksackkontrolle war übrigens erstaunlich schnell und unnervig, ich konnte also meinen ganzen Krempel mitschleppen. :)
Wie es bei den Cosplayern war, weiß ich leider nicht, aber wirklich chaotisch war glaube ich nur die Bilanz, dass manche Leute auch einen nuklearen Sprengkopf in der Tasche hätten haben können und es keinem aufgefallen wäre, während andere eher durchleuchtet wurden. Aber so ist das ja meistens …
LikeLike