kostenlos

Foto: Pixabay/ejaugsburg

Ist Kreativität kostenlos oder umsonst?

Wir alle hassen doch diese Erbsenzähler, die uns bei einem begeisterten „Hey, das Konzert ist umsonst!“ darauf hinweisen, dass es ja kein tolles Konzert sein könne, wenn wir es als „umsonst“ bezeichnen. Oder ob wir denn vielleicht „kostenlos“ oder gar „gratis“ meinen würden? Denn „umsonst“ bezeichne schließlich nur Dinge, die man vergebens gemacht habe und die keinerlei Gewinn für uns darstellten … In diesem Moment möchte man doch am liebsten ganz und gar nicht umsonst mit dem nächstbesten gratis Werbebotschaft-Kugelschreiber dem dozierenden Gegenüber ins Auge stechen und kostenloses Geschrei ernten. Aber natürlich machen wir das alle nicht, da wir kostenlose Kugelschreiber zu schätzen wissen. Und nicht ins Gefängnis wollen als der „Kugelschreiber-Killer“. Wobei sich die Bildzeitung sicher über die Möglichkeit einer solchen Alliteration freuen würde. Aber denen will man ja auch keine Gratis-Überschriften liefern.

Somit hätten wir das leidige „Gratis/Umsonst/Kostenlos“-Thema abgehakt und kommen zum eigentlichen Thema: Wissen wir Dinge eigentlich zu schätzen, für die wir nichts zahlen mussten? Oder wissen wir nur Dinge zu schätzen, für die wir unser hart Erspartes opfern mussten oder andere Mühen auf uns nehmen mussten? Wie ich auf dieses Thema komme und warum das eigentlich überhaupt nichts mit Kugelschreibern zu tun hat, erfahrt ihr nun. Aufmerksam gemacht hat mich ein anderer Blogger in einem Kommentar zu meinem „Warum ich LetsPlays mag“-Artikel. Poly schreibt selbst anspruchsvoller über Spiele als in den Letsplays, die ich geguckt habe darüber geredet wurde. Denn ich habe die nur aus Unterhaltungsgründen geschaut (und genau deswegen gerade dieses zeitfressende Hobby wieder aufgegeben ^^“). Poly hingegen habe ich so verstanden, dass er nur Letsplays schauen würde, die wirklich über Spiele informieren, was halt meistens nicht passiert. Sind ja einfach zwei verschiedene Herangehensweisen. :) A propos Herangehensweisen. Was haltet ihr eigentlich für wichtiger?

Budget oder Reichweite?

(mehr …)